Wo sind RTL, Sat1, Prosieben, etc?!?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Herbomat
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:45

Wo sind RTL, Sat1, Prosieben, etc?!?

Beitrag von Herbomat »

Hallo Leute,

nach längerem Kampf mit meiner neuen dbox2 habe ich folgende Frage. Wie ich vorher schonmal gelesen habe werden Pro7, Sat1 und RTL zum Teil nicht nicht in das Kabelnetz eingespeißt. Heißt das auf "gut deutsch", das ich die Dbox nicht als Kabeltuner für alle Programme missbrauchen kann? Das Problem - ich habe momentan einen Fernseher ohne Kabeltuner.

Sprich wenn es so wäre wie ich es vermute, dann hätte ich ein Problem.

Liege ich da richtig oder denke ich jetzt schon in meiner Verzweiflung :o völlig falsch?!?!?!?

Danke für Eure Hilfe im Voraus. :D

Gruß
Herb

P.S.: Ard, ZDF, und Premiere werden gefunden...
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

TV = analoger empfänger
dbox = digitaler empfänger

wenn dein kabelprovider irgendwann die privaten digital einspeist, dann kannst du sie auch über die dbox sehen.

Regloh
Herbomat
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:45

Krass! Ich bin baff...

Beitrag von Herbomat »

Erstmal vielen Dank.

Ich wusste es nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass mittlerweile alle gängigen analogen Sender nun auch digital senden bzw. die Kabelnetzbetreiber diese einspeisen.

Bin schon etwas Baff, da ich auch Funktionen wie Aufnehmen etc nutzen wollte.

Weiß denn einer wann es bei ISH (nrw) soweit ist?

Gruß
Danke
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Im Zweifelsfall beim Kabelnetzbetreiber nachfragen.
Der Knackpunkt dürfte sein ob das ein nennenswerter Markt ist.
Für die Einspeisung sind sich von irgenwo zu irgendwem irgendwelche Gebühren fällig - das muss sich für die Privaten erstmal rechnen.
Blue7
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 11:56

Beitrag von Blue7 »

ProSieben, Sat.1, N24, Kabel1 wird es vorerst ned geben, Saban will von KabelDeutschland Geld für die Einspeisung, wobei in Deutschland es anders rum ist, die Sender zahlen für die Einspeisung.

Quelle: digitalfernsehen.de
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

da stand leider auch schon sehr viel, was nicht eingetroffen ist. etwas sensationsgierig muss jeder journalist sein.

viele kleine kabelbetreiber machen mitlerweile den majors was vor, verzichten auf eigene pakete und haben schon lange die privaten im digitalen kabel.

nur die hoffnung nicht aufgeben. nächster großer termin bei kabel deutschland ist am 01.09., bis dahin fließt noch viel wasser die flüsse hinab.

Regloh
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

ich dachte schon vor 5 Jahren, dass es ja nicht mehr lange dauern kann bis die privaten digital ins Kabel kommen. Bei den Preisen die man für den Kabelanschluss bezahlen muss ist das echt ne Unverschämtheit :evil:

Zum Glück gibts ja jetzt DVB-T, und das auch noch für lau. Da müssen die Kabelbetreiber wohl was tun wenn sie ihre Kunden behalten wollen...
Philips Sat
Astra 19.2°