Nokia 2xIntel komme nicht in Debug
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
Nokia 2xIntel komme nicht in Debug
Hi an ALLE Spezie es
Habe jetzt ein kleines Problem?
Ist nicht die einzige Box die ich geflasht habe aber diese Hier macht mich zu schaffen.
Habe Nokia 2 Intel.
Starte ich den Bootmanager fehlt bei mir die sent 2444 Blocks
Da sollte ich wie Hier im Forum beschrieben wird Pfeil taste und Standby taste druecken danach Stdby Taste loslassen um der Karte Zeit zu geben zum aufstarten.
Dies habe ich ALLES gemacht ohne erfolg
Es gibt da auch noch die MHC Methode wenn ich nach dieser gehe bekomme ich die Fehlermeldung UA04....... usw.
Mit dem richtigen Zeitpunkt habe ich auch schon mehrmals versucht zwischen 4- 9 Balken kein erfolg.
Wer kann mir da Bitte auf di spruenge helfen.
Danke euch schon im voraus.
MFG
PEPE12
Habe jetzt ein kleines Problem?
Ist nicht die einzige Box die ich geflasht habe aber diese Hier macht mich zu schaffen.
Habe Nokia 2 Intel.
Starte ich den Bootmanager fehlt bei mir die sent 2444 Blocks
Da sollte ich wie Hier im Forum beschrieben wird Pfeil taste und Standby taste druecken danach Stdby Taste loslassen um der Karte Zeit zu geben zum aufstarten.
Dies habe ich ALLES gemacht ohne erfolg
Es gibt da auch noch die MHC Methode wenn ich nach dieser gehe bekomme ich die Fehlermeldung UA04....... usw.
Mit dem richtigen Zeitpunkt habe ich auch schon mehrmals versucht zwischen 4- 9 Balken kein erfolg.
Wer kann mir da Bitte auf di spruenge helfen.
Danke euch schon im voraus.
MFG
PEPE12
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi,
das sind recht dürftige Angaben! Such Dir eine Methode aus und versuch es nochmal, schilder dann Dein Problem mit den dazugehörigen Logs, dann kann Dir auch geholfen werden.
Hast Du den Minimaltest aus dem Bootmanager-Readme mal ausprobiert?
Ciao
Don Camillo
das sind recht dürftige Angaben! Such Dir eine Methode aus und versuch es nochmal, schilder dann Dein Problem mit den dazugehörigen Logs, dann kann Dir auch geholfen werden.
Hast Du den Minimaltest aus dem Bootmanager-Readme mal ausprobiert?
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
Hier der Log aus dem Bootmanager
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
So mehr habe ich nicht zu bieten aus dem Bootmanager
MFG
PEPE12
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
So mehr habe ich nicht zu bieten aus dem Bootmanager
MFG
PEPE12
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Starte mal mit Systemtest: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#Systemtest
(ich nehme an, das soll die Methode ohne Kurzschluss sein)
Läuft die Orginalsoftware noch?
(ich nehme an, das soll die Methode ohne Kurzschluss sein)
Läuft die Orginalsoftware noch?
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
Jo das mit dem Systemtest habe ich auch schon versucht aber erfolgslos
Hier schildere ich mal mein Arbeitslauf wenn ich falsch liege nur zu
Bootmanager starten
Dbox strom geben und Pfeiltaste oben und danach Stdby taste druecken dann Stdby taste loslassen bis die Zahl am LCD erscheint dabei soll der Bootmanager laufen waerend dieser ganzen aktion oder?
Hier schildere ich mal mein Arbeitslauf wenn ich falsch liege nur zu
Bootmanager starten
Dbox strom geben und Pfeiltaste oben und danach Stdby taste druecken dann Stdby taste loslassen bis die Zahl am LCD erscheint dabei soll der Bootmanager laufen waerend dieser ganzen aktion oder?
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
Hier ein Log wenn ich die Methode mit dem ppcboot probiere
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.220 with MAC 00:50:9C:11:22:CE
BootP> Answer sent!
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.220 with MAC 00:50:9C:11:22:CE
BootP> Answer sent!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
also auch nach mehrmaligen Durchlesen Deiner Posts bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt eigentlich den Debug-Mode einschalten willst oder ob Du ein Image flashen möchtest. Lad Dir auf jeden Fall mal die aktuellsten Treiber für Deine Netzwerkkarte runter und installier die. Stell die Karte fest auf 10MBit/HalbDuplex + was alles sonst noch in einem solchen Fall empfohlen wird.
Gruß
mash
also auch nach mehrmaligen Durchlesen Deiner Posts bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt eigentlich den Debug-Mode einschalten willst oder ob Du ein Image flashen möchtest. Lad Dir auf jeden Fall mal die aktuellsten Treiber für Deine Netzwerkkarte runter und installier die. Stell die Karte fest auf 10MBit/HalbDuplex + was alles sonst noch in einem solchen Fall empfohlen wird.
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
1)Mit dem richtigen Zeitpunkt habe ich auch schon mehrmals versucht zwischen 4- 9 Balken kein erfolg
2)Jo original soft laeuft noch
also auch nach mehrmaligen Durchlesen Deiner Posts bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt eigentlich den Debug-Mode einschalten willst oder ob Du ein Image flashen möchtest.
Nur beim flashen wuerde die 2 oben genannte Punkte nicht eintreten
Natuerlich will ich in den debug aber bekomme es einfach nicht hin
2)Jo original soft laeuft noch
also auch nach mehrmaligen Durchlesen Deiner Posts bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt eigentlich den Debug-Mode einschalten willst oder ob Du ein Image flashen möchtest.
