Monoblock Twin LNB mit DBox2 Neutrino

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Banditbirdy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 13:35

Monoblock Twin LNB mit DBox2 Neutrino

Beitrag von Banditbirdy »

Hallo!
Ich bin Anfänger und wollte fragen, was ich beachten muss um einen digitalen Monoblock Twin LNB an einer Philips DBox2 mit Neutrino zu betreiben? Ich wollte mir den Monoblock jetzt kaufen aber ich weiß nicht ob das mit der DBox2 möglich ist Astra und Hotbird zu sehen. Der Händler weiss es auch nicht und hat mir nur gesagt das der LNB Diseq1.2 eingebaut hätte intern. Und das es mit jedem digitalen Receiver funktioniert..... Was muß ich einstellen? Was muss ich beachten beim montieren und was stelle ich unter Neutrino ein? Im Menü gibt es jede Menge Einstellungen über Satelitten und Diseq...Bitte um Hilfe!

Birdy
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nun, Diseqc 1.0 einstellen... und dann sollte es gehen.
Banditbirdy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 13:35

Beitrag von Banditbirdy »

Könnte mir das einer mal genauer erklären?
Gibt es keine Probleme bei der Einstellung? Ich habe schon öfter gelesen, daß Leute Probleme haben mit Diseq LNBs. Nicht nur bei den Receivern sondern schon bei der Montage. Eine Antwort die da heisst " 1.0 einstellen und gut" ist nicht so aussagekräftig. Ich dachte ein Forum ist dafür da, daß man hilft und geholfen bekommt.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

was soll man dann noch mehr schreiben. Menü, Service, Kanalsuche, Diseqc auf 1.0 stellen und Kanalsuche starten. Wenn niemand hier so ein LNB hat, kann Dir auch niemand 100%ig sagen, ob es funktioniert.
philips sat avia 600
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

... auf unspezifische Anfragen gibt es unspezifische Antworten (wobei meine Antwort IMO ausreichend detailliert war).


Was fuer ein LNC ist es denn? Welcher Hersteller und welche Type?


Wenn Du Probleme bei der Montage des LNCs hast, wuerde ich vernünftiges Werkzeug verwenden und villeicht jemanden, der weiss was er tut...
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

<daumode> ich hatte mal ein monoblock lnb und das ging an der dbox so gut wie nicht. auch nicht mit betanova. </daumode>