Hallo,
Dies ist vielleicht eine dumme Frage, aber kann man auf einen DVB-T Receiver auch Neutrino flashen nach Setzen in den Debugmode?
Gruss Jaipaul
DVB-T und Neutrino
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Doch kann man, da die Software auf die d-box-Hardware zugeschnitten ist und ein DVB-T-Receiver nunmal andere Hardware hat.Nachtvogel hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß man die Frage so einfach beantorten kann.
Da müßte man erst mal wissen:
Was für eine Box ist das?
Wie groß ist der Flash speicher? usw.
Es sei denn, Du setzt Dich hin, proggst neue Treiber und erstellst ein angepasstes Image.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
RTL, Sat.1, Pro7 und Co. digital *snief*jaipaul hat geschrieben:Warten wir mal ab, was dvb-t überhaupt bringt.
Aber wenn Du das aufnehmen willst, dann hau Dir doch ne DVB-T-Karte in den Rechner...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server