Nur beim flashen wuerde die 2 oben genannte Punkte nicht eintreten
Natuerlich will ich in den debug aber bekomme es einfach nicht hin
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Okay, dann ist die Methode ohne Kurzschluß am geeignetesten.
Wie gesagt, installier erst mal die aktuellsten Treiber für Deine Netzwerkkarte und stell sie fest auf 10MBit/HalbDuplex. Am besten Du schließt die dBox per Crossoverkabel an, wenn Du das nicht eh schon so machst.
Dann noch mal Netzwerklog und Com-Terminal-Log hier posten + genaue Vorgehensweise.
Gruß
mash
Wie gesagt, installier erst mal die aktuellsten Treiber für Deine Netzwerkkarte und stell sie fest auf 10MBit/HalbDuplex. Am besten Du schließt die dBox per Crossoverkabel an, wenn Du das nicht eh schon so machst.
Dann noch mal Netzwerklog und Com-Terminal-Log hier posten + genaue Vorgehensweise.
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
So hier meine genaue vorgehensweise
DBox aus (Strom ab)
DBootmanager gestartet mit folgenden einstellungen
1) dbox 2 IP 192.168.100.220
2) Rarp Server gewaehlt
3) Boot/TFTP Server Starten gewaehlt
4) Bootfile Kernel os gewaehlt
5) NFS Server gewaehlt
6) Com oeffnen gewaehlt 57600 eingestellt
7) Root verzeichnis minflsh gewaehlt
Ip adress 192.168.100.1
comport settings 57600,8,none,1,none eingestellt
Bootmanager gestartet DBox 2 eingeschaltet und hier der Log
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter (rev.B)
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
DBox aus (Strom ab)
DBootmanager gestartet mit folgenden einstellungen
1) dbox 2 IP 192.168.100.220
2) Rarp Server gewaehlt
3) Boot/TFTP Server Starten gewaehlt
4) Bootfile Kernel os gewaehlt
5) NFS Server gewaehlt
6) Com oeffnen gewaehlt 57600 eingestellt
7) Root verzeichnis minflsh gewaehlt
Ip adress 192.168.100.1
comport settings 57600,8,none,1,none eingestellt
Bootmanager gestartet DBox 2 eingeschaltet und hier der Log
***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter (rev.B)
***MAC address: 00:05:5D:07:05:20 Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:22:CE (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
RARP> Answer sent to 00:50:9C:11:22:CE with DBox-IP: 192.168.100.220
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wenn Du wirklich keine Firewall oder ähnliches hast, hat möglicherweise der IP-Stack nen Knall. (Kommt vor bei Win98)
Helfen tut meist die ganze Netzwerkumgebung "auszuräumen", neustarten und den ganzen Schmodder neu zu installieren.
Weitere Möglichkeit: Du hast ne zweite Netzwerkkarte im PC und willst die deaktiveren.
Helfen tut meist die ganze Netzwerkumgebung "auszuräumen", neustarten und den ganzen Schmodder neu zu installieren.
Weitere Möglichkeit: Du hast ne zweite Netzwerkkarte im PC und willst die deaktiveren.
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ja, wird dir aber nicht gefallen:
Windows neu installieren: Neueste Treiber und keine weitere Software installieren (=Sauberes System). Dann weiter Testen.
Windows neu installieren: Neueste Treiber und keine weitere Software installieren (=Sauberes System). Dann weiter Testen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 17:33
Hi
Ich hatte ja ein ähnliches Problem .....
Probiers mal so : Zum Debug - Enable ohne Kurzschluss ..nur Crossover-Kabel verwenden / Nullmodem-Kabel weglassen ( du wirst dann warscheinlich keeine Nachrichten im COM-Terminal sehen , aber egal.... so)
Bei Netzwerkkarte-Einstellungen unbedingt TCP/ IP einstellen ,andere Protokolle wegmachen unter " Bindungen " , schon probiert ????
Bei TCP /IP die feste IP einstellen net vergessen !
PS : Mit den Balken , wie Dietmar schon vorher sagte , fixier dich net auf diese 4 Balken , ich hatte bei mir nach ca 6 1/2 Balken den Stecker gezogen und es hatte gefunzt
Und noch was........Die DBOX erstmal anmachen und anlassen , verbunden über Crossover mit PC !
PC neuststarten ( die Box bleibt an ) ; Boot Manager starten ; Die Box dann zum Software UPdate bewegen und bei ca 6 1/2 Balken Stecker raus ; BootManager __>>START und DBOX Stecker wieder rein !
Log Fenster oben beobachten ......
Gruss,
Kleini
Ich hatte ja ein ähnliches Problem .....
Probiers mal so : Zum Debug - Enable ohne Kurzschluss ..nur Crossover-Kabel verwenden / Nullmodem-Kabel weglassen ( du wirst dann warscheinlich keeine Nachrichten im COM-Terminal sehen , aber egal.... so)
Bei Netzwerkkarte-Einstellungen unbedingt TCP/ IP einstellen ,andere Protokolle wegmachen unter " Bindungen " , schon probiert ????
Bei TCP /IP die feste IP einstellen net vergessen !
PS : Mit den Balken , wie Dietmar schon vorher sagte , fixier dich net auf diese 4 Balken , ich hatte bei mir nach ca 6 1/2 Balken den Stecker gezogen und es hatte gefunzt
Und noch was........Die DBOX erstmal anmachen und anlassen , verbunden über Crossover mit PC !
PC neuststarten ( die Box bleibt an ) ; Boot Manager starten ; Die Box dann zum Software UPdate bewegen und bei ca 6 1/2 Balken Stecker raus ; BootManager __>>START und DBOX Stecker wieder rein !
Log Fenster oben beobachten ......
Gruss,
Kleini
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 11:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19