Probleme mit der Linux Neutrino Software

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
korun
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 09:41

Probleme mit der Linux Neutrino Software

Beitrag von korun »

Hallo und guten Morgen!

Ich habe vor Kurzem eine d-box mit Linux erstanden. Ich finde die Features top, -wenn alles funktioniert :wink: .
:oops: Ich habe den Eindruck dass hier sogar im Newbie-Forum nur Profis sind. Also reisst mir nicht gleich den Kopf ab, wenn die Fragen vielleicht ein bischen dumm erscheinen.

Umgestiegen bin ich hauptsächlich weil meine alte Software die Umschaltung auf 16:9 nicht machte. Das funktioniert bei Linux super.
Hier habe ich jedoch folgende Probleme:

1. Beim Umschalten ist oft der Bildschirm schwarz, nach mehrmaligem hin- und herschalten geht es dann meistens.

2. Das Bild friert unvermittelt ein und kann dann nur noch mit einem Neustart der Box zu laufen gebracht werden. (Wenn das Bild eingefroren ist werden bei den anderen Programmen "Fehler Kanal zur Zeit nicht verfügbar" oder s.ä. angezeigt)

3. Bei Formel 1 oder Bundesliga wird der Bildregie-Modus nicht aktiviert.
Auch hier hilft umschalten nicht, erst ein Neustart bringt Erfolg.

Viele der Fragen wurden hier schon gestellt, aber glaubt mir bitte dass ich damit nicht wirklich was anfangen konnte.

Der Verkäufer der D-Box gab mir folgende Ratschläge:

Die ucodes der O-Software aufspielen: das habe ich mit Hilfe eines Bekannten auch gemacht, brachte aber keinen Erfolg, dann daselbe wieder löschen - auch ohne Erfolg.
Dann wurde vermutet dass mein Antennen-Signal zu schwach sei. Das kann ich aber nicht einordnen. Ich hatte eigenlich nie Probleme mit der O-Software. Und meine DVB-S Karte im PC zeigt zwischen 80% und 90%.
Allerdings weiss ich nicht genau was da gemessen wird.
Eine weitere Aussage war dass es an der Sagem-Box liegt, mit Nokia gäbe es diese Probleme nicht.

Wie gesagt, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und hoffe deshalb auf Eure Hilfe!

Noch einige Infos:

d-box2 von sagem
linux neutrino von alexw 1.7.0.2
Anzeige bei satfind: ber=0, snr = 57000, sig = 22000 - 28000

Meine Fragen:
Sind diese Probleme zu lösen? Wenn ja, wie?
Hat eine Nokia Box diese Probleme garantiert nicht?
Kann es an der Signalstärke liegen?
Ist es möglich die Box auf den Orginalstand zurückzubringen?
Gibt es dafür eine für mich verständliche "Schritt für Schritt" Anleitung?

Vielen Dank für Eure Mühe und Euer Verständnis
korun
stiffler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 14:16

Beitrag von stiffler »

hi,

also an das schwarze bild beim umschalten und das einfrieren wirst du dich gewöhnen müssen, ist halt neutrino.
besitze eine Sagem Sat Box 2xI und habe das auch andauernd.
einzig und allein mit Neutrino 1.6 Release vom 28.11.2002 kann man überhaupt vernünftig fernschauen.
Hab zwar auch 2x am Tag ein Freeze, aber damit kann ich leben.
Signalstärke ist ein wichtiger Aspekt, aber Neutrino ist da eh sehr anfällig.
Da hast mit der Original BeataNova Soft weniger Probleme,
aber auch weniger Features..... 8) :wink:
Also lies hier im Forum immer schön mit und du lernst eine Menge....

MfG
Stiffler
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Und wer DSL-Flat hat sowieso...... :-)
setgrabber
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04

Beitrag von setgrabber »

Moin moin korun,

da ich auch noch nicht super lange dabei bin, freue ich mich nun auch mal
einem newbie einen echt schlauen Tip geben zu können. Mich haben bei
alex w 1.7.x die schwarzen Bildschirme auch echt genervt. Meine Empfehlung
lautet, daß du Dir das Image vom JackTheGrabber-Team auf deine dbox2
flasht. (http://www.jackthegrabber.de). Ich habe den snapshot vom 21.04.2004 und das funktioniert wunderbar. Allerdings ist es bei meiner Philips-Sat-Box so, daß es am besten mit der built-in u-code.bin funktioniert (also die die im JTG-Team
Image enthalten ist).(Die built-in ist besser als die original aus der betanova-soft extrahierten.)
Dann solltest noch mal etwas mit der Einstellung (in Neutrino) "HW-Sections
aktivieren" (so oder so ähnlich nennt sich dieser Menu-Punkt) herumprobieren. Damit kannst Du den Schwarzbildbug fast vollständig eleminieren.
Die Anleitungen für diese ganzen Schritte und Maßnahmen solltest Du eigentlich hier oder im JTG-Forum über die Boardsuche finden können.

Viel Spaß und viel Glück setgrabber :wink: