Hallo,
habe mittlerweile ein paar Seite zur Umstellung der Software von
BetaNova auf Linux gefunden. Ich würde gerne die MHC- Methode
ohne Löten machen. Dafür fehlt mir aber die Datei mnflsh.
Hilfe...
DBox2 Nokia 2xIntel
DBox2 umstellung auf Linux
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 11. August 2004, 03:22
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
In welchem Howto steht das denn?
Hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html ist die Mhc-Methode beschrieben, dazu braucht man kein minflsh.
Gruß Frockert
Hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html ist die Mhc-Methode beschrieben, dazu braucht man kein minflsh.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 11. August 2004, 03:22
Stimmt, wollte mit MHC-Methode Linux auf meine DBox2 aufspielen.
Hierzu ist kein mnflsh nötig. Habe trotzdem Probleme.
Habe DBox2 Nokia 2xIntel Bmon1.0
Komme bis zum Flashreset und die DBox mir 5Balken in der Zahlenfolge anzeigt.
Im BootManager kann ich im ComTerminal aber nichts eingeben, so als wäre keine Tastatur da. Hier blinkt nur der Cursour.
Oben steht:
BootP>Created dynamic ARP entry for DBox IP 192.168.2.110 with MAC 00:50:9C:1A:AA:6B
BootP>Answer sent!
TFTP>Started TFTP-Transfer for "C:\DBox2\ppcboot
TFTP>Transfer finished, send 414 Blocks
Unten Links steht: Started... Mitte: Beides 0
Rechts: Pinging DBoxII...failed!
Habe den PC mit einem Crossover Kabel an die DBox angeschlossen.
Weiss leider nicht weiter, wie ich eine Verbindung herstellen kann.
Habe fest IP eingegeben in WinXP prof.
Habe Karte fest auf 10Mbit half-duplex eingestellt
Mediasensing abgeschaltet
und keinen neuen Treiber für meine 3Com 3C905TX gefunden.....
Bitte um Hilfe
Hierzu ist kein mnflsh nötig. Habe trotzdem Probleme.
Habe DBox2 Nokia 2xIntel Bmon1.0
Komme bis zum Flashreset und die DBox mir 5Balken in der Zahlenfolge anzeigt.
Im BootManager kann ich im ComTerminal aber nichts eingeben, so als wäre keine Tastatur da. Hier blinkt nur der Cursour.
Oben steht:
BootP>Created dynamic ARP entry for DBox IP 192.168.2.110 with MAC 00:50:9C:1A:AA:6B
BootP>Answer sent!
TFTP>Started TFTP-Transfer for "C:\DBox2\ppcboot
TFTP>Transfer finished, send 414 Blocks
Unten Links steht: Started... Mitte: Beides 0
Rechts: Pinging DBoxII...failed!
Habe den PC mit einem Crossover Kabel an die DBox angeschlossen.
Weiss leider nicht weiter, wie ich eine Verbindung herstellen kann.
Habe fest IP eingegeben in WinXP prof.
Habe Karte fest auf 10Mbit half-duplex eingestellt
Mediasensing abgeschaltet
und keinen neuen Treiber für meine 3Com 3C905TX gefunden.....
Bitte um Hilfe
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Hi,
im Lesen und verstehen biste nicht so gut, oder?
du schreibst "Habe DBox2 Nokia 2xIntel Bmon1.0 "
hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html steht
...
Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
mhc geht mit deine box net....es steht doch deutlich da
Gruß Frockert
im Lesen und verstehen biste nicht so gut, oder?
du schreibst "Habe DBox2 Nokia 2xIntel Bmon1.0 "
hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html steht
...
Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
mhc geht mit deine box net....es steht doch deutlich da
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
DieMade hat geschrieben:Frockert: Falsch. Er benutzt sogar die richtige Version von MHC für Nokia 2xI BMon 1.0
Jaran: Is das auch wirklich ein Nullmodemkabel? Schau Dir die Belegung nochmal an bitte (auch auf dietmar-h zu finden).
Stimmt, hast recht, es gibt ja die Alternativmethode

Ich nehme alles zurück und behaubte das Gegenteil.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 11. August 2004, 03:22