Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
Ich habe eine DBOX2 (Nokia) und befinde mich im Kabelnetz der Telekom/ISH. Ich habe das Image 1.71. (04.11.03) auf der Box und habe Probleme mit dem Sendersuchlauf. Ich habe die originalen uCodes meiner Box drauf (AVIA500V093, UCODE_B107 und CAM_01_01_005D).
Meine Box findet nur 8 Sender alle aus dem Bereich ZDF. Interessant dabei ist, dass er nur den Transponder 1 und 2 findet. Ich weiss aber nicht ob das normal ist.
Hat jemand einen Tip parat ?
Gibt es einen Hardwarecheck für die Box, denn man machen kann ?
Meine Box findet nur 8 Sender alle aus dem Bereich ZDF. Interessant dabei ist, dass er nur den Transponder 1 und 2 findet. Ich weiss aber nicht ob das normal ist.
Hat jemand einen Tip parat ?
Gibt es einen Hardwarecheck für die Box, denn man machen kann ?
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
Diesen Anbieter habe ich gar nicht auf der Kabelliste.
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
Beim Sendersuchlauf über "cable bruteforce" funktioniert findet er 12 Transponder, aber er findet anschließend keinen einzigen Sender. Wie gesagt bei ISH/Telekom findet er 2 Transponder und anschließend 8 Sender.
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:33
habe selbiges Problem
Ich habe dasselbe Problem, aber erst seitdem mein Vermieter die Kabel-
anlage erneuern lassen hat. Vorher hingen mehrere Personen an einem
Strang, jetzt hat jeder seinen eigenen. Um gleich auszuschließen, dass es
am Anschluss liegt, habe ich es mit einem BN Image geprüft - funktioniert
wunderbar. Mit dem alexW2xImageV1.7.1.200311041222r Image findet
die Box bei der Kanalsuche nicht einen Premiere Sender. Die Suche geht
bis Transponer 1/4 und dann habe ich ca. 20 Sender.
Zum Glück habe habe ich mir damals ein Backup gemacht, als ich alle
Einstellungen gemacht hatte. Hier sind alle Sender gespeichert und
funktionieren auch. Nur die Kanalsuche kann ich nicht machen, sonst ist
wieder alles hin.
Vielleicht hat schon jemand eine Lösung gefunden? Oder gibt es evtl. noch
ein neueres Image? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke
im voraus.
anlage erneuern lassen hat. Vorher hingen mehrere Personen an einem
Strang, jetzt hat jeder seinen eigenen. Um gleich auszuschließen, dass es
am Anschluss liegt, habe ich es mit einem BN Image geprüft - funktioniert
wunderbar. Mit dem alexW2xImageV1.7.1.200311041222r Image findet
die Box bei der Kanalsuche nicht einen Premiere Sender. Die Suche geht
bis Transponer 1/4 und dann habe ich ca. 20 Sender.
Zum Glück habe habe ich mir damals ein Backup gemacht, als ich alle
Einstellungen gemacht hatte. Hier sind alle Sender gespeichert und
funktionieren auch. Nur die Kanalsuche kann ich nicht machen, sonst ist
wieder alles hin.
Vielleicht hat schon jemand eine Lösung gefunden? Oder gibt es evtl. noch
ein neueres Image? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke
im voraus.
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
Hey Jaro, das klingt genau wie die Problematik die ich habe, gleiches Image, gleiches Szenario. Wenn dies nur an dem Sendersuchlauf liegt, dann könnte ich doch einfach die (richtigen) Senderlisten für meine Kanäle auf die Box spielen und wäre fertig, oder ?
Sind diese Senderlisten abhängig von dem Kabelgebiet in dem ich bin (hier: Telekom/ISH Bereich Mönchengladbach) oder kann ich die irgendwo einfach runterladen ?
Sind diese Senderlisten abhängig von dem Kabelgebiet in dem ich bin (hier: Telekom/ISH Bereich Mönchengladbach) oder kann ich die irgendwo einfach runterladen ?
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Sendersuchlauf Kabel (Telekom/ISH)
Bei mir funktioniert das nun wieder, was ich gemacht habe:
1) Neues Image vom 04.02.2004 besorgt unter http://www.neutrino-online.de/forum/jgs ... 71738r.rar und augespielt.
2) Meine persönliche ucode Datei umbenannt in _ucode.bin_. Damit wird wohl die "eingebaute" benutzt.
3) Kanalsuche im Modus cable-bruteforce durcheführt, dauert ca. 15 Minuten. Danach hatte ich alle Kanäle die ich brauche (und eine Menge, die ich nicht brauche).
4) die camd2 aufgespielt für Premiere Support.
1) Neues Image vom 04.02.2004 besorgt unter http://www.neutrino-online.de/forum/jgs ... 71738r.rar und augespielt.
