box kann nicht angepingt werden

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bhw1144
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 3. September 2004, 01:45

box kann nicht angepingt werden

Beitrag von bhw1144 »

hi

ich habe meine dbox von sagem (1XIntel --- avia 600L) (noch bn 2.01)erst ein paar tage (gebraucht schon eine etwas ältere laut verkäufer) und wollte mir jetzt linux drauf machen mein sys ist win xp pro (sp1) jetzt habe ich folgende probs ich habe ein Cross-Over Netzwerkkabel angeschlossen und auch ein serielles Null-Modem-Patchkabel aber ich bekomme einfach keine verbindung vom pc zur dbox da steht immer netzwerkkabel wurde entfernt (die netzwerkkarte ist ok -getestet mit lan) ich habe alle einstellungen gemacht die in den how tos beschrieben werden dann habe ich im forum http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 7&highligh gefunden wo steht das die Netzwerkeinstellungen von der box gezeigt werden aber bei mir gibt es das nicht unter der einstellung ? :-?

noch eine weitere frage und zwar weiß jemand wofür die "steckleiste" ist die aussieht wie eine ramerweiterung? drauf steht 51 / ;nr / dram; 3,3 / volt ;100 / 50 erste angabe oben / zweite angabe unten auf der leiste es steht dram drauf ist da auch eine ramerweiterung drin? :D

na ja ich glaub wenn ich erstmal hinbekomme das meine box angepingt werden kann dann hab ichs glaub schon halb geschafft :D

mfg bhw1144
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ist die Box denn überhaupt im debug Mode?
Sieht das Display beim booten so aus?
Bild
Gruß Nachtvogel
bhw1144
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 3. September 2004, 01:45

Beitrag von bhw1144 »

ne die ist noch nicht im debug mode da will ich aber hin :D wenn ich noch was wichtiges vergessen habe schreibt es mir ich werde es dann so gut wie möglich beantworten

mfg bhw1144

achja ist ne kabel box falls das noch was ändert
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Ähm lese erst mal! Ist alles gut beschrieben und eigentlich alle anderen haben es so auch hinbekommen! :wink:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Wenn dann noch fragen da sind kannst du gerne diese hier stellen.
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
darkman_
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 12:05

Beitrag von darkman_ »

Als kleiner Tip: die Netzwerkkarte auf alle Fälle auf auf 10Mbit HALF DUPLEX fest einstellen.... sonst funktioniert die Kommunkation zwischen Dbox und PC nicht.
bhw1144
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 3. September 2004, 01:45

Beitrag von bhw1144 »

hi

ich habe die karte jetzt auf 10Mbit HALF DUPLEX
ich glaub ich weiss auch was ich falschgemacht habe und wenn es doch nicht das war was ich mein dann frage ich nochmal nach

wie kann ich ein cros over kabel testen ob es funktioniert? vom rechner zum router geht das ja glaube ich nicht oder ?

bhw1144
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Das kannst Du ganz einfach mit einem Mulimeter messen.
Hier die Belegung: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html# ... zwerkkabel_
Hasimaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 22. August 2004, 16:03

Beitrag von Hasimaus »

Hi darkman,
darkman_ hat geschrieben:Als kleiner Tip: die Netzwerkkarte auf alle Fälle auf auf 10Mbit HALF DUPLEX fest einstellen.... sonst funktioniert die Kommunkation zwischen Dbox und PC nicht.
Das habe ich auch getan und bekam keine Verbindung zu meiner BOX. Erst als ich meine Netzwerkarte auf AUTO einstellte hat alles geklappt. Mit 10 Mbit Half Duplex bin ich gescheitert.

Warum? Keine Ahnung, hat aber gefunzt.

Gruß

Hasimaus
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Am einfachsten ist es eigentlich, wenn man die dbox2 ueber den Switch laufen laesst.

Dann brauch man kein Cross-Kabel und auch keine Netzwerk-Biegereien
(MediaSensing, Halb-Duplex und so Kram).



Bei DSL-Routern mit eingebauten Switch muss man allerdings den dhcpd abschalten! Sonst kann man lange versuchen zu flashen...
bhw1144
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 3. September 2004, 01:45

Beitrag von bhw1144 »

hi
das kabel scheint in ordnung zu sein
aber ich kann immer noch keine verbindung zur box aufbauen
ist es möglich das die box defekt ist?

ich habe einen router ich versuche sie mal darüber zu erreichen
aber ob das funktioniert?
Zuletzt geändert von bhw1144 am Donnerstag 9. September 2004, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wahrscheinlicher ist ein Netzwerkproblem (inkl. Kabel), aber möglich ist alles.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bhw1144
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 3. September 2004, 01:45

Beitrag von bhw1144 »

mit router crossoverkabel oder 1:1 ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei einem Router mit eingebautem Switch wird ein 1:1-Kabel benötigt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't