d-box startet nicht mehr
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
d-box startet nicht mehr
hallo...
ich hab ganz üble probleme mit meiner d-box. die startet seit gestern nicht mehr.
es ist neutrino drauf und bis gestern lief auch alles einwandfrei. dann waren auf dem fernseher auf einmal nur noch flimmernde rosa balken zu sehen.
ich hab die d-box daraufhin ausgeschaltet und wieder ein (per fb). das brachte keine änderung. dann habe ich den netzstecker gezogen und nach ca 1 minute wieder eingesteckt. jetzt passier folgendes:
direkt nach dem einschalten werden auf dem display lauter komische angaben angezeigt (fängt an mit BMon V 1.2 und mID03 usw.) nach ca. 1-2 sek wird unten dann lade... eingeblendet. wieder ca. 1/2 sek später wechselt das bild auf booting system, dann das neutrino logo und PPCBoot 1.1.6. das bleibt dann ca 2 sek und danach fängt alles wieder von vorne an. das ganze läuft dann in so einer art endlosschleife. fernsehbild gibts keins.
hab die box (sagem) vor einigen monaten mit aufgespieltem neutrino bei ebay gekauft und bisher lief auch alles einwandfrei. jetzt weiss ich aber nicht was ich machen soll, weil ich von der ganzen sache auch nicht sonderlich viel ahnung habe. als ich sie gekauft habe, war auch noch eine cd mit einigen programmen und weiteren dateien...ich glaube auch dem originalbetriebssystem und alexw 1.7.1 dabei.
wäre super wenn mir irgendjemand helfen könnte.
ich hab ganz üble probleme mit meiner d-box. die startet seit gestern nicht mehr.
es ist neutrino drauf und bis gestern lief auch alles einwandfrei. dann waren auf dem fernseher auf einmal nur noch flimmernde rosa balken zu sehen.
ich hab die d-box daraufhin ausgeschaltet und wieder ein (per fb). das brachte keine änderung. dann habe ich den netzstecker gezogen und nach ca 1 minute wieder eingesteckt. jetzt passier folgendes:
direkt nach dem einschalten werden auf dem display lauter komische angaben angezeigt (fängt an mit BMon V 1.2 und mID03 usw.) nach ca. 1-2 sek wird unten dann lade... eingeblendet. wieder ca. 1/2 sek später wechselt das bild auf booting system, dann das neutrino logo und PPCBoot 1.1.6. das bleibt dann ca 2 sek und danach fängt alles wieder von vorne an. das ganze läuft dann in so einer art endlosschleife. fernsehbild gibts keins.
hab die box (sagem) vor einigen monaten mit aufgespieltem neutrino bei ebay gekauft und bisher lief auch alles einwandfrei. jetzt weiss ich aber nicht was ich machen soll, weil ich von der ganzen sache auch nicht sonderlich viel ahnung habe. als ich sie gekauft habe, war auch noch eine cd mit einigen programmen und weiteren dateien...ich glaube auch dem originalbetriebssystem und alexw 1.7.1 dabei.
wäre super wenn mir irgendjemand helfen könnte.
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Wir haben eine wunderschöne FAQ-Sektion, da lohnt sich das reingucken.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
hallo...ich habe mir jetzt ein nullmodemkabel besorgt und es anscheinend tatsächlich geschafft, das bootlog auszulesen. da es sich ständig wiederholt (die box fängt ja immer an zu booten, bricht dann ab und beginnt das ganze von neuem) habe ich auch irgendwann aufgehört, als sich die einträge wiederholten.
jetzt wäre es super, wenn jemand was damit anfangen könnte und mir vielleicht den einen oder anderen tip geben könnte, wie ich das ding wieder zum funktionieren bringe
danke
hier also das bootlog:
vdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/o
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 -
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabl
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 3
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
jetzt wäre es super, wenn jemand was damit anfangen könnte und mir vielleicht den einen oder anderen tip geben könnte, wie ich das ding wieder zum funktionieren bringe
danke
hier also das bootlog:
vdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/o
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 -
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabl
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 3
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-22.01.0a.08.00.00-16
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
nein habe ich nicht. das dumme dabei ist, dass ich auch nicht wiess wie das genau geht, obwohl ich die dazu notwendigen dateien wohl auf einer cd habe, die beim kauf der box dabei war. leider habe ich auch nirgends eine allgemein verständliche anleitung dafür gefunden, wo evtl auch steht, wo man aufpassen muss, damit man nicht s kaputt macht.
