Upgrade auf yadi
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 19:58
Upgrade auf yadi
Hallo,
ich habe eine Sagem Box mit einem "Heinz Roller Image" in einer uralt Version.
Nun möchte ich auf das aktuelle YADI Image upgraden.
Wenn ich Alles richtig verstanden habe, sollte ich wie folgt vorgehen:
1. folgende Dateien sichern:
/var/tuxbox/config/neutrino.conf
/var/tuxbox/config/timerd.conf
/var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml
/var/tuxbox/config/zapit/services.xml
2. Ucodes sichern, indem ich das Verzeichnis
/var/tuxbox/ucodes/
komplett sichere
3. yadi Komplettimage downloaden
4. yadi entsprechend Installationsanleitung von dboxupdate.berlios.de installieren. Aus dem GUI der Box heraus (geht das auch von meinem Heinz Roller Image aus?).
5. gesicherte Dateien aus 1. zurückspielen. Die ucodes müssen doch nur zurückgespielt werden, wenn etwas schief gelaufen ist, oder?
Insbesondere bin ich mir unsicher, ob ich in 2. die ucodes wirklich so gesichert bekomme. Ist das ausreichend?
Muß ich sonst noch irgendwas beachten?
Ich habe im Vorfeld versucht mich hier im Forum schlau zu machen, da jedoch kein Fall genau wie der andere ist, hätte ich gerne eine Bestätigung, ob ich aus der Masse an Informationen die richtigen für mich herausgesucht habe.
Gruß Mario.
ich habe eine Sagem Box mit einem "Heinz Roller Image" in einer uralt Version.
Nun möchte ich auf das aktuelle YADI Image upgraden.
Wenn ich Alles richtig verstanden habe, sollte ich wie folgt vorgehen:
1. folgende Dateien sichern:
/var/tuxbox/config/neutrino.conf
/var/tuxbox/config/timerd.conf
/var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml
/var/tuxbox/config/zapit/services.xml
2. Ucodes sichern, indem ich das Verzeichnis
/var/tuxbox/ucodes/
komplett sichere
3. yadi Komplettimage downloaden
4. yadi entsprechend Installationsanleitung von dboxupdate.berlios.de installieren. Aus dem GUI der Box heraus (geht das auch von meinem Heinz Roller Image aus?).
5. gesicherte Dateien aus 1. zurückspielen. Die ucodes müssen doch nur zurückgespielt werden, wenn etwas schief gelaufen ist, oder?
Insbesondere bin ich mir unsicher, ob ich in 2. die ucodes wirklich so gesichert bekomme. Ist das ausreichend?
Muß ich sonst noch irgendwas beachten?
Ich habe im Vorfeld versucht mich hier im Forum schlau zu machen, da jedoch kein Fall genau wie der andere ist, hätte ich gerne eine Bestätigung, ob ich aus der Masse an Informationen die richtigen für mich herausgesucht habe.
Gruß Mario.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
5. Falsch, die Config-Dateien nicht zurückspielen, die ucodes, vor allem cam-alpha.bin und Deine passende avia musst Du aufspielen
Ausserdem solltest Du die camd2 aus dem Verzeichnis /var/bin sichern und wieder zurückspielen (wenn Du eine hast)
Ausserdem solltest Du die camd2 aus dem Verzeichnis /var/bin sichern und wieder zurückspielen (wenn Du eine hast)
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 19:58
Bei der dbox war ein CD dabei.
Dort gibt es einen Ordner ucodes mit folgendem Inhalt:
avia500.ux 99kb
avia600.ux 126kb
cam-alpha.bin 128kb
ucode.bin 2kb
Könnten das die Dateien sein, die man sichern sollte? Passen die Größen?
Wenn ich im Menü der Box die UCODES anzeigen lasse, gibt sie für alle Dateien Versionsnummern aus, nur bei UCODE zeigt sie "unknown" an.
Ist das so in Ordnung?
Gruß Mario.
Dort gibt es einen Ordner ucodes mit folgendem Inhalt:
avia500.ux 99kb
avia600.ux 126kb
cam-alpha.bin 128kb
ucode.bin 2kb
Könnten das die Dateien sein, die man sichern sollte? Passen die Größen?
