Bruteforce SCAN Kabel Schleswig Holstein

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Schlex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 20. August 2004, 11:04

Bruteforce SCAN Kabel Schleswig Holstein

Beitrag von Schlex »

Hallo!

Ich bin neu!! hehe...

Ich hab ne DBOX2 (Sagem) mit dem aktuellstem Jack the Grabber Image. Leider finde ich viel zu wenig Sender in meinen Augen. Also ARD (Mdr, usw.), ZDFvision, Premiere und ein bißchen AuslandsTV.

Wie kann ich denn so einen Bruteforce SCAN durchführen?
Oder sollte ich vielleicht ein anderes IMAGE nehmen??????

Bin absoluter Noop, da ich die Kiste erst 5 Tage habe und 3 mal angemacht habe :)

Danke für eure Hilfe...

Gruß
Schlex
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

wer ist denn Dein Kabelprovider?

Um schon mal ein wenig vorzuwarnen: könnte sein, dass da halt nicht mehr eingespeist wird...

Gruß
mash
Schlex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 20. August 2004, 11:04

Beitrag von Schlex »

Ja, also mein Kabelanbieter müsste KabelDeutschland sein....

Wo kann ich das denn 100%ig nachfragen, wer mein Kabelsignal einspeist??
Bin dankbar über jede Hilfe...

Thx!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Du müsstest ja einen Vertrag mit dem entsprechenden Kabelanbieter abgeschlossen haben. Wenn's Kabel Deutschland ist, dann herzlich Willkommen bei wenig Leistung zu einem hohen Preis! :cry:

Gruß
mash
someone11111
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 131
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:01

Beitrag von someone11111 »

an wen bezahlste denn?? telekom oder isses inner miete drin??? wenn in der miete drin, ist es eine privateinspeisung ...
Schlex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 20. August 2004, 11:04

Beitrag von Schlex »

someone11111 hat geschrieben:an wen bezahlste denn?? telekom oder isses inner miete drin??? wenn in der miete drin, ist es eine privateinspeisung ...
Also das ist in der Miete mit drin.
Ich bekomme keine Rechnung von der Telekom or something like that. Aber eigentlich müsste ich das doch auch meinen Vermieter fragen können... Oder nicht??

Greetz
Schlex

P.S. Gibt es denn mehrere private Anbieter für Kabel in Schleswig Holstein? Ist doch alles Kabeldeutschland AG denke ich... Die haben das doch von der Telekom gekauft.
PhoeniX_XTec
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 24. August 2004, 10:03

Gemeinsame Sat Anlage?

Beitrag von PhoeniX_XTec »

Kann es vielleicht sein das ihr im Haus ne gemeinsame Satanlage habt?
Schlex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 20. August 2004, 11:04

Beitrag von Schlex »

Nee, also ich hab Kabel...
Das kann ich ja noch unterscheiden und mir wird ja in der Miete auch 9,.. € für Kabel berechnet.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Frage:
Empfängst Du "digi Kabel" oder so ähnlich?
Schau mal in Deiner Kanalliste ob das dabei ist.

Gruß Nachtvogel
Bild
Schlex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 20. August 2004, 11:04

Beitrag von Schlex »

Ja, ich habe Kabel Deutschland als Anbieter...
Ich habe auch diesen TEST24N (oder so) Sender und den hat angeblich nur Kabeldeutschland.

So....

Und nun dazu, das die privaten Sender doch eingespeist werden sollen, oder nicht??

Greetz
Schlex
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Falls du mal deine Sender vergleichen willst:
http://www.dbox2.info da die Kabel Deutschland Cottbus von
Regloh downloaden und per FTP nach
/var/tuxbox/config/zapit kopieren. Deine Liste kannst du natürlich
vorher sichern. ;)
Die Liste funktioniert bei mir in HH übrigends auch.
Wielange wir noch auf die Privaten im Digi-Kabel warten
müssen steht wohl in den Sternen. :evil: