Keine Verbindung zu DBOX mit Netzwerk über Switch

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Keine Verbindung zu DBOX mit Netzwerk über Switch

Beitrag von huba »

Hallo zusammen,

hab mir meine Box bissle zerschossen ... hab ausversehen ein falsches Image geflasht. Im LCD steht "Kein System".

Mein Problem was ich jetzt hab ist folgendes:
Hab mir laut dieser Anleitung alles zusammengesucht und vorkonfiguriert.
(http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html)

Wenn ich jetzt im Bootmanager auf Start drücke wie in der Anleitung beschrieben passiert garnichts. Unten rechts im Bootmanager steht

"Pinging DBox II ... failed!"

Woher weis ich was für eine IP meine DBOX II hat?

Meinem Rechner hab ich folgende gegeben.

192.168.9.2 da mein Router 192.168.9.1 hat. Subnetmaske ist 255.255.255.0

Habe leider kein Cross oder Nullmodemkabel, weis mir einfach nicht mehr zu helfen ... wisst ihr was ich falsch gemacht habe? Oder welche IP meine DBOX hat?

Grüsse huba
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,


zum zig tausendsten mal, die Boxen haben/brauchen beim Flashen mit dem Bootmanager keine ip fest in der box definiert.

Der Bootmanager vergibt die IP, die Du im Bootmanager oben links einträgst, dynamisch für den Flashvorgang und nur dafür.
Für den "normalen" Flashvorgang solltest Du hier eine freie Ip aus Deinem Subnet eintragen.

Z.B. 192.168.9.5


Aber Du musst ja alternativ Flashen (weil du kein Nullmodem kabel hast?), hast Du Dich genau an die Anleitung gehalten?

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

...
Die ppcboot in ein beliebiges Verzeichnis (keine Leerzeichen) kopieren und im Bootmanager als Bootfile für die Box anggeben.
Euer gewünschtes Image benennt ihr in 13.img um und legt es in das gleiche Verzeichnis wie die ppcboot....


Firewall aus?


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Komm jetzt auf die Box leider kommt nachdem Flashvorgang immer wieder die gleiche Meldung "Kein System"

Hier der Log:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:7D:D3:F7:67 Local IP: 192.168.9.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2A:3E:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\ABC\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\ABC\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 15873 blocks

Habe eine Philips Sat Box mit 2x und auch ein Image mit 2 x Flash genommen. Was mache ich falsch?
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Ok,

Du bist jetzt einen Schritt weiter, bzw. hängst nun wieder fest.

Die Alternativmethode klappt net immer, bzw. mir ist häufig das gleiche wie Dir passiert.

Flashen, und anschliessend doch kein System.
Diese Variante nutzte ich schon öfters, mein Laptop hat kein seriiellen Anschluss um ein Nullmodem-Kabel anzuschliessen.
Vorort beim "Kunden" scheiterte, wie gesagt, das ein oder andere mal die Alternativflasherei.

Warum weiß ich auch net, ich habe quasie immer das gleiche gemacht, der Unterschied waren immer die Boxen und natürlich auch neuere Images.


Nun ja, ich empfehle Dir in einem Computerfachladen ein Nullmodemkabel für 9 Euro zu kaufen und die Standardvariante zu nutzen.

Da gibts meist am Anfang auch Probleme, aber das sind oft fehlerhafte EInstellungen der Anwender.

Die können wir aber hier gemeinsam lösen.




Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Jupp hab die ganze Nacht probiert ... kam leider immer nur zum gleichen Ergebniss. Fahr jetzt mal in die Stadt Nullmodem und Crosskabel kaufen ... hat ja sonst doch keinen Wert trotzdem Vielen Dank für deine Hilfe.

Meld mich wieder wenn ich alles hab.

Grüsse huba
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Crosskabel ist nicht zwingend notwendig.
Versuche doch mal ein anderes Image zu flashen-
gibt doch noch einige aus der Vergangenheit. ;)

klick 1oder alternativ klick 2
Nullmodem ist nie verkehrt.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du hast schon ein bisschen gewartet? (Das Flashen dauert ein wenig)
Ein anderes Image dürfte tatsächlich ne gute Idee sein.
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Hier meine Ergebnisse mit Nullmodem: Resultat = "Kein System"

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-76.ff.95.07.00.00-c4
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Das kommt im Log beim Flashen mit Crosskabel und Nullmode. Resultat = "Kein System"

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-76.ff.95.07.00.00-c4
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.9.2, My IP 192.168.9.12
debug: Sending TFTP-request for file D/ABC/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2a-3e-c2
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0 
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.9.2; our IP address is 192.168.9.12
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
#############################################################################
done
lo: 0x100000unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
sector 66 .... done
Erased 63 sectors
Copy to Flash... done
LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing done !
dbox2-ppcboot>
Wisst ihr noch weiter?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Mit Nullmodem wars boot net failed - hat also nicht geklappt (lahmes Netzwerk, das halbe Forum beschäftigt sich nur damit)
Ohne Nullmodem scheint alles geklappt zu haben - nimm mal ein anderes Image.
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Hi Dietmar,

hier die Meldung bei anderem Image (Crosskabel und Nullmodem)

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-76.ff.95.07.00.00-c4
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.9.2, My IP 192.168.9.12
debug: Sending TFTP-request for file D/ABC/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-2a-3e-c2
  FLASH:  8 MB
  FB logo at: none
  Input:  serial
  Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. :  0 
  LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.9.2; our IP address is 192.168.9.12
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
#############################################################################
done
lo: 0x100000unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
 sector 66 .... done
Erased 63 sectors
Copy to Flash... done
  LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing done !
dbox2-ppcboot>
Sind irgendwelche Einstellungen im Bootmanager falsch?

Bild
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Hallo allerseitz,

habe es geschafft mittels dieser Anleitung!

http://www.chatlogin.com/dbox2/dboxupda ... nstall.php


Leider hab ich jetzt ein Problem und zwar das ich keine Sender mehr reinbekomme. Mein Premiere Abo ist schwarz genauso alle Free TV wie ARD, ZDF PRO7 etc.

was mache ich falsch was habe ich vergessen?

Grüsse huba
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Transponderscan hat funktioniert?
Sieh Dich vielleicht mal in den zahllosen Topics zum Thema um, da sollte was für Dich dabeisein.
huba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 21:03

Beitrag von huba »

Hallo Dietmar,

Frequenz findet er aber Transponder nicht mehr :(

Ist jetzt mein Tuner der Box kapputt?

EDIT

Vielen Dank an ICEBEAR aus dem IRC ohne ihn hätte ich es nicht hinbekommen.

Mein Senderproblem lag letztendlich an Wackler in Stecker von Satschüssel.

Vielen Dank an alle für eure Mühe. Thread kann geschlossen werden!

Grüsse huba