2) Meine persönliche ucode Datei umbenannt in _ucode.bin_. Damit wird wohl die "eingebaute" benutzt.
3) Kanalsuche im Modus cable-bruteforce durcheführt, dauert ca. 15 Minuten. Danach hatte ich alle Kanäle die ich brauche (und eine Menge, die ich nicht brauche).
4) die camd2 aufgespielt für Premiere Support.
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:33
Lösung gefunden ...
wenn auch nur mit einem neuerem Image und zwar mit dem Image
alexW2xImageV1.7.1.200402171738r läuft bei mir alles
camd2 und ucodes eingespielt und kanalsuche über brute force (über ish gings bei mir auch jetzt nicht und während der Suche kannst Du erstmal paar Liter Kaffee trinken, das dauert ewig - aber es funktioniert)
ich weiß nicht, ob es erlaubt ist hier links zu anderen Foren zu posten, deshalb schick ich Dir den Link als Privatmessage wenn es nicht geht, sag
Bescheid, dann schick ich Dir meine Kabelliste, ich wohne zwar in Berlin,
aber vielleicht funktionierts ja trotzdem
alexW2xImageV1.7.1.200402171738r läuft bei mir alles
camd2 und ucodes eingespielt und kanalsuche über brute force (über ish gings bei mir auch jetzt nicht und während der Suche kannst Du erstmal paar Liter Kaffee trinken, das dauert ewig - aber es funktioniert)
ich weiß nicht, ob es erlaubt ist hier links zu anderen Foren zu posten, deshalb schick ich Dir den Link als Privatmessage wenn es nicht geht, sag
Bescheid, dann schick ich Dir meine Kabelliste, ich wohne zwar in Berlin,
aber vielleicht funktionierts ja trotzdem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:33
da haben wohl
zwei zur selben Zeit getippt und das Problem eigenständig gelöst
)

-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2002, 03:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31
...habe leider dasselbe problem
leider passt bei mir das genannte image nicht, da ich ene sagem mit EINEM intel flash habe.
hab nun schon versucht das image mit dem imagecloner "gefügig" zu machen.....haut aber leider nicht hin.
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich ein dementsprechendes image für 1x flash finde ?????
....bin für jeden tipp dankbar

leider passt bei mir das genannte image nicht, da ich ene sagem mit EINEM intel flash habe.
hab nun schon versucht das image mit dem imagecloner "gefügig" zu machen.....haut aber leider nicht hin.
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich ein dementsprechendes image für 1x flash finde ?????
....bin für jeden tipp dankbar
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 20:07
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 20:07
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Da JtG grad überarbeitet wird und es auch in diesem Forum, die gleichen Probleme mit der Kabelsuche gibt ... dann sind auch noch die gleichen Mitglieder dabei .... 
PS : Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren....
1. In 99% der Images , egal ob JtG,AlexW,AlexH, DietmarW usw. ist der integrierte Treiber ves1820.o fehlerhaft! Solange zumindest dieser Treiber nicht in einem offiziellen Image ausgetauscht wird, werden sich solche Meldungen immernoch bei Nokia Kabel Nutzern (u. eventuell Sagem)häufen. Dieser Treiber spinnt auch nicht bei jeder Einstellung. Deshalb funktioniert es ja bei manchen auch so bzw.mit dem Treiber aus den älteren AlexW Images.
2. Die cables.xml muß unbedingt zu dem eigenen Anbieter passen!
Denn, der VES1820.o sucht auch nur das, was er von der cables.xml vorgesetzt bekommt.
Gehört man zu den Glücklichen, bei denen der eigene Anbieter in der cables.xml aufgeführt ist , sind die Chancen größer etwas zu finden.
Auch "cable brutforce" ist nicht das Allerheilmittel ! Wer sich den Eintrag anschaut,wird feststellen das da nur 6,9MS/s u. 6,875MS/s abgesucht werden, und 6,875MS/s auch nicht auf allen Frequenzen. Jetzt steht ja in der cables.xml nicht nur die Frequenz u. Symbolrate drin, sondern auch FEC,QAM usw. Zwar gibt es da eine Einstellung für Automatik,aber die versagt viel zu oft. Und da sind wir wieder bei Punkt 1.
Nun bin ich einer von den "Auserwählten", welche auch noch eine Symbolrate von 6,111MS/s im Kabel haben. Damit steht für mich fest, passe ich die cables.xml nicht jedesmal korrekt an, werden bei mir auch nicht alle Sender gefunden. Erschwerend kommt hinzu das die FEC und QAM Werte stimmen müssen, da die Automatik oft versagt!
Fazit cables.xml u. ves1820.o müssen passen.
Stimmt mit einem von beiden etwas nicht,geht die Sendersuche in die Hose !
