Image erstellung ohne Linux

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Image erstellung ohne Linux

Beitrag von MysticEmpires »

Ist es zwingent nötig Linux zur erstellen der Image zu benutzen oder reicht es sich einen Windows GNU Compiler zu besorgen?
Eifelhirsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10

Beitrag von Eifelhirsch »

Keine Ahnung, meiner Meinung nach, sollte man wenigstens einen PC bediehnen können (also Leute gibt es :-((((((
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Was soll das denn? Das ist ja wohl n ernst zu meinende Frage. Den Guid den ich gelesen habe stand nur das sie auf VMWare Linux Installiert haben um dort zu compilieren. Und ich dachte mir halt das müste doch auch mit einen normalen Windows GNU Compilier gehen.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Aber, jetzt mal rein logisch betrachtet, willst du es doch für Linux compilieren und nicht für Windows, weil du hast ja Linux auf deiner Box und nicht Windows, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Windows-GNU-Compiler wäre dann gcc unter Cygwin.

Ja, das geht, weil's aber keine wirklich echte Linux-Umgebung ist gibt's da wohl immer wieder kleinere Problemchen.

Nimm lieber eine native Umgebung.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also direkt unter Windows (nicht cygwin) wir wohl erhebliche Probleme geben, da alleine schon bestimmte Unix-System-Include-Dateien normalerweise nicht da sind...

um die Images zu erstellen, brauchst du dann auch noch sachen, die nicht einfach unter Windows rumfliegen... (z.B. python)
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Also ich habe jetzt Cygwin voll Installiert (fast 400 Mb (das hat mit ISDN gerockt)) und habe das jetzt so angefangen:

mkall.sh :
./mkCDK.sh
./mkSystem.sh
./mkNeutrino.sh
mkCDK.sh :
cp -r $HOME/tuxbox-cvs/cdk/Archive /
rm $HOME/tuxbox-cvs -r -f

mkdir $HOME/tuxbox-cvs

rm /dbox2 -r -f
mkdir /dbox2

cd $HOME/tuxbox-cvs

cvs -d:pserver:anonymous@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox login

cvs -d:pserver:anonymous@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co .

cp -r /Archive $HOME/tuxbox-cvs/cdk/
mksystem.sh :
cd $HOME/tuxbox-cvs/cdk

./autogen.sh
echo --------------------------------------------------------------
echo
echo Standartparameter setzten

cp /usr/share/aclocal/*.m4 /usr/autotool/devel/share/aclocal
echo ./configure --prefix=/dbox2 --with-hostruleset=cygwin --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode
sleep 2
./configure --prefix=/dbox2 --with-hostruleset=cygwin --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode
echo --------------------------------------------------------------

make core
mkNeutrino.sh :
echo
echo Code Updaten....
echo ----------------
echo

cd $HOME/tuxbox-cvs
sleep 2
cvs update -dPA
cd cdk

echo
echo --------------------------------------------------------------
echo
echo Makefiles erstellen
echo --------------
echo

sleep 2
./autogen.sh

echo
echo --------------------------------------------------------------
echo
echo Standartparameter setzten, Status überprüfen
echo --------------------------------------------
echo

sleep 2
cp /usr/share/aclocal/*.m4 /usr/autotool/devel/share/aclocal
./configure --prefix=/dbox2 --with-hostruleset=cygwin --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode
./config.status

echo
echo --------------------------------------------------------------

echo
echo Kompilieren....
echo --------------

echo
echo Mainstuff [libs, root, boot, apps]
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

make libs
make root
make boot
make apps

echo
echo Extrastuff [contrib_apps, dvb_apps]
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

#make java
#make fun
make contrib_apps
make dvb_apps

echo
echo --------------------------------------------------------------
Allso ich führe dann die mkall.sh aus was auch alles super lauft bis zum ende von mksystem.sh also am ende von "make core" dort kommt dann das er eine Datei zum Patchen nich finden kann und zwar in zeile 18 oder so, diesen fehler bekomme ich ein paar mal und ich habe diese Datein immer übersprungen. Dann macht er ja mit dern mkNeutrino.sh weiter die lauft auch super durch bis zum ersten "make" dann bekomme ich wieder dieser Fehlermeldung das die datei zum patchen nicht gefunden wurden konnte. Mache ich irgent was falsch?
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Hat das nie einer versucht? Oder kann man mir mal bitte einen simplen Script zu kommen lassen der einfach nur lauft? Also den rest bau ich mir shcon zusaammen.

Also ich habe es heute mal wieder so versucht:


makeCVS.sh :
#MakeCVS by MysticEmpires
#v. 1.0

#Ordner erstellen und in ihn wechseln
mkdir $HOME/tuxbox-cvs
cd $HOME/tuxbox-cvs

#CVS auschecken (das dauert etwas wenn ihr das zum ersten mal macht)
export CVS_RSH=ssh
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P .

#in cdk wechseln und configurationen durchführen
cd cdk
./autogen.sh
./configure --prefix=$HOME/dbox2 --with-hostruleset=cygwin --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode --with-targetruleset=flash

#Wenn ihr alle Module kompilieren und vorbereiten wollt:
#make flash-all

#Wenn ihr alle Netzwerk-Module kompilieren und vorbereiten wollt:
make flash-network

#Wenn ihr nur einzelne Netzwerk-Module kompilieren und vorbereiten wollt:
#make flash-ftpd
#make flash-telnetd
#make flash-ssh
#make flash-sshd

#Wenn ihr alle Applikations-Module kompilieren und vorbereiten wollt:
#make flash-apps

#Wenn ihr nur einzelne Applikations-Module kompilieren und vorbereiten wollt:
make flash-neutrino
#make flash-enigma
#make flash-lcars
make flash-plugins
make flash-lcdmenu
makeIMG.sh
#MakeIMG by MysticEmpires
#v. 1.0

cd $HOME/tuxbox-cvs
cd cdk

#Komplettes Image mit ppcboot im flfs, root im cramfs und var im jffs2 erstellen:
make flash-cramfs
Das is nach der Anleitung aus der CVS. Ich bekomme auch nur einen Fehler und zwar einern Kompilerfehler (Error 2 :-D so heißt er und mir sagt er nicht viel :-D).