dbox2 zu PC???
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13
dbox2 zu PC???
Hi leute,
ich habe gerade meine dbox2 bekommen.jetzt hab ich gelesen das man die box per netzwerkkabel an den PC anschlissen kann und kann dann filme von der box auf den PC streamen mit dem Programm WinGrabZ.so das programm hab ich jetzt die box am PC ist angeschlossen wenn ich aber jetzt auf den button FROM BOX klicke so wies beschrieben wird passiert ne kurze zeit nix und dann werdne keine kanäle gefunden.ich muss ja oben eine IP eingeben is das die IP der box?wenn ja wie finde ich die IP der box denn raus?da steht immer was wenn man die box startet IP 192.168.0.10 ist das die IP??Hab ich da was falsch gemacht?ich habe
Nokia Dbox2 mit Linux Neutrino für SAT
mehr angaben kann ich nicht geben da ich nciht alzuviel ahnung habe.wenn ihr noch was wissen müsst sagt bescheit
vielen dank an euch schonmal für die hilfe
gruss
rocky
P.S:es ist noch KEINE KARTE in der box da ich erst meine neue smartkart von premiere bekomme.freie kanäle empfange ich aber damit wollte ich das streamen mal testen
ich habe gerade meine dbox2 bekommen.jetzt hab ich gelesen das man die box per netzwerkkabel an den PC anschlissen kann und kann dann filme von der box auf den PC streamen mit dem Programm WinGrabZ.so das programm hab ich jetzt die box am PC ist angeschlossen wenn ich aber jetzt auf den button FROM BOX klicke so wies beschrieben wird passiert ne kurze zeit nix und dann werdne keine kanäle gefunden.ich muss ja oben eine IP eingeben is das die IP der box?wenn ja wie finde ich die IP der box denn raus?da steht immer was wenn man die box startet IP 192.168.0.10 ist das die IP??Hab ich da was falsch gemacht?ich habe
Nokia Dbox2 mit Linux Neutrino für SAT
mehr angaben kann ich nicht geben da ich nciht alzuviel ahnung habe.wenn ihr noch was wissen müsst sagt bescheit
vielen dank an euch schonmal für die hilfe
gruss
rocky
P.S:es ist noch KEINE KARTE in der box da ich erst meine neue smartkart von premiere bekomme.freie kanäle empfange ich aber damit wollte ich das streamen mal testen
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 20:58
Netzwerkeinstellungen
Hallo,
die Netzwerkeinstellungen findest du wenn du die DBox-Taste drückst unter Einstellungen/Netzwerk. Die Netzwerkkarte deines Rechners muß im gleichen Subnetz sein (z.B 192.168.0.1/255.255.255.0).
Zwischen der Netzwerkkarte und der Box benötigst du ein CrossOver-Kabel. Erst mal mit einem Ping testen (Start/Ausführen > cmd > OK, ping 192.168.0.10). Ggf. Firewall konfigurieren/ausschalten.
Zum Streamen empfehle ich dir die JTG-SW (http://www.jackthegrabber.de).
die Netzwerkeinstellungen findest du wenn du die DBox-Taste drückst unter Einstellungen/Netzwerk. Die Netzwerkkarte deines Rechners muß im gleichen Subnetz sein (z.B 192.168.0.1/255.255.255.0).
Zwischen der Netzwerkkarte und der Box benötigst du ein CrossOver-Kabel. Erst mal mit einem Ping testen (Start/Ausführen > cmd > OK, ping 192.168.0.10). Ggf. Firewall konfigurieren/ausschalten.
Zum Streamen empfehle ich dir die JTG-SW (http://www.jackthegrabber.de).