Ich höre jetzt schon wieder jemand sagen: "Aber bei mir ging es doch im AlexW 1.6 Image....!" o.ä. . Sicher , ich kann nicht ausschliessen, dass bei manchen ein anderes/neueres Image nicht funktioniert, aber ich bin schon über mehrere Beiträge gestolpert bei denen einfach der Anbieter vom Kabel gewechselt hat! Fällt dann der Imagewechsel mittenrein, liegt natürlich die Vermutung nahe es läge am Image. Nur liegt es in vielzuvielen Fällen eher am Anbieter.
So wie es scheint , hat z.B. Kabel Deutschland einige andere Anbieter geschluckt und dessen Einspeisung umgestellt. Dazu kommt, dass "Kabel Deutschland" in jedem Netz andere Einstellungen nutzt. In einigen Netzen ist auch die Übermittlung der NIT fehlerhaft bzw. weggefallen, die es betrifft haben jetzt also auch die besagte A....karte. Bei denen wird es nur etwas bringen, wenn sie jetzt jeden einzelnen Transponder passend für ihren Anbieter in die cables.xml aufnehmen. Das ist allerdings definitv nur exakt möglich, wenn die genauen Angaben bekannt sind!
Wer also folgende Angaben seines Anbieters vorweisen kann, dem kann man auch mit einer fertigen cables.xml helfen , wenn nicht sogar im Notfall mit einer per Hand angepassten services.xml.
Zutaten:
Inversion (an/aus)
Symbolrate
FEC (Forward Error Correction)
QAM (= Modulation)
Frequenz (Am besten mit zugehörigem Digital Paket z.B. ARD)
PS: Ich bin gern bereit eine Art FAQ zu schreiben. Wer allerdings nicht selber etwas in die Hand nimmt, und wenigstens versucht aus seinem Anbieter die Angaben "herauszukitzeln" wird immer wieder auf Probleme mit der Kanalsuche stoßen.
Mit freundlichem Gruß
Spooky

PS : Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren....

1. In 99% der Images , egal ob JtG,AlexW,AlexH, DietmarW usw. ist der integrierte Treiber ves1820.o fehlerhaft! Solange zumindest dieser Treiber nicht in einem offiziellen Image ausgetauscht wird, werden sich solche Meldungen immernoch bei Nokia Kabel Nutzern (u. eventuell Sagem)häufen. Dieser Treiber spinnt auch nicht bei jeder Einstellung. Deshalb funktioniert es ja bei manchen auch so bzw.mit dem Treiber aus den älteren AlexW Images.
2. Die cables.xml muß unbedingt zu dem eigenen Anbieter passen!
Denn, der VES1820.o sucht auch nur das, was er von der cables.xml vorgesetzt bekommt.
Gehört man zu den Glücklichen, bei denen der eigene Anbieter in der cables.xml aufgeführt ist , sind die Chancen größer etwas zu finden.
Auch "cable brutforce" ist nicht das Allerheilmittel ! Wer sich den Eintrag anschaut,wird feststellen das da nur 6,9MS/s u. 6,875MS/s abgesucht werden, und 6,875MS/s auch nicht auf allen Frequenzen. Jetzt steht ja in der cables.xml nicht nur die Frequenz u. Symbolrate drin, sondern auch FEC,QAM usw. Zwar gibt es da eine Einstellung für Automatik,aber die versagt viel zu oft. Und da sind wir wieder bei Punkt 1.
Nun bin ich einer von den "Auserwählten", welche auch noch eine Symbolrate von 6,111MS/s im Kabel haben. Damit steht für mich fest, passe ich die cables.xml nicht jedesmal korrekt an, werden bei mir auch nicht alle Sender gefunden. Erschwerend kommt hinzu das die FEC und QAM Werte stimmen müssen, da die Automatik oft versagt!
Fazit cables.xml u. ves1820.o müssen passen.
Stimmt mit einem von beiden etwas nicht,geht die Sendersuche in die Hose !
Ich höre jetzt schon wieder jemand sagen: "Aber bei mir ging es doch im AlexW 1.6 Image....!" o.ä. . Sicher , ich kann nicht ausschliessen, dass bei manchen ein anderes/neueres Image nicht funktioniert, aber ich bin schon über mehrere Beiträge gestolpert bei denen einfach der Anbieter vom Kabel gewechselt hat! Fällt dann der Imagewechsel mittenrein, liegt natürlich die Vermutung nahe es läge am Image. Nur liegt es in vielzuvielen Fällen eher am Anbieter.
