Premiere bleibt schwarz
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
Premiere bleibt schwarz
hatte auch probleme mit dem sendersuchlauf, hab im internet eine cables.xml gefunden, bei der hab ich zwar nicht alle sender aber vorher hatte ich gar keine.
jetzt hab ich das problem, das premiere schwarz bleibt(kanalinfos gehen).
var/bin/cam2d.bin ist vorhanden mit 755 rechte.
karte steckt in slot 1.
mit der bn hatte ich auch probleme, pw-technik hatte die karte freigschaltet und dann gings für 1-10 sekunden, dann wieder nicht usw.
ich bekomme zwar ne neue karte, aber die meinten, das könne auch am kartenleser oder der signalstärke liegen.
hat jemand ne idee?
wo kann ich die signalstärke prüfen?
gibts logeinträge vom kartenleser?
oder doch nur die karte?
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
jetzt hab ich das problem, das premiere schwarz bleibt(kanalinfos gehen).
var/bin/cam2d.bin ist vorhanden mit 755 rechte.
karte steckt in slot 1.
mit der bn hatte ich auch probleme, pw-technik hatte die karte freigschaltet und dann gings für 1-10 sekunden, dann wieder nicht usw.
ich bekomme zwar ne neue karte, aber die meinten, das könne auch am kartenleser oder der signalstärke liegen.
hat jemand ne idee?
wo kann ich die signalstärke prüfen?
gibts logeinträge vom kartenleser?
oder doch nur die karte?
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Re: Premiere bleibt schwarz
rename mal die /var/bin/cam2d.bin in /var/bin/camd2dev el oper hat geschrieben: var/bin/cam2d.bin ist vorhanden mit 755 rechte.
Gruss
mogway
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
danke leute!
hab die datei aus dem image durch dietmar's ersetzt, box neu gestartet nun klappts auch mit pre***e
aber leider bleibt dauernd das bild stehen, dann gehts weiter und dann wieder.
als ob ne DVD ne macke hat.
signalstärke?
karte(n)-leser?
hat damit jemand erfahrung?
ich möchte mit meiner checkliste(NFS etc) nicht weitermachen, solange pre****e nicht richtig läuft.
hab die datei aus dem image durch dietmar's ersetzt, box neu gestartet nun klappts auch mit pre***e
aber leider bleibt dauernd das bild stehen, dann gehts weiter und dann wieder.
als ob ne DVD ne macke hat.
signalstärke?
karte(n)-leser?
hat damit jemand erfahrung?
ich möchte mit meiner checkliste(NFS etc) nicht weitermachen, solange pre****e nicht richtig läuft.
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Starte mal den SatFind (Menü Blaue Taste), beobachte mal den BER-Wert und teile uns mal mit, in welchem Bereich dieser schwankt.dev el oper hat geschrieben:danke leute!
hab die datei aus dem image durch dietmar's ersetzt, box neu gestartet nun klappts auch mit pre***e
aber leider bleibt dauernd das bild stehen, dann gehts weiter und dann wieder.
als ob ne DVD ne macke hat.
signalstärke?
karte(n)-leser?
hat damit jemand erfahrung?
ich möchte mit meiner checkliste(NFS etc) nicht weitermachen, solange pre****e nicht richtig läuft.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Ging um die minimalen und maximalen Werte. Hmm, daran scheint es nicht unbedingt zu liegen. Welche ucode nutzt Du denn?dev el oper hat geschrieben:hm also BER schwankt bei mir zwischen den extremwerten 0 und 290
im durchschnitt würde ich sage liegt es bei ca 60
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Versuch mal die interne ucode, also Deine ucode.bin (und nur diese Datei!) im Verzeichnis /var/tuxbox/ucodes einfach umbenennen.dev el oper hat geschrieben:woran kann ich das sehen?
hab die ucodes aus meinem image extrahiert
cam_01_02_105D
avia500v110
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
ist ne K02 karte
bild und ton sind ja auch entschlüsselt, nur halt nicht dauernd!
