Bootmanager und LOG-File
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
Bootmanager und LOG-File
Hallo
Ich habe zwei Fragen:
1) Das Programm Bootmanager bleibt beim Installieren stehen, ohne die Installation zu beenden.
2) Wie kann ich mir das LOG-File, das beim Start am Bildschirm erscheint, ausdrucken? Die Box ist per Netzwerkkarte und Nullmodem am Computer angeschlossen. Ich benutze Hyperterminal. Dort erscheinen jedoch die LOGs
nicht.
Gruss
Jaipaul
Ich habe zwei Fragen:
1) Das Programm Bootmanager bleibt beim Installieren stehen, ohne die Installation zu beenden.
2) Wie kann ich mir das LOG-File, das beim Start am Bildschirm erscheint, ausdrucken? Die Box ist per Netzwerkkarte und Nullmodem am Computer angeschlossen. Ich benutze Hyperterminal. Dort erscheinen jedoch die LOGs
nicht.
Gruss
Jaipaul
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
frage 1:
Ich habe mir das setup programm von feldtech runtergeladen und versucht, dies per Aufruf zu installieren. Dabei bleibt das Setup hängen, wird nicht zu ende installert.
frage2:
Ich erhalte keine Infos über das log auf dem Bildschirm bei Hyperterminal. Vermutlich besteht keine Verbindung über die serielle Schnittstelle von der Box zum PC. Muss ich erst ins Bootmenü? Wie funktioniert das ? Per Standby- und Pfeil-nach-oben-Taste?
Gruss
Jaipaul
Ich habe mir das setup programm von feldtech runtergeladen und versucht, dies per Aufruf zu installieren. Dabei bleibt das Setup hängen, wird nicht zu ende installert.
frage2:
Ich erhalte keine Infos über das log auf dem Bildschirm bei Hyperterminal. Vermutlich besteht keine Verbindung über die serielle Schnittstelle von der Box zum PC. Muss ich erst ins Bootmenü? Wie funktioniert das ? Per Standby- und Pfeil-nach-oben-Taste?
Gruss
Jaipaul
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Also im COM-Terminal vom Bootmanager steht gar nichts?
Verwendest Du ein Nullmodem Kabel? Sonst geht's nicht.
Stell mal auf der D-Box unter Diverse Einstellungen die "EXPERT! Boot-Konsole" auf seriell.
Dann solltest Du die Infos im COM-Terminal vom Bootmanager bekommen.
Frage 1 kann ich nicht beantworten.
Gruß Nachtvogel
Also im COM-Terminal vom Bootmanager steht gar nichts?
Verwendest Du ein Nullmodem Kabel? Sonst geht's nicht.
Meinst Du Fernsehbildschrm?jaipaul hat geschrieben:2) Wie kann ich mir das LOG-File, das beim Start am Bildschirm erscheint, ausdrucken?
Stell mal auf der D-Box unter Diverse Einstellungen die "EXPERT! Boot-Konsole" auf seriell.
Dann solltest Du die Infos im COM-Terminal vom Bootmanager bekommen.
Frage 1 kann ich nicht beantworten.
Gruß Nachtvogel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 270
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
richtig: Ich kann den Bottmanger nicht instalieren, da das setup programm sich aufhängt. habe es geladen von: http://dbox.feldtech.com/. Ist das nicht richtig? gibts eine andere Webseiet zum download.
an Nachtvogel: Im Com Terminal erscheinen jetzt immerhin schon vier puntke, dank deines Hinweises. Wenn ich den Bootmanager installiert habe, muss ich dort wohl noch den com port spezifizieren.
Gruss
Jaipaul
an Nachtvogel: Im Com Terminal erscheinen jetzt immerhin schon vier puntke, dank deines Hinweises. Wenn ich den Bootmanager installiert habe, muss ich dort wohl noch den com port spezifizieren.
Gruss
Jaipaul
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
habe den bootmanager noch mal gedownloaded von http://dbox.feldtech.com/. Bleibt wieder hängen.
Gruss
Jaipaul
Gruss
Jaipaul
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Einsteiger
- Beiträge: 270
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Einsteiger
- Beiträge: 270
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
versuch mal den gepatchten Bootmanager von Dietmars-Seite:
http://www.dietmar-h.net/tools/Setup_DboxBoot.exe
wenn sich das Ding weiterhin nicht installieren läßt -hat's schon desöfteren gegeben- dann nimm halt 'nen anderen PC oder so...
Ach so, noch was vergessen, der Bootmanager wird nicht mehr weiterentwickelt, jegliche Kontaktaufnahme zum Autor ist diesbzgl. sinnlos.
Gruß
mash
versuch mal den gepatchten Bootmanager von Dietmars-Seite:
http://www.dietmar-h.net/tools/Setup_DboxBoot.exe
wenn sich das Ding weiterhin nicht installieren läßt -hat's schon desöfteren gegeben- dann nimm halt 'nen anderen PC oder so...
Ach so, noch was vergessen, der Bootmanager wird nicht mehr weiterentwickelt, jegliche Kontaktaufnahme zum Autor ist diesbzgl. sinnlos.