So wie es scheint , hat z.B. Kabel Deutschland einige andere Anbieter geschluckt und dessen Einspeisung umgestellt. Dazu kommt, dass "Kabel Deutschland" in jedem Netz andere Einstellungen nutzt. In einigen Netzen ist auch die Übermittlung der NIT fehlerhaft bzw. weggefallen, die es betrifft haben jetzt also auch die besagte A....karte. Bei denen wird es nur etwas bringen, wenn sie jetzt jeden einzelnen Transponder passend für ihren Anbieter in die cables.xml aufnehmen. Das ist allerdings definitv nur exakt möglich, wenn die genauen Angaben bekannt sind!
Wer also folgende Angaben seines Anbieters vorweisen kann, dem kann man auch mit einer fertigen cables.xml helfen , wenn nicht sogar im Notfall mit einer per Hand angepassten services.xml.
Zutaten:
Inversion (an/aus)
Symbolrate
FEC (Forward Error Correction)
QAM (= Modulation)
Frequenz (Am besten mit zugehörigem Digital Paket z.B. ARD)
PS: Ich bin gern bereit eine Art FAQ zu schreiben. Wer allerdings nicht selber etwas in die Hand nimmt, und wenigstens versucht aus seinem Anbieter die Angaben "herauszukitzeln" wird immer wieder auf Probleme mit der Kanalsuche stoßen.
Mit freundlichem Gruß
Spooky
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 17:51
Es scheint bei jedem anders zu sein:
Heute morgen wurde ich noch als Schwarzseher bemüffelt, weil MIR UNWISSENDEM ein boxcracker image rauf gemacht wurde, was jetzt nach einem Kabelbetriber-update nicht mehr ging,
dbox 2, Nokia, kabel.
Ich habe den ganzen Samstag verplempert, ein NULLmodemkabel zu besorgen, die Anleitungen mit voll gestrichener Hose zu LERNEN, bis ich dann das Image davor, AlexW 1.71 raufbekam, mit WIN XP Prof und D-box Boot-Manager.
Dann noch einmal booten, IP-Eintragen, Sendersuchlauf mit Telekom/ish statt Bruteforce, bei BF kam KEIn Sender, bei T/i ALLE.
Das war eine Sauerei, alle rechner raus machen, den Router umklemmen, so dass ein direktes Netzwerkkabel zur d-box ging und dann noch Com 1 aktiviert, Netzwerk auf 10 Mbit Halbduplex usw., der blanke irrsinn.
Nochmal Danke an den Admin hier, Kexxen, glaube ich, der mir den Tip gab, AlexW rauf zu machen.
Ich kann wieder aufnehmen, das ist wichtig...
PS: Der Kablebetreiber sagte noch, die Symbolrate ist jetzt von 6287 auf 6900 gesetzt worden, was wohl sehr viele beitreiber gemacht haben.
Was bedeutet das bloß?
ciao
mort
Heute morgen wurde ich noch als Schwarzseher bemüffelt, weil MIR UNWISSENDEM ein boxcracker image rauf gemacht wurde, was jetzt nach einem Kabelbetriber-update nicht mehr ging,
dbox 2, Nokia, kabel.
Ich habe den ganzen Samstag verplempert, ein NULLmodemkabel zu besorgen, die Anleitungen mit voll gestrichener Hose zu LERNEN, bis ich dann das Image davor, AlexW 1.71 raufbekam, mit WIN XP Prof und D-box Boot-Manager.
Dann noch einmal booten, IP-Eintragen, Sendersuchlauf mit Telekom/ish statt Bruteforce, bei BF kam KEIn Sender, bei T/i ALLE.
Das war eine Sauerei, alle rechner raus machen, den Router umklemmen, so dass ein direktes Netzwerkkabel zur d-box ging und dann noch Com 1 aktiviert, Netzwerk auf 10 Mbit Halbduplex usw., der blanke irrsinn.
Nochmal Danke an den Admin hier, Kexxen, glaube ich, der mir den Tip gab, AlexW rauf zu machen.
Ich kann wieder aufnehmen, das ist wichtig...
PS: Der Kablebetreiber sagte noch, die Symbolrate ist jetzt von 6287 auf 6900 gesetzt worden, was wohl sehr viele beitreiber gemacht haben.
Was bedeutet das bloß?
ciao
mort
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Nochmal, und das habe ich dir schon per PM gesagt.
Ich bin hier weder admin noch mod noch sonst irgendwas.
Und Nein, ich habe dir nicht geraten AlexW rauf zu machen, sondern den neuesten Test.snapshot von Jackthegrabber "only-for-Kabelbenutzer" mit geänderter ves-Treiber "extra-für-Kabel"...
Aber schön das du wenigstens Aufnehmen kannst
Ich bin hier weder admin noch mod noch sonst irgendwas.
Und Nein, ich habe dir nicht geraten AlexW rauf zu machen, sondern den neuesten Test.snapshot von Jackthegrabber "only-for-Kabelbenutzer" mit geänderter ves-Treiber "extra-für-Kabel"...
Aber schön das du wenigstens Aufnehmen kannst

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 17:51