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 25. April 2004, 18:52
Also mir hat folgender Link sehr geholfen, ist meiner Meinung nach der leichteste Weg zum flashen und du brauchst nicht einmal ein null-modem-kabel
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Wenn du schon ein funktionierendes Linux-Image drauf hättest, dann gibtz auf http://www.neutrino-anleitung.de eine sehr verständliche Anleitung.
Und zwar unter "Software"->"flashen mit Ftp" , das geht auch wieder ohne serielles Kabel.
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Wenn du schon ein funktionierendes Linux-Image drauf hättest, dann gibtz auf http://www.neutrino-anleitung.de eine sehr verständliche Anleitung.
Und zwar unter "Software"->"flashen mit Ftp" , das geht auch wieder ohne serielles Kabel.
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
also geklappt hat leider nix. bei neutrino-anleitung gibts viele tote links und die dortigen news sind aus dem sommer 2003. hab also meine zweifel ob das da dort alles noch so aktuell ist.
der dietmar link hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen. im bootmanager kommen laufend meldungen, dass die netzwerkkarte nicht gefunden wurde oder so. dabei hab ich sogar zwei. hab sie auch genauso konfiguriert wie dort beschrieben, aber nur fehlermeldungen. zudem sind da auch noch viele böhmische dörfer bei.
gibts auch eine möglichkeit das ganze nur mit dem nullmodemkabel durchzuführen? nachdem ich mir ja jetzt eins gekauft habe wär mir das echt lieber. da hab ich dann diese ganzen netzwerkprobleme nicht. oder geht das nicht?
außerdem hattest du geschrieben: Wenn du schon ein funktionierendes Linux-Image drauf hättest, dann gibtz auf http://www.neutrino-anleitung.de eine sehr verständliche Anleitung"
na ja...wie mans nimmt. ein linux image ist schon drauf. nur geht es nicht mehr, was man mein problem ist. früher hat es mal funktioniert, s. mein erstes posting.
bin also weiter für jede hilfe sehr dankbar
der dietmar link hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen. im bootmanager kommen laufend meldungen, dass die netzwerkkarte nicht gefunden wurde oder so. dabei hab ich sogar zwei. hab sie auch genauso konfiguriert wie dort beschrieben, aber nur fehlermeldungen. zudem sind da auch noch viele böhmische dörfer bei.
gibts auch eine möglichkeit das ganze nur mit dem nullmodemkabel durchzuführen? nachdem ich mir ja jetzt eins gekauft habe wär mir das echt lieber. da hab ich dann diese ganzen netzwerkprobleme nicht. oder geht das nicht?
außerdem hattest du geschrieben: Wenn du schon ein funktionierendes Linux-Image drauf hättest, dann gibtz auf http://www.neutrino-anleitung.de eine sehr verständliche Anleitung"
na ja...wie mans nimmt. ein linux image ist schon drauf. nur geht es nicht mehr, was man mein problem ist. früher hat es mal funktioniert, s. mein erstes posting.
bin also weiter für jede hilfe sehr dankbar
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Versuch mal diese inoffizielle version 
http://dboxupdate.prodigy7.de/?get=install
Bez. Flashen nur über Nullmodemkabel.
sehr Theoretisch ist das möglich, dazu kannst du einiges finden wenn du mal die Boardsuche oben bemühst. Praktisch sei aber soviel gesagt das das einen erheblichen Aufwand mit sich bringt. Das Netzwerk wieder flott zu machen ist da sehr viel einfacher.
Folgende Hinweise noch:
Schon mal überlegt das zu viel des Guten, schlecht sein kann?
