Nochmal NFS server
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
Nochmal NFS server
So, ich habe schon viel gelesen, und habe es nun auch hinbekommen
mit Allegro meine Verzeichnisse auf dem Windows 2000pro rechner zu
mounten.
Hier mal meine nfs.cfg:
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/e/mp3" "e:/Musik")
("/e/bilder" "e:/bilder")
("/e/capture" "e:/Filme")))
(*hosts-allow* ("192.168.000.003"))
(*hosts-deny* (t))
)
Doch eine Sache habe ich noch. Wenn ich darauf aufnehmen will.
Schreibt mir die Box :
Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahme daher nicht möglich.
Meine Frage nun wie bekomme ich den Schreibschutz weg ?
mit Allegro meine Verzeichnisse auf dem Windows 2000pro rechner zu
mounten.
Hier mal meine nfs.cfg:
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/e/mp3" "e:/Musik")
("/e/bilder" "e:/bilder")
("/e/capture" "e:/Filme")))
(*hosts-allow* ("192.168.000.003"))
(*hosts-deny* (t))
)
Doch eine Sache habe ich noch. Wenn ich darauf aufnehmen will.
Schreibt mir die Box :
Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahme daher nicht möglich.
Meine Frage nun wie bekomme ich den Schreibschutz weg ?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
1.) Worauf steht "network_nfs_recordingdir", i.e. hast du das Aufnahmeverzeichnis richtig angegeben?
2.) Warum benutzt du nicht den NFS-Server von Microsoft (der hat nicht die 2 GB Grenze) http://www.microsoft.com/windows/sfu/?
2.) Warum benutzt du nicht den NFS-Server von Microsoft (der hat nicht die 2 GB Grenze) http://www.microsoft.com/windows/sfu/?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
mounten tut er. Wenn ich z.B.: das Aufnahme Verzeichnis auswählen soll,Und hat er es gemountet?
lande ich schon bei mir auf dem PC.
mp3 abspielen etc. klappt auch.
JuppBox neu gebootet?
Wo ist denn der Log ?Mal im log geguckt was als Ausgabe kam?
check ich nicht. Was für ne Datei soll ich denn auf der Box ablegen ?Per telnet in /mnt/movies eine Datei angelegt?
Die kann ich alle sehen.Auf dem Server in das Verzeichnis ne Datei gelegt und geguckt ob sie auf der Box angezeigt wird?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
siehe FAQ-ForumGrabber66 hat geschrieben:Wo ist denn der Log ?
Per telnet auf die box einloggen. Dann malcheck ich nicht. Was für ne Datei soll ich denn auf der Box ablegen ?
Code: Alles auswählen
touch /mnt/movies/testfile.txt
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
Siehst du das file nur auf der dbox oder auch auf dem server?
Folgendes koennte ein aehnliches Problem sein:
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 423#200423
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 439#200439
Folgendes koennte ein aehnliches Problem sein:
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 423#200423
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 439#200439
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45