"Nach-Flash"-Problem

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

"Nach-Flash"-Problem

Beitrag von Karsten2603 »

Hallo Gemeinde,

ich habe heute zum ersten Mal mein Sagem2-Box geflasht (aktuelles Alex-Image.
Hat eigentlich wohl auch alles geklappt. Der Bootmanager sagt im COM-Fenster, das die Übertragung geklappt hat. Auf dem Bildschirm steht, dass der Bootmanager mit meinem Flash arbeitet.
Wenn ich jetzt die Box neu starte (ohne PC-Anbindung), dann fährt die Kiste eigentlich wie immer hoch (incl. Willkommen, ...) und das Premiere steht im Display. Irgendwann bleibt der Bildschirm dann schwarz und nichts passiert. Die Meldung, dass die U-Codes fehlen kommt auch nicht :-(

Was ist denn nun schiefgelaufen? Das Flashen hat doch wohl gefunkt.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=29118

können wir davon ausgehen, dass Du Dich auch hier nicht wieder melden wirst, wenn man versucht Dir zu helfen? siehe:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?p=192735

Gruß
mash
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

ohja, Tschuldigung. Ich war so mit der Box beschäftigt, da habe ich vergessen dort zu posten. Ist aber gerade geschehen.
Leider hilft mir der Link zum "schwarzen Screen" nicht wirklich.
Ich habe das Gefühl, dass das Flashen nicht geklappt hat: es ist immernoch das Original OS auf der Box, kein Linux - obwohl im COM-Fenster nach dem Flashen die Meldung DONE stand und oben im Log-Fenster die Angabe stand das xxxxxx Bytes übertragen wurden.

Muß ich nach dem Übertragen der Daten noch warten, bis sie ins Flash geschrieben wurden? Wie sieht der Bildschirm während/nach dem Flashen aus? Bei mir steht, dass der Bootmanager am Flash arbeitet.
Irgendetwas scheint ja bei der Übertragung nicht zu klappen...

Gruß
Karsten
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Dann musst Du noch mal einen Log vom Flashvorgang posten.

Gruß
mash
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

Habe es noch einmal versucht. Jetzt wurden nach dem Flashen die Sektoren des Flashes gelöscht. Nach dem Start erscheint "kein System"...

Morgen der Log. Gibt es eine LOG-Datei oder muss man es irgendwie über die Zwischenablage kopieren.

Gruß und Gut's Nächtle
Karsten
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Karsten2603 hat geschrieben:Habe es noch einmal versucht. Jetzt wurden nach dem Flashen die Sektoren des Flashes gelöscht. Nach dem Start erscheint "kein System"...
Dann ist beim Flashen entweder was schief gelaufen, oder Du hast die Flashanzahl 1x bzw. 2x verwechselt.
Karsten2603 hat geschrieben: Morgen der Log. Gibt es eine LOG-Datei oder muss man es irgendwie über die Zwischenablage kopieren.
Musste in die Zwischenablage kopieren...
Karsten2603 hat geschrieben:Gruß und Gut's Nächtle
Karsten
Dito :wink:
mash
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nimm einfach das komische Zeugs, das im com-terminal des Bootmanagers erscheint und kopiers hier rein.
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

mash4077 hat geschrieben:Dann ist beim Flashen entweder was schief gelaufen, oder Du hast die Flashanzahl 1x bzw. 2x verwechselt.
Da wird beim Flashen irgendetwas schiefgelaufen sein. Obwohl die DONE-Meldung ja kommt. Es scheint, als wenn man nicht ins Flash schreiben kann. Kann irgendetwas bei der Schreibschutzaufhebung daneben gegangen sein? Wie sieht denn der Bildschirm NACH dem flashen aus?
Bei mir steht immernoch, dass der Bootmanager "Flash working"-t
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Dietmar hat geschrieben:Nimm einfach das komische Zeugs, das im com-terminal des Bootmanagers erscheint und kopiers hier rein.
Gruß
mash
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

ja doch, normale leute müssen ab und an auch mal arbeiten ;-)
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

so, hier nun der Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2a.11.6a.03.00.00-9a
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x262d8, &_data 0x262d8, &_edata 0x29dc8
debug: &_end 0x34d54, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.102, My IP 192.168.0.124
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-38-1e-cf
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.102; our IP address is 192.168.0.124
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.102; our IP address is 192.168.0.124
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.102; our IP address is 192.168.0.124
Filename '/C/alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot>


und hier das Netzwerkfenster:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:4A:38:00:E0 Local IP: 192.168.0.102
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.124 with MAC 00:50:9C:38:1E:CF
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.124 with MAC 00:50:9C:38:1E:CF
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.124 with MAC 00:50:9C:38:1E:CF
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.124 with MAC 00:50:9C:38:1E:CF
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks


Wie gesagt, es erscheint während und nach dem Flashen die Meldung auf dem Bildschirm, dass mit dem Flash gearbeitet wird (Bootmanager), nach einem Neustart erscheint "kein System" auf dem Display.

Ist der Schreibschutz nicht richtig aufgehoben worden???

Gruß
Karsten
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

######################
done

dbox2-ppcboot>
Drück an der Stelle einfach mal ENTER, der Rechner bekommt das "done" irgendwie nicht mit. Sowas hatte ich früher mit nem PII/266'er Laptop mal.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

ist zwar ein 1GHz Laptop aber ich probiere es gleich mal...
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

Tja, das war es leider auch nicht. Durch das Drücken der ENTER-Taste startet der Flash-Vorgang von neuem:


[...]
######################
done

dbox2-ppcboot>
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.102; our IP address is 192.168.0.124
Filename '/C/alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2a.11.6a.03.00.00-9a
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast


Noch eine Idee??
Karsten2603
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 20:05

Beitrag von Karsten2603 »

FEHLER GEFUNDEN!!!!

Anderes Notebook verwendet - mit integrierter serieller Schnittstelle und siehe da....
Mein erstes Notebook hat leider keine COM-Schnittstelle mehr, dafür habe ich einen USB-Seriell-Wandler, der bisher echt einwandfrei funktionerte. Nur mit der D-Box scheinbar nicht so richtig. Egal, Neutrino ist drauf und funkt super. Nur der Premiere-Bildschirm ist noch schwarz, aber die Lösung ist ja auch nicht schwer zu finden.

Danke für die nette Unterstützung.
Gruß aus OL
Karsten
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, die Box scheint bisschen zu spinnen oder Dein Nullmodem hat ne Macke.
Versuch mal die Methode ohne Nullmodem, da scheidet dann schonmal das als Fehlerquelle aus.
Wenn es wieder nicht funktioniert, kleb das Log nochmal rein.