Sagem ja oder nein

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
snowbda
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 1. August 2004, 17:12

Sagem ja oder nein

Beitrag von snowbda »

Hi!!
Was haltet Ihr von den Sagem-Boxen?
Kann ich mir diese zulegen, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Habe irgendwas von Problemen mit den neuen Images auf Sagem gelesen.
Danke!
snowbda
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

Ich habe keine Probleme, aber nur ich alleine bin nicht repräsentativ
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Sagem 1xI - keine Probleme :-)
cu
Jens
snowbda
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 1. August 2004, 17:12

Beitrag von snowbda »

Danke für die Antworten.
Könnte man also sagen, dass die Nokia, Phillips und Sagem Boxen gleichgut sind?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

snowbda hat geschrieben:Könnte man also sagen, dass die Nokia, Phillips und Sagem Boxen gleichgut sind?
Nein.

Gruß
mash
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Gleichschlecht? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
krombacher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 71
Registriert: Montag 23. Juli 2001, 00:00

Beitrag von krombacher »

Also wenn ich wählen könnte, würde ich auf jeden Fall ne Nokia nehmen. Aber das kann auch daran liegen, dass es ne Zeitlang so war, dass meine Sagem ziemlich rumgezickt hat. Mittlerweile ist das eigentlich ok.
Trotzdem ist Nokia schöner :wink:
Mattmax
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 19:25

Beitrag von Mattmax »

Sagem 1xI, und zufrieden... für das was man damit machen kann reicht es völlig aus...
Sagem d-box II mit Neutrino
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

Hab auch ne Sagem (Kabel 2x) und noch nie Probleme damit gehabt.
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

chrisisflat hat geschrieben:Hab auch ne Sagem (Kabel 2x) und noch nie Probleme damit gehabt.
Ich habe auch ne Sagem 2xI und im Gegensatz zu Nokia keinerlei Probleme.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
stephanwib
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 145
Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 18:09

Beitrag von stephanwib »

Sagem 1mal Intel - läuft perfekt und debug enablen null problemo
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

Übrigens: Sagem hat einen ganz entscheidenen Vorteil wie ich finde. Durch den DIMM100 Steckplatz ist es relativ einfach Speicher zu erweitern und auch Sachen wie IDE & Co. sind einfach aufzubauen als mit den Spezial-Steckern in den anderen. Habe mir mal so ein RAM Modul besorgt und bastele gerade daran es ein bischen anzuzapfen.
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

chkbox hat geschrieben:Übrigens: Sagem hat einen ganz entscheidenen Vorteil wie ich finde. Durch den DIMM100 Steckplatz ist es relativ einfach Speicher zu erweitern und auch Sachen wie IDE & Co. sind einfach aufzubauen als mit den Spezial-Steckern in den anderen. Habe mir mal so ein RAM Modul besorgt und bastele gerade daran es ein bischen anzuzapfen.
Cool, kannst Du mal berichten, wenn es klappt? Was bringt zusätzlicher Arbeitsspeicher? Speed?
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

chkbox hat geschrieben:Durch den DIMM100 Steckplatz ist es relativ einfach Speicher zu erweitern und auch Sachen wie IDE & Co. sind einfach aufzubauen als mit den Spezial-Steckern in den anderen.
Full ACK :)

Speichererweiterung ist kein Problem, aber dann gibts auch kein IDE Interface mehr :)

Speed hat's nicht soviel gebracht, bei BN3.0 MHP solls was bringen...

RR4711
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

Rudi Ratlos 4711 hat geschrieben:Speed hat's nicht soviel gebracht
Braucht es auch nicht unbedingt. Ich finde es auch ganz lustig mal, 40 - 50 MB MP3s auf die Box zu kopieren. Ohne die Erweiterung ist einfach nicht genug Platz.
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

Scheiss doch auf die 32MB RAM wenn ich 80GB für Mp3s auf Platte habe.... (ja, in der Box :) )

RR4711
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Rudi Ratlos 4711 hat geschrieben:Schei* doch auf die 32MB RAM wenn ich 80GB für Mp3s auf Platte habe.... (ja, in der Box :) )
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.....

Gruß
mash
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

Wir wissen es langsam :evil: Aber ich muss dich verbessern: Es sind Terabyte möglich :lol: