Ich habe vor Kurzem eine d-box mit Linux erstanden. Ich finde die Features top, -wenn alles funktioniert


Umgestiegen bin ich hauptsächlich weil meine alte Software die Umschaltung auf 16:9 nicht machte. Das funktioniert bei Linux super.
Hier habe ich jedoch folgende Probleme:
1. Beim Umschalten ist oft der Bildschirm schwarz, nach mehrmaligem hin- und herschalten geht es dann meistens.
2. Das Bild friert unvermittelt ein und kann dann nur noch mit einem Neustart der Box zu laufen gebracht werden. (Wenn das Bild eingefroren ist werden bei den anderen Programmen "Fehler Kanal zur Zeit nicht verfügbar" oder s.ä. angezeigt)
3. Bei Formel 1 oder Bundesliga wird der Bildregie-Modus nicht aktiviert.
Auch hier hilft umschalten nicht, erst ein Neustart bringt Erfolg.
Viele der Fragen wurden hier schon gestellt, aber glaubt mir bitte dass ich damit nicht wirklich was anfangen konnte.
Der Verkäufer der D-Box gab mir folgende Ratschläge:
Die ucodes der O-Software aufspielen: das habe ich mit Hilfe eines Bekannten auch gemacht, brachte aber keinen Erfolg, dann daselbe wieder löschen - auch ohne Erfolg.
Dann wurde vermutet dass mein Antennen-Signal zu schwach sei. Das kann ich aber nicht einordnen. Ich hatte eigenlich nie Probleme mit der O-Software. Und meine DVB-S Karte im PC zeigt zwischen 80% und 90%.
Allerdings weiss ich nicht genau was da gemessen wird.
Eine weitere Aussage war dass es an der Sagem-Box liegt, mit Nokia gäbe es diese Probleme nicht.
Wie gesagt, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und hoffe deshalb auf Eure Hilfe!
Noch einige Infos:
d-box2 von sagem
linux neutrino von alexw 1.7.0.2
Anzeige bei satfind: ber=0, snr = 57000, sig = 22000 - 28000
Meine Fragen:
Sind diese Probleme zu lösen? Wenn ja, wie?
Hat eine Nokia Box diese Probleme garantiert nicht?
Kann es an der Signalstärke liegen?
Ist es möglich die Box auf den Orginalstand zurückzubringen?
Gibt es dafür eine für mich verständliche "Schritt für Schritt" Anleitung?
Vielen Dank für Eure Mühe und Euer Verständnis
korun