Wenn ich im Menü der Box die UCODES anzeigen lasse, gibt sie für alle Dateien Versionsnummern aus, nur bei UCODE zeigt sie "unknown" an.
Ist das so in Ordnung?
Gruß Mario.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Neue Images haben doch eh eine interne ucode.bin, wenn sie keine finden.
@Nachtvogel Wer weiss, wass das für ein Image ist! (Laufvogel?)
@Nachtvogel Wer weiss, wass das für ein Image ist! (Laufvogel?)
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Es steht ja auch nur in Klammern! Hab wohl zu laut gedacht. ;-)Nachtvogel hat geschrieben:Wer wird denn gleich von Laufvögeln ausgehen
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 19:58
Stimmt das mit dem Ucode, der vom Image mitkommt?
Reicht das denn, wenn ich das Verzeichnis
/var/tuxbox/ucodes/
sichere, oder muss ich die Prozedur zum Extrahieren dieser Codes durchführen. Ich denke diese Prozedur über den Bootmanager muss man nur machen, wenn man noch Betanova auf der Box hat, oder?
Gruß Mario.
Reicht das denn, wenn ich das Verzeichnis
/var/tuxbox/ucodes/
sichere, oder muss ich die Prozedur zum Extrahieren dieser Codes durchführen. Ich denke diese Prozedur über den Bootmanager muss man nur machen, wenn man noch Betanova auf der Box hat, oder?
Gruß Mario.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 19:58
Hier noch einmal die genauen Dateigrössen, wie sie im ucodes Verzeichnis stehen.
~/tuxbox/ucodes > ls -l
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Nov 17 2002 avia500.ux -> /etc/ucode
s/avia500.ux
-rwxrwxrwx 1 root root 128214 Jun 7 2003 avia600.ux
-rwxr-xr-x 1 root root 131072 Jun 1 2003 cam-alpha.bin
-rwxr-xr-x 1 root root 2048 Nov 17 2002 ucode.bin
Passt das von den Größen?
Gruß Mario.
~/tuxbox/ucodes > ls -l
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Nov 17 2002 avia500.ux -> /etc/ucode
s/avia500.ux
-rwxrwxrwx 1 root root 128214 Jun 7 2003 avia600.ux
-rwxr-xr-x 1 root root 131072 Jun 1 2003 cam-alpha.bin
-rwxr-xr-x 1 root root 2048 Nov 17 2002 ucode.bin
Passt das von den Größen?
Gruß Mario.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hmm - soweit ich weiß erkennt die Box aber alle gültigen Ucodes mit aktuellem Image. Wenn da also unknown steht, ist die entweder kaputt oder kommt stammt aus einer illegalen Quelle und sollte schon allein deshalb nicht verwendet werden. Beim extrahieren nach der dbox.rar-Methode wird doch auch gleich angezeigt, in wieweit die Ucodes o.k. sind und welche Version sie haben. Gerade wenn der Bootmanager die gepatchte Version von der Seite von DietmarH ist. Auch Ucodex, die zweite Variante Ucodes aus einem Image zu pulen, erkennt alle gültigen Versionen. Wo ist also das Problem? Wenn die Ucodes aus irgendwelchen dunklen Kanälen stammen, sollte man eh immer vorsichtig sein und nur die verwenden, die man kennt, die ja auch die Box erkennen können sollte.
cu
Jens
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 19:58
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 440
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17
In dieser Datei ist die Firmware für den Demux (je nach Box AViA-GTX oder AViA-eNX).strehlma hat geschrieben:Wofür ist die ucodes.bin denn ganz genau?
Das du nicht Fernsehen kannst und die Datei austauschen musst. Andererseits ist in yadis eine Version eingebaut, sodass du diese Datei nicht unbedingt brauchst und ansonsten gibt es auf http://download.computer-kern.de/index.php?subcat=2 "ucode.bin Version 00F0" Die ist auch OKstrehlma hat geschrieben:Wenn die ucodes.bin wirklich defekt sein sollte, was erwartet mich denn bei einem Update schlimmstenfalls?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Die ist nicht OK, die macht nur Probleme auf Premiere 1/2 und DD. Die interne ucode.bin läuft aber wie verrückt.chkbox hat geschrieben:ansonsten gibt es auf http://download.computer-kern.de/index.php?subcat=2 "ucode.bin Version 00F0" Die ist auch OK
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server