alles was mit verschlüsselten kanälen zu tun hat
(sprich premiere start bis was weis ich)
funktioniert entweder nur ein paar sekunden oder garnicht.
und das liegt nicht an neutrino, denn bei bn ist das auch so.
welche BER werte habt ihr denn?
der springt jetzt von 0 bis 1490.
vielleicht bin ich hier falsch und es handelt sich um einen hardware defekt?!
bild und ton sind ja auch entschlüsselt, nur halt nicht dauernd!
alles was mit verschlüsselten kanälen zu tun hat
(sprich premiere start bis was weis ich)
funktioniert entweder nur ein paar sekunden oder garnicht.
und das liegt nicht an neutrino, denn bei bn ist das auch so.
welche BER werte habt ihr denn?
der springt jetzt von 0 bis 1490.
vielleicht bin ich hier falsch und es handelt sich um einen hardware defekt?!
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
@gorcon Meine Box hakt z.B. mit der ucode 00F0.Gorcon hat geschrieben:Das hat aber nichts mit der Karte zu tun.![]()
Ich nutze auch mit meiner Nokia 2xI nur die ucode_B107 und das funktioniert wunderbar.
Welche Karte wird denn überhaupt benutzt? Wenns eine K02 Karte ist sollte es passen.
Ansonsten mal ein Log hier reinstellen.
Gruß Gorcon
@developer Max.-Wert ist ein wenig hoch, prüfe doch mal Dein Antennenkabel, wie lang ist das? Ist die Box direkt mit der Dose verbunden?
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
hm also das antennen kabel geht direkt aus dem keller in meine dose und von dort gehen ca 2m direkt zur box, ausserdem gehen noch insgesamt ca 60 meter in andere räume ab.(mehr oder weniger)
für analog hats bisher immer super gereicht
is ein signalverstärker angesagt? wenn ja, hat einer nen tipp wo's sowas günstig zu erwerben gibt?

für analog hats bisher immer super gereicht

is ein signalverstärker angesagt? wenn ja, hat einer nen tipp wo's sowas günstig zu erwerben gibt?

nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Wieviele Antennendosen hast Du denn im Haus? Klingt fast so, als ob Du einen Hausanschlussverstärker brauchst.... Abschlusswiderstand ist auch in der letzten Dose?dev el oper hat geschrieben:hm also das antennen kabel geht direkt aus dem keller in meine dose und von dort gehen ca 2m direkt zur box, ausserdem gehen noch insgesamt ca 60 meter in andere räume ab.(mehr oder weniger)![]()
für analog hats bisher immer super gereicht![]()
is ein signalverstärker angesagt? wenn ja, hat einer nen tipp wo's sowas günstig zu erwerben gibt?
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
erwischt! wie soll ich sagen, ich hab das alles nicht installiert und hab recht wenig erfahrung und noch weniger wissen von dieser materie.
die dose ist ne aufputzdose und vor dieser dose steht ein 500 liter aquarium.
also mal eben nachgucken is nich.
von dort geht das ganze zu 2 tv-karten, 2 fernsehern und meiner dbox mit fernseher.
ich denke die gesamtlänge ist wichtig?!
an sonsten ist nicht viel mit antennendosen, hab die kabel mangels wissen direkt angeschloßen. wie schon gesagt, hat bisher super geklappt.
die dose ist ne aufputzdose und vor dieser dose steht ein 500 liter aquarium.
also mal eben nachgucken is nich.
von dort geht das ganze zu 2 tv-karten, 2 fernsehern und meiner dbox mit fernseher.
ich denke die gesamtlänge ist wichtig?!
an sonsten ist nicht viel mit antennendosen, hab die kabel mangels wissen direkt angeschloßen. wie schon gesagt, hat bisher super geklappt.
