Hallo zusammen
Hab hier trotz mehrmaligem Suchen und lesen der readmes und Anleitungen noch keine Lösung meines Problems gefunden.
Vorneweg die Daten meiner Box:
Nokia DBox2
017a1008132008
Kabel
Da ein BMon 1.0 voliegt hab ich versucht nach der MHC_Methode für diese Version vorzugehen. (mhc_debugn2xi.html)
Soweit so gut. Also mache ich folgendes:
-Netzwerkkabel crossower an DBox und PC und Null Modemkabel anschließen
-Bootmanager starten
(ohne RARP ohne NFS - Bootlfile: C:\ppcboot)
- DBox einschalten
Da meine Box im gegensatz zur Anleitung nicht selbst rebootet nach dem starten reboote ich sie mit der Tastenkombination selbst, halte die "UP" taste gedrückt und warte auf die Zahlen im display. Dann leg ich den PIN des flashs an masse bis die 5 balken erscheinen.
Scheint ales zu klappen, da ich dann im COM-Terminal
icache
eingeben kann. Ergebnis:
icache on
aber sobald ich
chorus 800000
eingebe wird
Branching to 0x409b8
im com-terminal angezeigt.
Dann startet die DBox neu, lade... steht im display und danach dann Fehlercode UC0.
Habe das QoS deinstalliert, hab neue Netzwerkkarten Treiber drauf. Zig mal probiert.
Hier noch das Log:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:40:05:01:02:E5 Local IP: 192.168.10.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.1 with MAC 00:50:9C:12:61:0F
BootP> Answer sent!
das wiederholt sich dann nach dem chorus 800000
permantent.
Kann mit eventuell jemand sagen was ich noch machen kann? Die Box startet so auch nicht mehr. Immer Fehlercode UC0.
Nokia und MHC Methode Problem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 15. August 2004, 16:10
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
Du musst das ppcboot einmal vom Netzwerk laden lassen, danach macht die Box einen Reset und erst dann drückst du die UP-Taste und legst PIN12 auf Masse. Startet die Box nicht von Anfang an vom Netzwerk kannst du Pfeilhoch- und Powertaste gleichzeitig drücken, Powertaste loslassen und Pfeilhoch noch einen Augenblick halten damit ein Selbsttest ausgeführt wird.
Ohh neuer Smiley
Ohh neuer Smiley

Test
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 15. August 2004, 16:10
Hab eben festgestellt dass im grunde keine Netzwerkverbindung vorliegen kann. Selbst bei falscher IP Adresse im Bootloader eingetragen passiert genau das selbe wie oben beschrieben. 
Nach nem Neustart behoben
allerdings ändert sich nichts an der sonstigen situation.
Starte den Bootmanager, dann die DBox,
Die DBox macht aber nichts anders ob sie nun am PC angeschlossen ist oder nicht
Lade...
Fehlercode UC0

Nach nem Neustart behoben
allerdings ändert sich nichts an der sonstigen situation.
Starte den Bootmanager, dann die DBox,
Die DBox macht aber nichts anders ob sie nun am PC angeschlossen ist oder nicht
Lade...
Fehlercode UC0
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Bist du dir sicher das du verschiedene IPs (aus dem selben Subnet) verwendest ??***MAC address: 00:40:05:01:02:E5 Local IP: 192.168.10.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.1
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer!
Ein toller Sommer!

-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 15. August 2004, 16:10