Hallo,
habe zwar im Board einige Beiträge zu diesem Thema durchstöbert, aber trotzdem helfen Sie mir bei meinem Problem nicht gänzlich.
Habe einen Router, 2 Computer mit Win 2000, (in einem befinden sich 2 Netzwerkkarten), einen Switch und eine D-Box.
DHCP deaktiviert.
Ein Computer hängt am Router, der Rest (Wohnzimmer-Multimedia-Compi mit 2 Karten, D-box) am Switch. Klappt eigentlich alles ganz gut.
Mein Ziel war es aber, selbst bei ausgeschaltetem Computer Zugriff auf das Webinterface der Box haben zu können.
Computer 1:
Ip 192.168.1.2
Subnetmask 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.254
DNS-Server: 192.168.1.254
Ip Router: 192.168.1.254
Computer 2: (Wohnzimmer-Multimedia-Compi mit 2 Karten, D-box)
Netzwerkkarte 1: 192.168.1.3 ( für`s Internet)
Subnetmask 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.254
DNS-Server: 192.168.1.254
Netzwerkkarte 2: 192.168.0.211 (für die Dbox)
Subnetmask 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.254
DNS-Server: 192.168.1.254
Dbox IP: 192.168.0.210
Subnetmask 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.254
Nemeserver: 192.168.1.254
Broadcast: 192.168.1.255 (muß noch mal nachlesen, was das ist)
Jetzt läuft mit dieser Config eigentlich alles ganz prima, nur kann ich den Port 80 der Box im Router Menü nicht forwarden (mappen), der erlaubt nur das Forwarding von 192.168.1.xxx Adressen.
Gebe ich der Box und der dazugehörigen Netzwerkarte auch 192.168.1.xxx Adressen, dann kommuniziert die Box immer mit Netzwerkkarte 1. Also Salat.
Was kann ich tun?
Danke
Damy
2 Netzwerkkarten router switch
-
- Einsteiger
- Beiträge: 119
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 17:27
-
- Einsteiger
- Beiträge: 270
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Wenn ich das so recht sehe, hast Du von PC-1 auch keinen Zugriff auf die DBox, da die DBox nicht aus ihrem Subnetz heraus kommt. Dafür müsstest Du auf PC-2 das Routing aktivieren und das Standard-GW der Box auf 192.168.0.211 setzen (muss immer im gleichen Subnetz sein). Dann noch an PC-2 ein Port-Mapping eingerichtet (frag mich nicht wie!) und schon ist alles verbunden (wenn alle Geräte eingeschaltet sind).
Ich präferiere aber auch Wengi's ersten Vorschlag. So eine Routing-Kette ist nicht einfach zu pflegen.
Gruß
BOFH
Ich präferiere aber auch Wengi's ersten Vorschlag. So eine Routing-Kette ist nicht einfach zu pflegen.
Gruß
BOFH
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Router ist Schrott, wegwerfen...Jetzt läuft mit dieser Config eigentlich alles ganz prima, nur kann ich den Port 80 der Box im Router Menü nicht forwarden (mappen), der erlaubt nur das Forwarding von 192.168.1.xxx Adressen.
Wie BOFH schomn geschrieben hat stimmt dein Routing nicht.
Die Subnet-Mask muss in deinem Fall 255.255.254.0 heissen,
aber dazu muss deine Rechner dann Bridging zwischen den 2 Karten machen. Das ist wie schon geschrieben wurde nicht so trivial.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 270
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 119
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 17:27
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.
Also 2 Netzwerkkarten im sélben Netz mit gleicher IP bis auf auf das letzte Oktet (192.168.1.xxx) sind wohl für Windows in der Tat ein bißchen verwirrend.
Gestern lief zwar eine 3-Stundenaufnahme mit dieser Config problemlos, aber heute brachen 2 nach 30min ab. (nebenbei lief noch der Esel).
Deshalb läuft (von weisen Menschen empfohlen) nur die Streaming-Karte, die Internet Karte ist deaktiviert..
Jetzt muß ich weiter testen.
Aber im Moment ist alles so, wie ich es haben will.
Danke
Grüße Frank
Also 2 Netzwerkkarten im sélben Netz mit gleicher IP bis auf auf das letzte Oktet (192.168.1.xxx) sind wohl für Windows in der Tat ein bißchen verwirrend.
Gestern lief zwar eine 3-Stundenaufnahme mit dieser Config problemlos, aber heute brachen 2 nach 30min ab. (nebenbei lief noch der Esel).
Deshalb läuft (von weisen Menschen empfohlen) nur die Streaming-Karte, die Internet Karte ist deaktiviert..
Jetzt muß ich weiter testen.
Aber im Moment ist alles so, wie ich es haben will.
Danke
Grüße Frank
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin