Fehlercode UD4 nach enable Debug Script :-(

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Fehlercode UD4 nach enable Debug Script :-(

Beitrag von A_VeNoM »

Hallo Leute!

Ich will Linux auf meine Nokia DBox 2 mit 2 Intel Flash Bausteinen machen, komme aber irgendwie nicht weiter.

Ich habe die Anleitung "Debug Mode ohne Kurzschluss" habe aber auch einen Kurzschluss über den XH3 Punkt gemacht und im Moment zum Test obs daran liegt wieder gelöst.

Ich komme nur so weit das ich das "Debug enable mit Miniflsh" Script ausführen kann. Ich glaube aber sogar das sich das Script nicht ganz ausführt.

Die letzte Zeile (Nachdem das Script nix mehr im RSH Fenster macht) lautet:

Code: Alles auswählen

INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Im COM Terminal steht folgendes:

Code: Alles auswählen

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6final
bl-version      : 1.2
product? at     : 1000095C
current state   : locked
flashrom type   : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting    : OK!
flashing NOW    : 00920092 - FAILED!!!

Please reset now!
Wenn ich nun den verlangten Reset mache und er sein Betriebssystem updaten sollte, bekomme ich den Fehlercode "UD4" sprich "Kein Empfang" obwohl der 100%ig da ist, weil wenn ich das Antennenkabel in meine Dreambox stecke, gehts ja auch.

Das Bild mit den "vielen Buchstaben" beim Laden bekomme ich auch nicht, oder kommt das erst später?

Was nur mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus!

VeNoM
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Achja, mich hat der Dietmar gefragt ob an dem Kurzschlusspunkt 9V zu GND sind, Muss ich leider auch wieder nein sagen. Sind nut 7?!
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,

lies das Howto nochmal durch.

Erst der Update-Modus, dann den Debug enablen.

Je nach box muss der schreibschutz der flashchips noch disabled werden.
"current state : locked"

Wenn es ne box mit Avia500 chip ist, reicht der Update-modus vor dem Debug aus, brauchst die boxin dem fall gar net auf machen weil kein schreibschutz vorhanden.


Steht alles auf http://www.dietmar-h.net
Zuletzt geändert von Frockert am Samstag 6. März 2004, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Nee, ich habe 2 Avia 600L Chips :-(

Mit den Anleitungen komme ich ja auch nicht weiter *heul*

Image auslesen klappt leider auch nicht :-(

Was für eine Anleitung soll ich denn genau befolgen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

XH3 bei Intel-Boxen zu brücken ist ...... suboptimal. Vermutlich haste Dir jetzt mind. ein paar Transsistoren im Netzteil geschossen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

A_VeNoM hat geschrieben:Nee, ich habe 2 Avia 600L Chips :-(

Mit den Anleitungen komme ich ja auch nicht weiter *heul*

Image auslesen klappt leider auch nicht :-(

Was für eine Anleitung soll ich denn genau befolgen?

http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Sorry bin ein vollidiot... :roll:

Hatte vergessen den Schreibschutz aufzuheben (Das stand in meinem Manual nicht...) Daher kompliment an das Howto von Dietmar.

Habe aber immernoch das Problem mit dem Fehlercode "UD4"

Debug ist nun aktiv, aber er kann die Originalsoftware nicht updaten weil er anscheinend keinen Empfang hat.

Jemand ne Ahnung was das jetzt soll? :-(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Mensch, die Anleitung ist zum Lesen da.
Du hast ne veraltete tuner.so und die falschen Kontakte gebrückt.
Höchste Zeit aufmerksamer zu lesen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Antenne hast eingesteckt?

Dann gilt wohl:
DieMade hat geschrieben:XH3 bei Intel-Boxen zu brücken ist ...... suboptimal. Vermutlich haste Dir jetzt mind. ein paar Transsistoren im Netzteil geschossen.
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

D.h. die Box ist hin, oder? :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal ob wirklich sauberes Antennensignal anliegt.
Kabel oder Sat?
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Ist ne SAT box, und das Signal ist 100%ig da (Habe es eben mal zum überprüfen auch im Verteiler direkt angesteckt)

Ich versuche mal die Kontakte von XH3 wieder abzulöten. Viellecht hab ich noch ne Chance
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"Hin" sollte die Box nicht sein, lediglich im Netzteil wird's was gerissen haben (wenn Du "Glück" hast).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

A_VeNoM hat geschrieben: Ich versuche mal die Kontakte von XH3 wieder abzulöten. Viellecht hab ich noch ne Chance
Wär vielleicht schon ne Idee gewesen, als Du den Fehler bemerkt hast... :-?
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Ja, war wohl ne dumme Idee...

Also die Kontakte sind weg, aber der Fehler bleibt bestehen :-(

Jetzt hat wohl niemand mehr ne Idee oder?

Weiß vielleicht jemand welche Transistoren da kaputt gegangen sein können oder wie ich das wieder hinbiegen kann?

So en Mist... :cry:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dbox2hardware.de

oder ein Reparaturdienst (bevor Du die Box vom Chef noch gänzlich zersägst).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Wieso vom "Chef"?! Ist doch meine...

Was kostet so ne Reparatur denn?!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sorry, bin in den Postings durcheinandergeraten (wg. Chef).

Reparaturpreise richten sich nach vorliegenden Fehlern (wer hätte das gedacht?). Bei Fehlersuche im Netzteil würde ich ab 30 Euro auffwärts "raten".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
A_VeNoM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 16:02

Beitrag von A_VeNoM »

Naja, das wäre ja noch im Erträglichen Bereich...

Habe der EKS Sat Firma mal ne email zukommen lassen und werde weitersehen...

Vielen Dank für eure Hilfe!

VeNoM