Tool für den MP3-Player

Games, Plugins, Utils, Tools, 3rdParty, etc...
dongyros
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 21:15

Tool für den MP3-Player

Beitrag von dongyros »

Hallo zusammen,

basierend auf dem Tool "Shoutcast To Neutrino" von "elinas_of_alba" habe ich mal was ähnliches entwickelt. Das Ganze habe ich um meine Ansprüche erweitert. Einen Namen für das Tool habe ich noch nicht.

Dieses Tool (basierend auf JAVA somit plattformunabhängig) läuft bei mir als Java-Prozess im Hintergrund und aktualisiert zu einem vorgegebenen Zyklus die Shoutcast-Playlistfiles für den MP3-Player automatisch(Sinn: bei Shoutcast werden immer wieder die Links zu den Radiostationen geändert.Somit muss man sich nicht mehr darum kümmern. Es passiert alles vollautomatisch ). Über eine Konfigurationsdatei können unter anderem diverse Genres eingetragen werden nach denen bei Shoutcast gesucht werden soll. Das Tool legt dann unterhalb eines angegebenen Root-Verzeichnisses ein Unterverzeichniss "radio" an. Darunter dann wiederum für jedes eingetragene Genre einen Unterordner wo dann die jeweilige Playlists abgelegt werden.

Das Ganze befindet sich natürlich noch im Alpha-Stadium. Auf meinem Linxu-Server ist es schon im Einsatz und läuft erfolgreich.
Falls jemand Interesse daran hat (bin bestimmt nicht der Einzigste mit nem Server im Einsatz) bitte kurz bei mir melden.

ToDos:

- Ablegen der Playlists direkt auf der DBOX
- zyklisches Scannen einer MP3-Verzeichnisstruktur und automatische Generierung von Playlistfiles für den Mp3-Player
-......
-......


Gruß, dongyros
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Tool für den MP3-Player

Beitrag von mash4077 »

dongyros hat geschrieben:Einen Namen für das Tool habe ich noch nicht.
In Anlehnung an TWAIN (Tool Without Any Interesting Name) vielleicht TWIFBWAINBTNDRM (Tool With Interesting Function But Without Any Interesting Name Because The Name Doesn't Really Matter).

Nichts für Ungut, Spaß muss auch mal sein! :wink:

Gruß
mash
dongyros
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 21:15

Beitrag von dongyros »

Hahaha musste voll lachen!!!
Aber TWIFBWAINBTNDRM hört sich doch mal wirklich kreativ an :D

Ne mal Spaß beisiete. Werde das Teil eventuell PlaylistGenerator oder so ähnlich nennen.
Oder wie wärs mit "TWIFBWAINBTNDRM a.k.a PlaylistGenerator" :lol:

Gruß, dongyros
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

gibts schon ne beta zum testen ?

gnome
dongyros
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 21:15

Beitrag von dongyros »

gnome hat geschrieben:gibts schon ne beta zum testen ?

gnome
Hallo gnome,

ich könnte dir das Jar mal zukommen lassen. Schick mir einfach mal deine email-Adresse.

Gruß, dongyros
sanaia
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 10:13

Beitrag von sanaia »

@all:

macht euch mal nicht so viel arbeit mit dem updaten der stationsnummern. Ich arbeite gerade an einer mögliche lösung des problemes. Bisher sieht es recht vielversprechend aus, ist aber noch pre-alpha und noch nicht im cvs.
dongyros
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 21:15

Beitrag von dongyros »

sanaia hat geschrieben:@all:

macht euch mal nicht so viel arbeit mit dem updaten der stationsnummern. Ich arbeite gerade an einer mögliche lösung des problemes. Bisher sieht es recht vielversprechend aus, ist aber noch pre-alpha und noch nicht im cvs.
Das hört sich interessant an. Könntest du kurz den Ablauf beschreiben?

Gruß, dongyros
sanaia
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 10:13

Beitrag von sanaia »

dongyros hat geschrieben:Das hört sich interessant an. Könntest du kurz den Ablauf beschreiben?
nö ... jetzt noch nicht Bild
dongyros
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 21:15

Beitrag von dongyros »

Also gut dann eben nicht. Dann hoffen wir mal das es demnächst verwertbare Infos geben wird :roll: ?
elinas_of_alba
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:57

Beitrag von elinas_of_alba »

sanaia hat geschrieben:@all:

macht euch mal nicht so viel arbeit mit dem updaten der stationsnummern. Ich arbeite gerade an einer mögliche lösung des problemes. Bisher sieht es recht vielversprechend aus, ist aber noch pre-alpha und noch nicht im cvs.

Na zum Glück hab ich mir keine Arbeit gemacht 8)

Thx für deine Arbeit sanaia :)

EoA
sanaia
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 10:13

Beitrag von sanaia »

dongyros hat geschrieben:Also gut dann eben nicht. Dann hoffen wir mal das es demnächst verwertbare Infos geben wird :roll: ?
Na dann sieh jetzt mal hier.Bild
jotwee
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:41

Beitrag von jotwee »

sanaia hat geschrieben: Na dann sieh jetzt mal hier.Bild
cool!
jetzt müsste man nur noch suchstrings an der box eingeben können...
8)
elinas_of_alba
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:57

Beitrag von elinas_of_alba »

Aha, super sanaia !

Dann werde ich das mal mit implementieren in mein Programm. Und irgendwann sollte es dann ganz überflüssig sein, wenn eine Suchstring-Eingabe über die GUI implementiert ist. :)

Super-Arbeit !

THX

EoA