Fehler UC0 und keine Rettung in Sicht!
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Fehler UC0 und keine Rettung in Sicht!
Habe es nun geschaftt meine Box in den Debug zu bringen. Leider nur mit Hilfe der Minflsh. Da ja bei dieser Aktion die originale ja nun hinweg ist wollt ich mir diese insofern von PW wieder auf die Box spielen lassen. Also habe ich ein BR Image geflasht. Kommt natürlich UC0. Nun wollte ich die .did erstellen. In Fields Tool alles eingestellt und losgelegt. Diese hatte nach einer Weile geklappt, ich hatte nicht immer hingeschaut sah aber genauso aus wie nun folgend. Nun wollt ich die .did in die Box hineinkopieren. Beim ertsen Neustart der Box kommt dann das hier:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b7.85.e0.06.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
So Box fährt ja weiter und kommt nach der Fehlermeldung UC0 wieder zum Reboot. Da siehts dann so aus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b7.85.e0.06.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.201, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/os_gepatcht
debug: Got Block #0150
hier bleibt die Box dann stehen, im Statusfenster der Netzwerkverbindung (von Windows) werden zwar ab und zu Pakete Richtung Box geschickt aber von dieser kommt nix mehr zurück.
Doc
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b7.85.e0.06.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
So Box fährt ja weiter und kommt nach der Fehlermeldung UC0 wieder zum Reboot. Da siehts dann so aus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b7.85.e0.06.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.201, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/os_gepatcht
debug: Got Block #0150
hier bleibt die Box dann stehen, im Statusfenster der Netzwerkverbindung (von Windows) werden zwar ab und zu Pakete Richtung Box geschickt aber von dieser kommt nix mehr zurück.
Doc
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 17:53
...
Mit den Ausgaben kann ich leider nix anfangen :oops: ,aber hast Du die .did erstellt, also passend auf Deine Box umgeschrieben? Hatte anfänglich auch Probleme damit...bis ich gemerkt habe, daß ich die dsID total falsch erstellt habe.
Am Besten Du liest den Kernel aus, patchst diesen und bootest die Box nochmal damit und liest per copy_all alles aus der Box aus. In den ausgelesenen Dateien schreibst Du die .did um, ohne sie per Boot-Manager auszulesen, direkt die vom ausgelesen Flash, dann die umgeschriebene .did mit Boot-Manager (Copy_did) überspielen.
Ja, denke ich jetzt mal so, probiers einfach mal, wenn Du noch an dem Problem hängst.
Am Besten Du liest den Kernel aus, patchst diesen und bootest die Box nochmal damit und liest per copy_all alles aus der Box aus. In den ausgelesenen Dateien schreibst Du die .did um, ohne sie per Boot-Manager auszulesen, direkt die vom ausgelesen Flash, dann die umgeschriebene .did mit Boot-Manager (Copy_did) überspielen.
Ja, denke ich jetzt mal so, probiers einfach mal, wenn Du noch an dem Problem hängst.
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Das mit den Fehlermeldungen wie oben beschrieben habe ich wohl inzwischen lösen können. Lag wohl so glaube ich an der Hardware (Box per CrossoverKabel mit PC verbunden), hatte gestern mir einen Hub besorgt und seitdem ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten. An der anderen Sache bin ich noch dran. Muß diesen Weg leider gehen da ich mir leider den Flash beim Debugenabeln zerschossen hatte und somit keine UCodes habe.
Werde es berichten. Danke!
Werde es berichten. Danke!
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 24. November 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Die funzen aber bis jetzt nicht. Also will ich eine Fehlerquelle erst mal beseitigen. Habe es gestern auch noch geschafft das die Box immerhin mal mit BR startet leider ohne "starte Version ..." Danach kommt dann die Fehlermeldung UD4. Beim Starten der BR Soft zeigt mir die Box unterhalb des BR Schriftzuges noch "Population 2" an. Tippe mal das die falsche Soft drauf ist, wird wohl ein Satimage sein und ich besitze aber eine Nokia Kabel 2x Avia500.
Doc
Doc
-
- Interessierter
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 24. November 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 16. April 2002, 17:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
re:br
habe bei linux auch das problemm,wohlte jetzt wieder br drauf machen.hmmmmm aber habe mir das image voher nicht ausgelesen,jetzt habe ich das bn2.0nokia2x bekommen so und nach dem flashen den .did ausgetauscht.jetzt kommt der fehler ud4 so und wen ich dann,auf die feil taste drücke bringt er mich in das menü aber wen ich den startasisstent starte und er dann das kabel singnal prüfft kommt,das er kein singnal findet.aber vor dem flashen wo die bn 2.01 noch drauf wahr da ging es doch...was muss ich jetzt machen????
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ne, wenn Du im Debug bist, dann hat das nix mit zu tun.
Den Internisten gibts hier: http://www.dvbtotal.de
Den Internisten gibts hier: http://www.dvbtotal.de
re:tunner
so habe mal den tunner durschgescheckt also der scheint o.k. zu sein aber beim kurtzschliesen ist mir, klaube ich , ein wiederstand flöten gegengen untzwar der ch24 und da habe ich einfach ein c24 reingelötet kann das vieleicht der fehler sein das es nicht der richtige wiederstand ist???????und ich deswegen kein singnal bekomme??????