Zwei Netzwerkkarten sind halt eine zu viel im Bunde. Warum also nicht einfach mal testen diese zu deaktivieren?
Kanns schaden? Ich denke nicht.
Wenn du Fehlermeldungen hast, warum postest du diese denn dann nicht?
Bootlog (kennst du ja schon) und Netzwerklog (der graue Kasten oben im Bootmanager) können bei der Fehleranalyse den "Böhmischen-Waldexperten" recht hilfreich sein.

http://dboxupdate.prodigy7.de/?get=install
Bez. Flashen nur über Nullmodemkabel.
sehr Theoretisch ist das möglich, dazu kannst du einiges finden wenn du mal die Boardsuche oben bemühst. Praktisch sei aber soviel gesagt das das einen erheblichen Aufwand mit sich bringt. Das Netzwerk wieder flott zu machen ist da sehr viel einfacher.
Folgende Hinweise noch:
Schon mal überlegt das zu viel des Guten, schlecht sein kann?
Zwei Netzwerkkarten sind halt eine zu viel im Bunde. Warum also nicht einfach mal testen diese zu deaktivieren?
Kanns schaden? Ich denke nicht.
Wenn du Fehlermeldungen hast, warum postest du diese denn dann nicht?
Bootlog (kennst du ja schon) und Netzwerklog (der graue Kasten oben im Bootmanager) können bei der Fehleranalyse den "Böhmischen-Waldexperten" recht hilfreich sein.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
hallo.
also ich habs jetzt geschafft meine d-box wieder zum laufen zu kriegen, indem ich neutrino neu aufgespielt habe. problem jetzt nur: ich kriege nur noch acht sender, davon die hälfte ohne bild. von premiere ganz zu schweigen. also ich hab ein pw abo und mittlerweile gechekct, dass die ominöse datei camd2 irgendwie nach /var/bin auf die box muss.da wär ich dann wieder bei meinem problem von oben. ich hab keine ahnung wie ich das anzustellen habe. diese ucodes hab ich draufgekriegt mit dem bootmanager. aber die camd2 wurde nicht mitkopiert. irgendwo anders hab ich dann noch gelesen, dass diese datei per ftp auf die box muss. auch davon hab ich null ahnung, wie ich an ein ftp-programm rankomme und es dann auch noch so einstelle, dass es mir diese datei auf die box lädt, so dass ich endlich wieder premiere kucken kann.
ich wär dann also wieder für vorschläge dankbar
also ich habs jetzt geschafft meine d-box wieder zum laufen zu kriegen, indem ich neutrino neu aufgespielt habe. problem jetzt nur: ich kriege nur noch acht sender, davon die hälfte ohne bild. von premiere ganz zu schweigen. also ich hab ein pw abo und mittlerweile gechekct, dass die ominöse datei camd2 irgendwie nach /var/bin auf die box muss.da wär ich dann wieder bei meinem problem von oben. ich hab keine ahnung wie ich das anzustellen habe. diese ucodes hab ich draufgekriegt mit dem bootmanager. aber die camd2 wurde nicht mitkopiert. irgendwo anders hab ich dann noch gelesen, dass diese datei per ftp auf die box muss. auch davon hab ich null ahnung, wie ich an ein ftp-programm rankomme und es dann auch noch so einstelle, dass es mir diese datei auf die box lädt, so dass ich endlich wieder premiere kucken kann.
ich wär dann also wieder für vorschläge dankbar
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn du keine Ahnung hast... warum schaust du denn dann nicht einfach einmal hier ins FAQ Forum rein...
Speziell diesen Thread:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=29118
Heisst ja nicht umsonst "Frequently asked questions" (immer wieder gestellte Fragen)
Speziell diesen Thread:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=29118
Heisst ja nicht umsonst "Frequently asked questions" (immer wieder gestellte Fragen)

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
danke für den tip. hab das jetzt auch mal so gemacht wie dort beschrieben. jedoch ohne besserung. nach wie vor bekomme ich nur acht sender. merkwürdig dabei ist, dass nicht nur premiere fehlt, sondern auch alle ard-sender. m.a.w. bei der kanalssuche wird nur zdf-vision gefunden. den richtigen kabelanbieter hab ich übrigens eingestellt.