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13
hi,
danke erstmal für die antwort.also ich habe jetzt folgende einstellungen da gefunden wo du gesagt hast:
Netzwerkeinstellungen
Beim starten Netzwerk setzen --> ein
Netzwerk testeb
Aktive netzwerkeinstellung zeigen --> IP Adresse 192.168.0.10 Netzmaske 255.255.255.0 Broadcast 192.168.0.255 darunter steht: Broadcast --> Standard Gateway 127.0.0.1
dann auf zurück in die netzwerkeinstellungen:
netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen
dhcp --> aus
IP Adresse 192.168.0.10
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast steht nix
Standard Gateway 127.0.0.1
das is alles an der box.am PC hab ich an der IP folgendes geändert:
manuelle IP -->
IP 192.168.0.1
subnetz 255.255.255.0
joa das is alles.gefunden wird allerdings nichtsalso keine programmleiste im capture program.ich verwende ein netzwerkkabel ist das falsch?auf dem kabel steht CAT5 PATCH
danke
rocky
danke erstmal für die antwort.also ich habe jetzt folgende einstellungen da gefunden wo du gesagt hast:
Netzwerkeinstellungen
Beim starten Netzwerk setzen --> ein
Netzwerk testeb
Aktive netzwerkeinstellung zeigen --> IP Adresse 192.168.0.10 Netzmaske 255.255.255.0 Broadcast 192.168.0.255 darunter steht: Broadcast --> Standard Gateway 127.0.0.1
dann auf zurück in die netzwerkeinstellungen:
netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen
dhcp --> aus
IP Adresse 192.168.0.10
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast steht nix
Standard Gateway 127.0.0.1
das is alles an der box.am PC hab ich an der IP folgendes geändert:
manuelle IP -->
IP 192.168.0.1
subnetz 255.255.255.0
joa das is alles.gefunden wird allerdings nichtsalso keine programmleiste im capture program.ich verwende ein netzwerkkabel ist das falsch?auf dem kabel steht CAT5 PATCH
danke
rocky
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Wenn Du die Box direkt mit dem PC verbindest (ohne HUB/Switch) benötigst Du ein Crossover-Netzwerkkabel!
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Das müsste aber laufen...THE_ROCK hat geschrieben:ah dann liegt es wohl am kabel....sind die einstellungen soweit richtig?ich hab hier ein kabel da steht crosswirred drauf ist das richtig?
man ihr seit echt klasse das ihr so schnell antwortet
P.S: ne ich glaub das is net richtig geht nämlich auch nich....
rocky
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13
also es steht drauf cross wirring nich crosswirred weiss nich ob das aber viel unterschied macht.ich verstehe nicht was ich falsch mache das programm findet einfdfach keine sender auch nicht mit eben diesem kabel.endschuldigt wenn ich so nerve aber bin in solcher hinsicht ja totaler anfänger
danke
rocky
danke
rocky
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Firewall mal deaktiviert? Kannst Du die Box anpingen? (DOS-Fenster, ping IP der Box)THE_ROCK hat geschrieben:also es steht drauf cross wirring nich crosswirred weiss nich ob das aber viel unterschied macht.ich verstehe nicht was ich falsch mache das programm findet einfdfach keine sender auch nicht mit eben diesem kabel.endschuldigt wenn ich so nerve aber bin in solcher hinsicht ja totaler anfänger
danke
rocky
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13
das habe ich noch nicht getestet...das mach ich jetzt mal....also dos fenster öffnen und was muss ich dann genau eingeben?
gut also das hab ich jetzt getestet...bei dem in DOS steht dann immer da
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
Ping Statistik für 192.168.0.10
packete: gesendet = 4,empfangen = 0,verloren = 4 (100% verlust)
rocky
gut also das hab ich jetzt getestet...bei dem in DOS steht dann immer da
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
Ping Statistik für 192.168.0.10
packete: gesendet = 4,empfangen = 0,verloren = 4 (100% verlust)
rocky
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 11:36
Hm.. hat der PC denn grundsätzlich eine Verbindung zur Box per Kabel?THE_ROCK hat geschrieben:das habe ich noch nicht getestet...das mach ich jetzt mal....also dos fenster öffnen und was muss ich dann genau eingeben?
gut also das hab ich jetzt getestet...bei dem in DOS steht dann immer da
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANWENDUNG
Ping Statistik für 192.168.0.10
packete: gesendet = 4,empfangen = 0,verloren = 4 (100% verlust)
Dann müsste das grüne Netzwerklämpchen (wenn vorhanden) hinter dem PC leuchten, sowie meistens das Symbol für die Netzwerkkarte in der Taskleiste sichtbar sein, bzw. in den Netzwerkeinstellungen die Netzwerkkarte als "verbunden" gekennzeichnet sein. Nur dann kann eine Verbindung zur DBox2 funktionieren..
[/quote]
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 20:58
CrossOver-Kabel
Hallo,
das Crossover-Kabel kannst du leicht testen. 1 und 2 müssten gegen 4 und 5 gekreuzt sein. Bei ungekreuzten Kabeln gehen alle Pins 1 zu 1 durch.
das Crossover-Kabel kannst du leicht testen. 1 und 2 müssten gegen 4 und 5 gekreuzt sein. Bei ungekreuzten Kabeln gehen alle Pins 1 zu 1 durch.