HELP! Debug enabled und ORG. Softw. sichern? boot net failed

Domestos & Derivate
Yarvin021171
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 12:49

HELP! Debug enabled und ORG. Softw. sichern? boot net failed

Beitrag von Yarvin021171 »

Hallo
Erstmal zu Anfang muß ich sagen das ich der absolute Newbie bin. Habe gestern zum ertenmal meine Box aufgeschraubt.
Also wo liegt mein Problem. Nach mehrtägigen Studium der Faq`s von Dietmar

habe ich beschlossen meine Dbox2 Sagem 2XAmtel 1x auf ein Linux BS

umzuwerkeln. D.h. ich habe als erstes versucht in den Dump Modus zu

gelangen. Dazu habe ich den New Debug-Mode von MHC genommen. Mein Ergebnis

ist ein Screen mit vielen wirren Zahlen (Juhuuu) und anschließenden

Premiere LOGO und EIN MOMENT BITTE...... Das sollte der Debug Modus sein.

Oder? Soll heißen, meine 1. Frage
a) Ist es richtig das nach einem Reset ich den Debug Screen sehe und die

Box danach mit der normalen Start Prozedur weitermacht?
Weiter habe ich dann nach 'Anleitung den Schreibschutz versucht

aufzuheben.
b) Kann ich kontrollieren das ich da keinen Fehler gemacht habe und den

Schreibschutz auch wirklich aufgehoben habe?
Mein weiteres Vorgehen wäre jetzt ein Image von meiner Orginal Software zu

machen.
Dazu habe ich den Bootmanager genommen und XP als PC System. Laut FAQ

sollte man da die Schaltfläche Image flashen drücken und das wars.
Gesagt getan. Bekomme auch ein Log, aber mit "boot net failed" Hänge das

am Ende mit an. Netzwerkeinstellungen habe ich so vorgeneommen wie von

Dietmar beschrieben.
So, ich hab so einiges Probiert aber ich komme nicht so recht weiter.

Könnte mir jemand helfen? Step by Step kann ich die Info die ihr braucht

noch dazu schreiben, aber weiß nicht so recht was ihr so noch an Daten

braucht um mir vielleicht zu helfen.



***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (via

IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:74:A8:53 Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-9a.26.87.07.00.00-02
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0056

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du beim booten die ulkigen Zeichen im LCD hast, ist die Kiste im Debug und alles hat soweit funktioniert.
Zum Auslesen am besten die dbox2.rar-Methode verwenden.

In dem Log tut sich gar nix.
Sicher, dass Du das richtige Netzwerkkabel hast?
Hat die Karte LED? Tut sich da was, wenn die Box startet?
Yarvin021171
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 12:49

Jepp das Kabel wars

Beitrag von Yarvin021171 »

Hi all
Jepp das Kabel wars. Alles so wie im FAQ vom Dietmar geamcht und es funktioniert. PRIMA.
Hut ab vor diesen super guten Dokus. Also mal erhlich das Lob hat der oder die sich verdient.

Also so long Cowboys, you made a good job.
THX all
Werd dem Forum aber treu blieben. DA kommen bestimmt noch ein paar Fragen. :-))))

Have Fun