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
AHA, Du hast da also Weichen davor? Somit ist die Box nicht direkt mit der Antennendose verbunden sondern über eine Weiche?dev el oper hat geschrieben:erwischt! wie soll ich sagen, ich hab das alles nicht installiert und hab recht wenig erfahrung und noch weniger wissen von dieser materie.
die dose ist ne aufputzdose und vor dieser dose steht ein 500 liter aquarium.
also mal eben nachgucken is nich.
von dort geht das ganze zu 2 tv-karten, 2 fernsehern und meiner dbox mit fernseher.
ich denke die gesamtlänge ist wichtig?!
an sonsten ist nicht viel mit antennendosen, hab die kabel mangels wissen direkt angeschloßen. wie schon gesagt, hat bisher super geklappt.
Jede passive Weiche schwächt das Signal ab, das mag so ein Digitalreceiver nicht so gerne und jedes angeschlossene Gerät schwächt das Signal natürlich auch ab...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Oder aktive Weichen, könntest aber auch mal versuchen, Deine Box direkt mit der Dose zu verbinden und den ganzen Quatsch hinter die Box zu klemmen...dev el oper hat geschrieben:also entweder den ganzen quatsch abbauen oder verstärker dran?!
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
also im keller direkt nach an dem ankommendem kabel ist ein verstärker von 10db geschaltet, dann ist da so eine 'weiche'(nix elekroniches) und von da gehen 3 kabel in unterschiedliche wohnungen ab.
hab den 10db gegen einen mit 20db getauscht und hat nix gebracht.
hätte ich doch lieber auf sat gesetzt *seufz*
hab den 10db gegen einen mit 20db getauscht und hat nix gebracht.
hätte ich doch lieber auf sat gesetzt *seufz*
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Wie sind denn die BER- und SIG-Werte bei beiden Verstärkern? Und die Box gehört nun mal direkt an die Dose...dev el oper hat geschrieben:also im keller direkt nach an dem ankommendem kabel ist ein verstärker von 10db geschaltet, dann ist da so eine 'weiche'(nix elekroniches) und von da gehen 3 kabel in unterschiedliche wohnungen ab.
hab den 10db gegen einen mit 20db getauscht und hat nix gebracht.
hätte ich doch lieber auf sat gesetzt *seufz*
Apropos Sat: Eine nicht 100% ausgerichtete Schüssel, etwas Regen und es hakt auch...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 10:07
ber sollte denke ich möglichst niedrig sein?
hab jetzt den 20db wieder dran und alle anschlüsse in meiner wohnung ab ausser der box, welche direk an der dose ist.
ber ist jetzt max 40 (vorher mit 10er db max 1490)
ber ist hauptsächlich so 20
sig ist konstant 43176
snr ist 61197bzw irgendwas mit 62000 (flimmert zu schnell)
den verstärker direkt an die dose geht schwer, ist so ein haus ding mit seltsamen anschlüssen aber passt im keller.
das bild friert immer noch ein. wie bei machen schlecht gebrannten svcd's.
kann es doch am kartenleser liegen?
meine signatur (im board) ist zwar eingestellt, wird aber nicht übertragen!
*ich hab KEIN SAT sondern KABEL* sorry habs jetzt erst kappiert wie du das meintest!
das von dir beschriebene Phenomen kenne ich von meinem vermieter, der hat pw über sat und zusätzlich auch kabel.
hab jetzt den 20db wieder dran und alle anschlüsse in meiner wohnung ab ausser der box, welche direk an der dose ist.
ber ist jetzt max 40 (vorher mit 10er db max 1490)
ber ist hauptsächlich so 20
sig ist konstant 43176
snr ist 61197bzw irgendwas mit 62000 (flimmert zu schnell)
den verstärker direkt an die dose geht schwer, ist so ein haus ding mit seltsamen anschlüssen aber passt im keller.
das bild friert immer noch ein. wie bei machen schlecht gebrannten svcd's.
kann es doch am kartenleser liegen?
meine signatur (im board) ist zwar eingestellt, wird aber nicht übertragen!
*ich hab KEIN SAT sondern KABEL* sorry habs jetzt erst kappiert wie du das meintest!
das von dir beschriebene Phenomen kenne ich von meinem vermieter, der hat pw über sat und zusätzlich auch kabel.
nokia-dbox2-kabel
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04
[2xIntel] [BN2.01] [BMon1.0] [Debug ON]
yadi release vom 30.05.04