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
Hallo Mash,
der Tipp war fantastisch. Habe den Bootmanager installiert und das mit Erfolg. Habe einige Einstellungen vorgenommen, jedoch erscheint das log noch nicht im com terminal.
Das mit dem Author stimmt. Meine E-Mail ist zurückgekommen und ich habe dies dann auch im forum gelesen.
Besten Dank erstmal
Jaipaul
der Tipp war fantastisch. Habe den Bootmanager installiert und das mit Erfolg. Habe einige Einstellungen vorgenommen, jedoch erscheint das log noch nicht im com terminal.
Das mit dem Author stimmt. Meine E-Mail ist zurückgekommen und ich habe dies dann auch im forum gelesen.
Besten Dank erstmal
Jaipaul
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
bist Du sicher, dass:
- Dein Nullmodemkabel wirklich ein Nullmodemkabel ist?
- Du die Debuginfos auf der Box auf die serielle Schnittstelle gelegt hast?
- Der richtige Com-Port an/ausgewält ist?
- Die richtigen Schnittstellen-Parameter verwendet werden?
- Nicht irgendein anderes Programm auf der Schnittstelle rumlungert?
Gruß
mash
bist Du sicher, dass:
- Dein Nullmodemkabel wirklich ein Nullmodemkabel ist?
- Du die Debuginfos auf der Box auf die serielle Schnittstelle gelegt hast?
- Der richtige Com-Port an/ausgewält ist?
- Die richtigen Schnittstellen-Parameter verwendet werden?
- Nicht irgendein anderes Programm auf der Schnittstelle rumlungert?
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
Hi Mash,
also zunächst sagt er pinging dboxII ist ok. Oben im bootmanger erscheinen die ip adressen und icmp
com port ist com1 mit 57600
schnittstelle: 8 bits, keine parität,stopbit 1,flusssteuerung keine
als modem: kommunikatinskabel für 2 computer.
ip-debug messages sind an im bootmanager
das nullmodem habe ich gerade gekauft: 2xsub-d buchse 9/9 p.gekreuzt
könnte eigentlich richtig sein oder?
gruss
jaipaul
also zunächst sagt er pinging dboxII ist ok. Oben im bootmanger erscheinen die ip adressen und icmp
com port ist com1 mit 57600
schnittstelle: 8 bits, keine parität,stopbit 1,flusssteuerung keine
als modem: kommunikatinskabel für 2 computer.
ip-debug messages sind an im bootmanager
das nullmodem habe ich gerade gekauft: 2xsub-d buchse 9/9 p.gekreuzt
könnte eigentlich richtig sein oder?
gruss
jaipaul
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
Hallo Mash.
würde ich auch schreiben: blöde Frage, was willst du eigentlich.
Also:
1) ich habe die dbox seit einer woche
2) ich find das projekt affengeil
3) ich will mich einarbeiten
4) ich will alles mögliche ausprobieren
und für alle dies möchte ich erstmal wissen, was für eine dbox mit welchen versionen bei mir läuft. weiterhin möchte ich demnächst ein update flashen. ich habe zur zeit alexw 1.7 vom 4.11.03.
bevor ich jedoch irgendetwas kaputt mache, informiere ich mich. dafür möchte ich gern die debug infos auf mein com terminal. gesichert habe ich schon die dbox per ftp. klappt bestens. nur diese mistterminal klappt nicht.
ist die frage amit beantwortet?
gruss
jaipaul
würde ich auch schreiben: blöde Frage, was willst du eigentlich.
Also:
1) ich habe die dbox seit einer woche
2) ich find das projekt affengeil
3) ich will mich einarbeiten
4) ich will alles mögliche ausprobieren
und für alle dies möchte ich erstmal wissen, was für eine dbox mit welchen versionen bei mir läuft. weiterhin möchte ich demnächst ein update flashen. ich habe zur zeit alexw 1.7 vom 4.11.03.
bevor ich jedoch irgendetwas kaputt mache, informiere ich mich. dafür möchte ich gern die debug infos auf mein com terminal. gesichert habe ich schon die dbox per ftp. klappt bestens. nur diese mistterminal klappt nicht.
ist die frage amit beantwortet?
gruss
jaipaul
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Okay, mach mal folgendes:
Dein Nullmodemkabel an Com1 und Com2 Deines PCs anschließen. Dann starte zweimal das Hyperterminal und konfiguriere je ein Hyperterminal auf Com1 und eines auf Com2 mit identischen Einstellungen. Wenn Du dann in einem Hyperterminal etwas eingibst, dann muss das im anderen Hyperterminal auftauchen und andersrum. Somit weißt Du dann schon mal wo das Problem genauer liegt.
Gruß
mash
Dein Nullmodemkabel an Com1 und Com2 Deines PCs anschließen. Dann starte zweimal das Hyperterminal und konfiguriere je ein Hyperterminal auf Com1 und eines auf Com2 mit identischen Einstellungen. Wenn Du dann in einem Hyperterminal etwas eingibst, dann muss das im anderen Hyperterminal auftauchen und andersrum. Somit weißt Du dann schon mal wo das Problem genauer liegt.
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05