Kleiner Erfahrungsbericht-->Update von Neutrino(alt) >

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
ifish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 11:36

Kleiner Erfahrungsbericht-->Update von Neutrino(alt) >

Beitrag von ifish »

Hallo,
da das Neutrino meiner DBox2 etwas älter war und auch kein Lemmings enthielt, ;-) war ich vorgestern ganz wild darauf, ein neues Image zu flashen. Ich entschied mich für Yadi.
Kurzum auf http://www.yadi.org, das Release runtergeladen... festgestellt, dass es unterschiedliche gibt (1 / 2), das richtige heruntergeladen, kurz !! überflogen, wie das Image geflasht wird und..
frisch ans Werk.. ;-)
Nachdem ich das Image, wie beschrieben auf /tmp per ftp kopiert habe, ging alles ganz schnell.. Image gefunden, flashing gestartet, gewartet und... restart..super.. klappte alles wie erwartet, nur war dort ein Frage nach den Ucodes..
Kurz noch mal im INet eingeloggt, dann vorhin überlesenen Hinweis gelesen "Die Ucodes müssen vorher gesichert werden!"
Na bravo.. da war ich wohl zu schnell..
Schnell mal ins Forum hier, Infos über Ucodes besorgt, beiliegende CD meiner DBox durchsucht und Ucodes gefunden.
Wohin damit?
Die Box sagt /var/tux/tuxbox/ucodes
Windoof zeigt mir jedoch kein Verzeichnis Var an.. egal.. schnell ein /var/tuxbox/ucodes angelegt, aus dem Verzeichnis Ucodes auf der CD von jeder Datei eine Version reinkopiert, außer der Cam-Datei.. was soll ich auch damit.. ;-))
Nach unten gegangen, OK auf Box gedrückt;
Ucodes werden nicht gefunden. Nun per Telnet auf die Box, komisch /var/var/tuxbox/ucodes... Ups...
Die Dateien in /var/tuxbox/ucodes kopiert.. wieder OK... es werden keine gefunden. Nerv nerv.. vielleicht sollte ich von der CD ALLE Ucodes inkl. Unterverzeichnisse kopieren..., also kopier kopier...
und... irgendwie geht jetzt nichts mehr, weder das Erstellen neuer Verzeichnisse noch das löschen der blöden, massenhaft vorhandenen Ucodes.. na bravo..
noch mal.. diesmal gründlicher hier recherchiert, nach ucodes im Allgemeinen und nicht löschbaren Dateien im besonderen..
Der Extrakt: neu flashen, aber ohne laufendes System..? recherchier recherchier... da gibt es dieses Tool "Bootloader" (keine Gewähr für den Namen, ich sitz nicht am heimischen Rechner), läuft unter W2K..nur das flashen scheint nur via serielle Verbindung zu funktionieren.. weiter gegoogelt.. andere Möglichkeit gefunden, über Netz.. durchgeführt.. klappt.. nur.. warum flasht das Ding nach dem flashen immer wieder?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das Tool auf W2K muss auf jeden Fall beendet werden.. gemacht getan.. und Yadi fährt neu hoch, dann wieder Frage nach den Ucodes, diesmal eine auserlesene Zusammenstellung in das RICHTIGE Verzeichnis mit W2K kopiert, nach unten rennen, OK, und.. keine Ucodes gefunden.. ich geh in mich.. überlege... und finde heraus, dass die Dateien alle in Großschrift übertragen werden, schnell umbenannt.. jaaa.. es funktioniert.


Meine Folgerung:
Hätte ich etwas gründlicher die sehr guten Anleitungen gelesen, hätte ich mir viel Arbeit und Nerven sparen können.
Aber letzten Endes bekommt man dank hervorragender FAQ's, Anleitungen und des Forums alles wieder hin :D :D :D

Schöne Grüße
Wolfgang
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hi!

Find ich super :P gut gemacht *lob*

Gruß Nachtvogel
Bild