Sagem d-box2 mit Neutrino startet nicht mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Sagem d-box2 mit Neutrino startet nicht mehr

Beitrag von pacroy9 »

Habe bei der Netzwerkeinstellung in der Box die Einstellung übernommen, daß Neutrino nicht direkt starten soll. Seitdem bootet sie nicht mehr vollständig hoch-kann also kein Bild mehr empfangen. Kann mir jemand helfen? Bin aber der totale Newbie und würde mich über verständliche Aussagen freuen. Danke.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Deine Informationen sind schon etwas dünn.
pacroy9 hat geschrieben:Seitdem bootet sie nicht mehr vollständig hoch-kann also kein Bild mehr empfangen.
Was bedeutet das genau?
Steht im Display der Sender in Klammern z.B. (Premiere1)

Gruß Nachtvogel
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

Im Display ist kurz der Bottvorgang zu erkennen und dann erlischt es-es wird nichts mehr angezeigt. Auf dem Fernsehbilschirm sieht man während des Booten's das Neutrino-Symbol und es verschwindet ebenso-es bleibt dunkel.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Bootlog?

Gruß
mash
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

git es vielleicht eine möglichkeit das man die d-box in standard zurücksetzen kann ohne sie neu flashen zu müssen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

könnte ich vielleicht eine für newbies entsprechende anleitung bekommen wie man sie flashen kann?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

bin jetzt soweit die d-box zu flashen.benutze die software "d-boxII bootmanager" muß dabei aber die ip-adresse der d-box eingeben. meine frage daher: woher bekomme ich sie?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Zuerst mußt Du mal bei Deiner Netzwerkkarte eine feste IP einstellen z.B. 192.168.0.1
dann gibst Du im Bootmanager eine beliebige IP an die mit 192.168.0 beginnen
muß z.B. 192.168.0.10 die ersten drei Gruppen müssen übereinstimmen.

Gruß Nachtvogel
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

habe es auch mal mit "DBOX2 Image-Flashing-Assistent" und bekomme dann die fehlermeldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

was kann ich tun?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Netzwerkeinstellungen?
Netzwerklog?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

habe ich auch schon probiert wie schon von nachtvogel beschrieben aber habe immer noch dasselbe problem.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ähm......
Dein Netzwerkkabel (Crossover) ist aber schon mit der Box und Rechner verbunden :wink:
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ach ja, hab ich vergessen.
Firewall abschalten falls vorhanden
pacroy9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 27. August 2004, 11:54

Beitrag von pacroy9 »

Nutze mein ADSL-Netzwerkkabel für die Verbindung zur Box und meine Firewall habe ich sogar deinstalliert. Kann es vielleicht an meiner AMFRITZ!Card DSL SL liegen, da diese nur eine Ethernet simuliert?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Versuche es mit Crossover Kabel und direktverbindung, das sollte gehen.
Bild