ich würde es als Antwort auf rasc's Post unter FAQs plazieren - ich darf aber nicht.

Dem kann ich widerprechen: ich habe vor ein paar Tagen (irgendwann letzte Woche) mit der Premierehotline telefoniert. Das Thema war: "dürfte ich rein hypothetischerweise auf meiner nicht gemieteten sondern gekauften Dbox2 Linux installieren und Premiere-Kanäle gucken?".rasc hat geschrieben: Die Linux-Images erlauben eine wesentlich feinere Einstellung des Jugendschutzes, als Premieres Original-Software. Dies schliesst u.a. auch das Abschalten des Jugenschutzes ein (z.B. bei Kinderlosen Haushalten IMO sinnvoll).
Da Premiere inzwischen u.a. wegen des Themas "Jugenschutz" Linux in Verbindung mit einem Premiere-Abo nicht mehr duldet, wurde der Premiere-Support vorsorglich aus dem Images entfernt (man will ja Premiere nicht schaden und auch keinen Konflikt mit Premiere).
...
Anmerkung:
Premiere darf nur mit der Original-Software geschaut werden.
Explizite Antwort von Premiere (leider nicht wortgetreu, aber sinngemäß): "Es ist Ihre Box. Tun Sie doch darauf, was Sie wollen. Wenn es allerdings Probleme gibt, werden wir Ihnen nicht weiterhelfen können..."
Das Wort "Jugendschutz" ist dabei nicht gefallen...
Das sehe ich wiederum genauso. Das braucht nämlich Premiere nicht annähernd zu tangieren.Diskussionen ueber den Jugenschutz und auf Satellit ohne Verschlüsselung gesendete ausländische Hardcore-Kanäle sind hier zwecklos...