wohl recht einfaches Problem, komme aber nicht klar (Image)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27
wohl recht einfaches Problem, komme aber nicht klar (Image)
also ich hab AlexW 1.6.1 drauf und wegen fehlendem ac3 ton wollt ich ein neues image drauf machen. ich weiß rein gar nicht wie ich das anstellen soll, was ich mir genau runterladen muss und wie das alles funktioniert. aus den forenbeiträgen bin ich auch nicht wirklich shclau geworden, das hat mich nur noch mehr verwirrt.
also habe mir jetzt schonmal folgendes runtergeladen:
bootmanager, jtg image 1x, jtg image 2x (welches brauch ich bei der datei cam_01_02_02D das scheint ja irgendwas damit zu tun zu haben), release.cramfs - stand 01.05.2004 und ein snapshot
was mache ich jetzt mit dem ganzen zeug?
was ist jetzt der unterschied zwischen image und snapshot? was davon brauch ich wirklich?
ach ja: dbox mit rechner ist über netzwerk schon verbunden, ucodes gesichert, nur falls ihr mir das noch sagen wolltet ;-)
also habe mir jetzt schonmal folgendes runtergeladen:
bootmanager, jtg image 1x, jtg image 2x (welches brauch ich bei der datei cam_01_02_02D das scheint ja irgendwas damit zu tun zu haben), release.cramfs - stand 01.05.2004 und ein snapshot
was mache ich jetzt mit dem ganzen zeug?
was ist jetzt der unterschied zwischen image und snapshot? was davon brauch ich wirklich?
ach ja: dbox mit rechner ist über netzwerk schon verbunden, ucodes gesichert, nur falls ihr mir das noch sagen wolltet ;-)
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Du brauchst ein zu Flashgeometrie passendes Komplettimage (also 1x oder 2x), Deine Ucodes und so Du Premiere willst eine camd2.
Das Komplettimage kannst mit dem Bootmanager flashen (Image flashen) oder über die Epertenfunktionen (Partition einspielen -> Ganzes Image ohne Bootloader).
Der Rest sollte sebsterklärend sein.
Das Komplettimage kannst mit dem Bootmanager flashen (Image flashen) oder über die Epertenfunktionen (Partition einspielen -> Ganzes Image ohne Bootloader).
Der Rest sollte sebsterklärend sein.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Eigentlich sollte man durch die Löcher oben erkennen ob da ein oder zwei Flashbausteine drinnen sind. Klein Rechteckig und es steht sogar recht groß Flash drauf 
Sonst musst du mal schauen ob beim starten irgendwelche Angaben gemacht werden...

Sonst musst du mal schauen ob beim starten irgendwelche Angaben gemacht werden...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27
okay, vielen dank schonmal, also brauch ich für meine nokia box sicher die 2x variante. nur komme ich mit dem bootmanager nicht wirklich klar. ich habe nur einen link gefunden, wo ne erklärung dazu sein sollte, aber der funktioniert nicht mehr. hm learning-by-doing ist auch bei dem programm nicht wirklich einfach. was muss ich nun tun um mit dem bootmanager meine box vom jetzigen zustand (AlexW 1.6.1 ) auf ein JTGImage zu flashen (runtergeladen hab ich's ja wenigstens schon *g*)?!
komme irgendwie echt nicht klar - verdammt, dalles schwerer als ich mir das vorgestellt habe.
komme irgendwie echt nicht klar - verdammt, dalles schwerer als ich mir das vorgestellt habe.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27
hm langsam wirds mir echt peinlich. denn irgendwie funktioniert das so nicht mit dem bootmanager bei mir. netzwerk und nullmodem hängt dran, naja muss die box nun aus sein oder nicht? wenn sie aus ist und ich auf start drücke (so hab ich das laut readme verstanden) gibt es ne fehlermeldung aus, irgendwas mit error 00049 oder so. also versteh ich alles nicht so richtig. ne step-by-step anleitung fehlt da irgendwie oder lässt bestimmte punkte aus... hm mist. verzweifel bald!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Eigentlich geht es noch viel einfacher und ohne Bootmanager.
Log Dich per ftp in die Box ein. Jetzt gehtst Du über "dbox"-Taste - Service - Softwareaktualisierung - Expertenfunktionen - ganzes Flashimage auslesen. Danach hast Du in /tmp eine Datei namens flashimage.img. Diese lädst Du sicherheitshalber auf Deinen Rechner. Dann löscht Du sie auf der Box. Jetzt kopierst Du den Ordner /var/tuxbox/ucodes inkl. der Dateien auf den Rechner. Dann kopierst Du Dein neues Image nach /tmp. Jetzt umbenennen in flashimage.img, dann wieder ins Menü wie oben, bloß jetzt statt Image auslesen, jetzt Image einspielen. Danach startet die Box neu, Du solltest den Anweisungen auf Bildschirm und Display folgen. Wenn Du Premiere Support brauchst, jetzt noch die Camd2 von Computer-Kern laden und nach /var/bin kopieren (ftp). Chmod 755 nicht vergessen, damit die Datei ausführbar ist.
Dann kannst Du Deine Einstellungen (Kanalsuchlauf, Tuxmail, Tuxcal, ...) machen. Evtl. einen NFS-Server auf dem Rechner installieren, zappit -u einrichten, oder was Dir sonst noch so einfällt. Denn jetzt sollte JTG 1.8 bei Dir laufen.
cu
Jens
Log Dich per ftp in die Box ein. Jetzt gehtst Du über "dbox"-Taste - Service - Softwareaktualisierung - Expertenfunktionen - ganzes Flashimage auslesen. Danach hast Du in /tmp eine Datei namens flashimage.img. Diese lädst Du sicherheitshalber auf Deinen Rechner. Dann löscht Du sie auf der Box. Jetzt kopierst Du den Ordner /var/tuxbox/ucodes inkl. der Dateien auf den Rechner. Dann kopierst Du Dein neues Image nach /tmp. Jetzt umbenennen in flashimage.img, dann wieder ins Menü wie oben, bloß jetzt statt Image auslesen, jetzt Image einspielen. Danach startet die Box neu, Du solltest den Anweisungen auf Bildschirm und Display folgen. Wenn Du Premiere Support brauchst, jetzt noch die Camd2 von Computer-Kern laden und nach /var/bin kopieren (ftp). Chmod 755 nicht vergessen, damit die Datei ausführbar ist.
Dann kannst Du Deine Einstellungen (Kanalsuchlauf, Tuxmail, Tuxcal, ...) machen. Evtl. einen NFS-Server auf dem Rechner installieren, zappit -u einrichten, oder was Dir sonst noch so einfällt. Denn jetzt sollte JTG 1.8 bei Dir laufen.
cu
Jens
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wenn es 49 ist, hast Du wohl das Mediasensing nicht abgeschalten - zieh Dir am besten mal das rein: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.htmlgibt es ne fehlermeldung aus, irgendwas mit error 00049
Fürs Mediasensing kannst Du diesen Patch verwenden: http://www.dietmar-h.net/tools/Mediasensing.zip
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 02:27