Enigma - automatische Bouquetzuordnung möglich ?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Enigma - automatische Bouquetzuordnung möglich ?

Beitrag von heinzi »

Hallo,

Habe mich einmal an das starten von Enigma herangewagt.
Da sind ja etwas mehr Features als in Neutrino implementiert.
Habt Ihr einen Link wo ich bei Gelegenheit etwas nachlesen kann?

Eine Frage vorab:
Ich konnte nur einen Sendersuchlauf ohne Bouquet-Zuordnung durchführen. Ist hier wie bei Neutrino eine automatische Bouquet-Zuordnung auch möglich?

Heinzi
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Re: Enigma - automatische Bouquetzuordnung möglich ?

Beitrag von Treito »

heinzi hat geschrieben:Hallo,

Habe mich einmal an das starten von Enigma herangewagt.
Da sind ja etwas mehr Features als in Neutrino implementiert.
Habt Ihr einen Link wo ich bei Gelegenheit etwas nachlesen kann?

Eine Frage vorab:
Ich konnte nur einen Sendersuchlauf ohne Bouquet-Zuordnung durchführen. Ist hier wie bei Neutrino eine automatische Bouquet-Zuordnung auch möglich?

Heinzi
Du kannst die Provider in Dein User-Bouquet übernehmen, indem Du die d-box-Taste drückst, indem Du einen Provider ausgewählt hast (bevor DU ok-drückst um ihn aufzurufen)

Mache ich immer mit dem Menü-Punkt ähm Sender in Bouquet-Liste kopieren oder so ähnlich...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

User Bouquet ist klar.

Den Provider Bouquets werden aber bei Neutrino die Kanäle automatisch zugeordnet.
Beispiel:
ZDF Vision enthält dann
ZDF
ZDF docu
ZDF info
......
ARD
Das Erste
EinsExtra
EinsFestival
.......
RTL World
ProSiebenSat1
usw.
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

heinzi hat geschrieben:User Bouquet ist klar.
Den Provider Bouquets werden aber bei Neutrino die Kanäle automatisch zugeordnet.
Das ist bei Enigma auch nicht anders, bloß ist das Bouquet-Handling da ein klein wenig verschieden, um z.B. Programmplatz 1 belegen zu können, musst Du einzelne Sender oder halt ganze Anbieter vom Provider ins User-Bouquet übertragen...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Nun bei Enigma bekomme ich eine Senderliste mit ca 1000 Sendern.
Die kann ich dan einzeln verschieben.

Bei Neutrino bekomme ich die automatisch nach Provider vorsortiert. Das ist eine bessere Basis um sich User Profile anzulegen.

Oder ich verstehe das falsch.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

heinzi hat geschrieben:Oder ich verstehe das falsch.
Jo, http://its.no-enigma.de/de
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Besten Dank.
Das ist eine sehr schöne ausführliche Doku.

Heinzi