nach Stromausfall nur grünes Display

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
wild_anna
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 22:17

nach Stromausfall nur grünes Display

Beitrag von wild_anna »

Hallo,
habe gerade meine Nokia Dbox2 mit der MHC Methode in den Debug Modus gebracht. Habe dann ein neues Image aufgespielt. Hat auch alles super geklappt. Habe dann die Box an meinen Fernseher angeschlossen und beim hochfahren versehentlich den Stromstecker von der DBOX entfernt. Hatte danach nur ein leicht grün schimmerndes Display und weiter tut sich nichts. Mit dboxboot bekomme ich auch keinen kontakt mehr. Gibt es da einen Trick oder hab ich die beiden Flashbausteine zerschossen ?

Gruß
Anna
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Beim Hochfahren darf eigentlich nichts passieren, wenn man die Box Stromlos macht.

Was sagen die Logs? (FAQ lesen!!!)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Könnte schon der BMon sein. Was für ein Image hattest Du geflasht?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wild_anna
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 22:17

Beitrag von wild_anna »

hallo,
die Nokia Box hat das Bmon 1.2. Als Image habe ich eins von der UMP Seite geflasht.
Was meinst Du denn mit "könnte am bmon liegen" ?

Gruß
Anna
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jaaa, DRECKSLINK-Images fressen gerne den BMon - da ist ne Reparatur fällig.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wild_anna
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 22:17

Beitrag von wild_anna »

Müssen dann die beiden Flashbausteine getauscht werden?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der BMon muß extern neu geflasht werden, die Bausteine sind nicht defekt (oder es gibt ein ganz neues Killer-Image).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

DieMade hat geschrieben:(oder es gibt ein ganz neues Killer-Image).
Sicher! Es gab ja früher auch Viren, die gleich ganze BIOS-EEPROMs gekillt haben... :wink:

Gruß
mash
stephanwib
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 145
Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 18:09

Beitrag von stephanwib »

@DieMade

Wie machst du das eigentlich diese Teile ein- und auszulöten?
Vor allem das auslöten würde mich interessieren... gibt es da spezielles Werkzeug für?

Ich meine mit ner "Absaugflitsche" wirst du ja wahrscheinlich nicht arbeiten?!?

Gruß
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wieso nicht, da gehen die Pads auch gleich mit weg, geht wunderbar :lol:

Heißluft mit passender Düse ist da das Zauberwort.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

mash4077 hat geschrieben:
DieMade hat geschrieben:(oder es gibt ein ganz neues Killer-Image).
Sicher! Es gab ja früher auch Viren, die gleich ganze BIOS-EEPROMs gekillt haben... :wink:

Gruß
mash
Nur mal so als Idee: Wie lange würde es dauern einen Sektor mit erase/write zu killen? :roll: Das Datenblatt sagt was von 100.000 Zyklen... Das wären doch mal Images zum Veröffentlichen in entsprechenden Boards :lol: :wink:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

chkbox hat geschrieben:Nur mal so als Idee: Wie lange würde es dauern einen Sektor mit erase/write zu killen? :roll:
Gute Frage! Vor allem wenn man erst noch einen Jumper für die Schreibspannung manuell dazu auf dem MB setzen muss... :o

Gruß
mash
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Muß man ja nicht, es reicht den 1. Sektor nach dem BMon zu schrotten. Aber bei Erase-Zeiten zwischen 1 (typ.) und 5 Sekunden macht das aber nicht wirklich Spaß ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

mash4077 hat geschrieben:Vor allem wenn man erst noch einen Jumper für die Schreibspannung manuell dazu auf dem MB setzen muss... :o
Wirklich? Muss man bei AMD und 1xI auch beim Update über die GUIs erst einen Jumper setzen? 2xI jedenfalls nicht. Kann ich mir nicht vorstellen, denn BN hatte doch auch Update Möglichkeiten...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hallo? Setzt ihr jedesmal einen Jumper um ne neue Senderliste zu speichern?

Nur der Bootblock (BMon) ist extra schreibgeschützt - wie man an diverses tollen Images sieht, auch nicht komplett.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

DieMade hat geschrieben:Muß man ja nicht, es reicht den 1. Sektor nach dem BMon zu schrotten. Aber bei Erase-Zeiten zwischen 1 (typ.) und 5 Sekunden macht das aber nicht wirklich Spaß ;)
Stimmt natürlich, man muss ja nicht unbedingt im Bereich des Bmons schreiben. Worst case: 5sek*100.000w/c=5,787 Tage, wenn ich richtig gerechnet habe... :o

Gruß
mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

DieMade hat geschrieben:Nur der Bootblock (BMon) ist extra schreibgeschützt - wie man an diverses tollen Images sieht, auch nicht komplett.
Ja, so lange bin ich inzwischen auch schon dabei, um das zu wissen. Ich ging auch ursprünglich von meinem Beispiel des Virusangriffs auf's PC BIOS aus.

Gruß
mash
Gemüse
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 5. August 2004, 22:37

Beitrag von Gemüse »

wild_anna hat geschrieben:hallo,
die Nokia Box hat das Bmon 1.2. Als Image habe ich eins von der DRECKSLINK Seite geflasht.
Was ist die "DRECKSLINK Seite" Ist das was bestimmtes oder einfachg irgend ein nicht verifizierter Download aus dubioser Quelle?

Ich dachte bisher, der BMON wäre in einem geschütztem Bereich. Wohl doch nicht, oder zumindest nicht bei Nokia. :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

DRECKSLINK ist eine Seite, die diverse (illegale) Images zweifelhafter Herkunft zum Download anbietet.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't