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 25. April 2004, 18:52
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04
Moin moin, ihr alle
Joker ich glaub dein Name paßt zu Dir.
Wenn Du nur son paar Kanäle kriegst und Dir das nicht reicht, dann probier
mal den Kanalsuchlauf mit cable-brutforce als Kabelanbieter und nicht
deinem wirklichen. Dauert zwar superlange aber dafür ist es vielleicht hilfreich.
Zu diesem Thema und den damit verbundenen Symptomen gibt es hier im
board und auch bei jackthegrabber etliche threads.
Vielleicht einfach mal die boardsuche Suchwort: Kanalsuche in Gang setzen.
Viele Grüße aus dem feuchten Norddeutschland setgrabber

Joker ich glaub dein Name paßt zu Dir.
Wenn Du nur son paar Kanäle kriegst und Dir das nicht reicht, dann probier
mal den Kanalsuchlauf mit cable-brutforce als Kabelanbieter und nicht
deinem wirklichen. Dauert zwar superlange aber dafür ist es vielleicht hilfreich.
Zu diesem Thema und den damit verbundenen Symptomen gibt es hier im
board und auch bei jackthegrabber etliche threads.
Vielleicht einfach mal die boardsuche Suchwort: Kanalsuche in Gang setzen.
Viele Grüße aus dem feuchten Norddeutschland setgrabber


-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04
-
- Interessierter
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 18:29
@setgrabber
also ich bin mir auch nach mehrmaligem lesen noch nicht so ganz sicher, wie das jetzt gemeint war und fasse es daher einfach mal positiv auf.
meine box ist heute schon den ganzen tag zufriedenstellend gelaufen und mich freut insbesondere, dass ich das selbst (mit unterstützung des forums) hinbekommen habe. derart beflügelt werde ich am wochenende mal versuchen einen film von der box auf eine dvd in dolby digital zu bekommen.
sollte das auch klappen, dann programmiere ich auch mal selbst ein betriebssystem für die d-box.
mir schwebt vor, dass sie dann auch die lottozahlen voraussagt.
gruß an alle
also ich bin mir auch nach mehrmaligem lesen noch nicht so ganz sicher, wie das jetzt gemeint war und fasse es daher einfach mal positiv auf.
meine box ist heute schon den ganzen tag zufriedenstellend gelaufen und mich freut insbesondere, dass ich das selbst (mit unterstützung des forums) hinbekommen habe. derart beflügelt werde ich am wochenende mal versuchen einen film von der box auf eine dvd in dolby digital zu bekommen.
sollte das auch klappen, dann programmiere ich auch mal selbst ein betriebssystem für die d-box.
mir schwebt vor, dass sie dann auch die lottozahlen voraussagt.
gruß an alle

-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04
@jokero222
also, Du liegst mit der positiven Auffasung meiner Aussage schon sehr richtig. Es ist nur einfach so, daß ich meine gestrigen Gedanken auch schon
nicht mehr so richtig nachvollziehen konnte, aber irgendwas mußte ich ja antworten. Freut mich daß Du wieder allesschauen kannst.
PS. Warum willst Du dich auf die Lottozahlen beschränken, mach doch lieber
einen allgemeinen Zukunftsvorhersager oder am besten gleich eine
Zeitmaschine aus dbox2. Das wär cool...
Bis die Tage setgrabber
also, Du liegst mit der positiven Auffasung meiner Aussage schon sehr richtig. Es ist nur einfach so, daß ich meine gestrigen Gedanken auch schon
nicht mehr so richtig nachvollziehen konnte, aber irgendwas mußte ich ja antworten. Freut mich daß Du wieder allesschauen kannst.
PS. Warum willst Du dich auf die Lottozahlen beschränken, mach doch lieber
einen allgemeinen Zukunftsvorhersager oder am besten gleich eine
Zeitmaschine aus dbox2. Das wär cool...

Bis die Tage setgrabber