Bekomm meine Philips D-Box nicht in den Debug-Modus

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
frruit00
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2004, 17:14

Bekomm meine Philips D-Box nicht in den Debug-Modus

Beitrag von frruit00 »

Hi,
bis jetzt hab ich mir das HowTo "ohne Kurzschluss" von Dietmar ein paar mal reingezogen und auch MHC.
So weit so gut.
Als nächstes hab ich mir alles besorgt was ich für mein Update von BN 2.01 auf Neutrino benötige.
Also den DBox Botloader, von einem "Bekannten" die minfls, das Patch für Mediasensing etc....
Ebenfalls hab ich meine Netzwerkkarte und die Seriele schnittstelle so konfiguriert wie im How To beschrieben.

Beim ersten versuch nach "ohne Kurzschluß" dachte ich es währe geschafft. Es erschien nämlich in der info-box:

BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.5.5


allerdings funktionierte der nächtste Schritt mir dem RSH-Client und der eingabe von help schon nichtmehr
da der Fehler Timeout erschien.

Nun stehe ich vor dem folgendem Problem.

Meine Philips Box mit der am (Start Pfeil-oben-taste drück) ID: 020010030 320008
bleibt nicht beim "Laden..." stehen sondern läuft weiter und es erscheint der Fehler:
UD4 Betriebssystem konnte nicht geladen werden.

Weiterhin erscheint beim Bootloader nicht mehr die Meldung :

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

Daraufhin habe ich es versucht ein Update meiner Box zu machen. Hab ne leere Karte genommen und FlashErase 4 mal durchgeführt. Irgendwann kam mal die meldung das ich mein Betriebssystem aktualisieren sollte. Okay dann sah ich aber keine Balken sondern nur die Aufschrift Premiere bitte haben sie geduld.

Woher soll ich den nun wissen wann ich das Netzkabel ziehen soll??

Okay habs trotzdem probiert und naja TFTP startet zwar aber tut nix. Die Meldung

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

erscheint einfach nicht

Ich bitte euch um Hilfe. Wollte mitlerweile auf die MHC Methode umsteigen aber dort stand die Meldung:

Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben,
wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.

Ich habe zwar ne Philips Box aber die hat ebenfalls den gleichen Bmon 1.0 und 8MB Flash.



Also welche Methode soll ich den nun nutzen? oder was mache ich falsch?

Danke
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hallo,

nimm unbedingt MHC. Die "zweite" MHC-Methode ist nur für besagte Nokias.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
frruit00
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2004, 17:14

Merci

Beitrag von frruit00 »

Jo vielen dank. Die MHC Methode hat mich vorerst teilweise abgeschreckt doch seitdem ich es trotzdem gestern gewagt habe und bemerkt habe das es gar net so schlimm ist den Flash zu reseten und auch sonst alles geklappt hat bin ich doch froh das ich jemanden gefragt habe der qualifiziert genug dafür ist ;-)

Danke