Grundsätzliche Frage zu Diseqc

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
thomasberi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2002, 19:12

Grundsätzliche Frage zu Diseqc

Beitrag von thomasberi »

Hallo,

kann mir bitte jemand erklären was ich alles für Geräte brauche um mehr als einen Satelliten mit der dbox2 zu empfangen?

Bei ebay.de gibt es DiSEqC-Multischalter (2.0) für etwa € 15 zu kaufen. Reicht es aus an so ein Gerät die beiden LNB's und die dbox anzuschliessen, oder braucht man noch andere Hardware?

Gibt es einen bestimmten Disecq-Schalter den man bevorzugt benutzen sollte, oder anders: Gibt es inkompatible? Wieviel würde so ein Schalter normalerweise kosten.

Grüsse

Thomas
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Was willst du genau machen?
Ein Haus verkabeln, oder nur einen einzigen Receiver im Haus anschliessen, welche Satelliten willst du, etc.
thomasberi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2002, 19:12

Beitrag von thomasberi »

Natürlich möchte ich gerne auf beiden Recievern beide Satelliten empfangen können, da Aber ein LNB 4 Ausgänge und das andere nur einen hat habe ich mir diese Lösung ausgedacht:

Code: Alles auswählen


        ,..._             .-'''-.
      ,'     `.         ,'       `.
     /        '.       /           \
    |  Astra   |   .   |  Hotbird  |   _._
     \         /  |,|  `.         .' _,L'J
     `.      ,i,-'`||   `.       ,;,'   +
       `-..,-'     +\     `-....-'      |
                   ||+                  |
                   ||||                 |
                  ++++++              +----+
                  |Koax|..............|Diseqc
                  |Rela|              +---++
                  |is  |..............    |
                  +----+             |    |
                                     |    |
                                     |    |----------
                                     |              |
                                _____|______        |
                               | digital    |   ,---------.
                               |_Reciever___|   |dbox2____|



Das Koaxialrelais bietet 5 Eingänge und 6 Ausgänge, wobei ein Eingang wahrscheinich für terrestrische Antenne gedacht ist.
Was meint ihr, könnte das so funktionieren? Welches Gerät eignet sich als besonders?

Grüsse Thomas
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mit der Loesung hast du nur auf der dbox2 beide Satelliten.
Der andere Receiver hat nur Astra.


Fuer deine Zielvorstellung benötigst du

- fuer die Eutelsat-Antenne einen Quadro-LNB
- einen Multiswitch mind. 8 auf 4 (mind. Diseqc 1.0 oder 2.0)
dann waere noch Platz fuer 2 weitere Receiver.


oder

Wenn "Astra" ein Quadro-LNB, wobei jeder Anschluss V/H und ober und unteres Band kann, ist dann kannst Du auf "Eutelsat" ein Twin-LNB dranbauen
und mit 2 Diseqc-Switchen (jeweils 2 auf 1) jeweils auf einn Receiver gehen. Dies waere aber eine echte Gurkenlösung...


Lösung 1 ist die Saubere und vor allen Stressfreiere...
thomasberi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2002, 19:12

Beitrag von thomasberi »

@rasc: Danke für die Vorschläge, aber ich glaube ein neuer 8-facher Multiswitch überstreigt das Budget geringfügig, das ich für die Erweiterung eingeplant hatte.

Das Koax-Relais schon besitze glaube ich, dass die Lösung von mir relativ sinnvoll ist. Jetzt stellt sich für mich nur noch das Problem welches Diseqc-Gerät ich mir besorgen soll. Gibt es da irgendwelche, die Probleme machen, oder kann man bedenkenlos eines kaufen?

bei ebay.de habe ich ein Angebot gesehen, dass mir ganz interessant erscheint. Taugt das für das was ich will?

Link zum Artikel

Grüsse

Thomas
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

ob das was taugt kann ich nicht sagen, ich kenne das Gerät nicht.
und ob es geht haengt auch von deinem bereits vorhandenen LNC ab.
thomasberi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2002, 19:12

Beitrag von thomasberi »

Nur zur Info: Diseqc funktioniert mit dem Multischalter problemlos.

Was ich jetzt noch bräuchte wären entweder 2 Tage Zeit um die Sender halbwegs zu sortieren, oder eine gut Sortierte bouquets.xml. Leider habe ich noch keine gefunden, die nach Sparten (Sport, Musik,...) sortiert ist.

Grüsse

Thomas