Hallo,
ich habe schon seit längerer Zeit Neutrino auf meiner Box.
Premiere schauen geht mit meiner Karte auch.
Bis vor ein paar Wochen funktionierte das Streamen auch ohne Probleme. Dann aber von einem Tag auf den anderen geht es nicht mehr.
Wir hatten an dem Tag, oder an dem davor einen Stromausfall.
Ich kann die Box anpingen und sie antwortet, auch ein ftp über die Eingabeaufforderung ist ohne Probleme möglich.
IP Adresse Box: 192.168.0.100
IP Adresse PC: 192.168.0.1
Verbindung mit Cross-over Kabel
OS: Win2000+SP4 ohne Firewall
Netzwerkkarte: Realtek Halbduplex
Streaming Software: dboxtimer2 oder Jackthegrabber0.7.1a
Wenn der dboxtimer versucht die Kanalliste auszulesen, kommt nichts zurück. Verändere ich aber die IP (auf einer Seite) meldet die Software, eine Verbindung zur dbox konnte nicht aufgebaut werden.
Habe gelesen es könne an der Netzwerkkarte liegen. Habe schon die andere Netzwerkkarte des Rechners genutzt (die normalerweise für DSL->Router zuständig ist) aber es kommt auch da kein Kontakt mit der Box zustande.
Also scheint der dboxtimer die Box ja zu finden (wenn die IPs korrekt sind) aber die Kanalliste nicht zurück zu bekommen.
Jackthegrabber versucht auch die Box zu kontakten, schafft das aber nicht, Fehlermeldung: Box nicht gefunden.
Weiss jemand Rat? Warum klappt das von einen Tag auf den anderen nicht? Schauen kann ich Premiere ja noch...
Habe jetzt 3 Stunden diverse Foren gelesen und finde bisher keine passende Antwort für mein Problem.
Bitte helft.
gruss
Raist
EDIT: Habe ne Sagem Box, welches Neutrino weiss ich allerdings nicht...
Streamingsoftware kann nicht mehr auf die Box zugreifen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 15:25
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 15:25
Hi,
ich kann es nicht mit 100%iger Sicherheit am Stromausfall festmachen, da ich die Box nicht jeden Tag nutze.
Ich weiss nur, dass sie vorher funktioniert hatte und als ich es ca. 2 Tage nach dem Stromaufall wieder probierte tat sich nix mehr.
Alle anderen Funktionen der Box sind aber nicht beeinträchtigt, da klappt alles so wie zuvor.
Kann es wirklich das Image sein? Ich weiss auch nciht, in welchem Zustand (standby/an/aus) die Box zur Zeit des Stromausfalls war.
Also wohl doch neues Image....
ich kann es nicht mit 100%iger Sicherheit am Stromausfall festmachen, da ich die Box nicht jeden Tag nutze.
Ich weiss nur, dass sie vorher funktioniert hatte und als ich es ca. 2 Tage nach dem Stromaufall wieder probierte tat sich nix mehr.
Alle anderen Funktionen der Box sind aber nicht beeinträchtigt, da klappt alles so wie zuvor.
Kann es wirklich das Image sein? Ich weiss auch nciht, in welchem Zustand (standby/an/aus) die Box zur Zeit des Stromausfalls war.
Also wohl doch neues Image....
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 15:25
Problem gelöst
Habe das Problem gelöst.
Alle Protokolle liefen ausser http, wie ich festgestellt habe.
nhttpd killen und neu starten brachte nix.
Nach langem Suchen bin ich darauf gestossen, dass die nhttpd.conf defekt sein könnte.
Also nhttpd gekillt, conf-Datei gelöscht, nhttpd neu gestartet
und die Streamingsoftware konnte plötzlich wieder die Kanallisten lesen.
Jetzt muss nur noch das Streamen an sich klappen...
Danke aber bis hierher an euch
gruss
Raist
Alle Protokolle liefen ausser http, wie ich festgestellt habe.
nhttpd killen und neu starten brachte nix.
Nach langem Suchen bin ich darauf gestossen, dass die nhttpd.conf defekt sein könnte.
Also nhttpd gekillt, conf-Datei gelöscht, nhttpd neu gestartet
und die Streamingsoftware konnte plötzlich wieder die Kanallisten lesen.
Jetzt muss nur noch das Streamen an sich klappen...
Danke aber bis hierher an euch
gruss
Raist