TS oder PS Stream von VLC an dbox2 zu Movieplayer schicken??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
blacksun software
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45

TS oder PS Stream von VLC an dbox2 zu Movieplayer schicken??

Beitrag von blacksun software »

Hallo,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Und zwar möchte ich von meinem Rechner aus mittels VLC "streaming-signale" als TS an die dbox2 schicken, die das ganze dann anzeigt.

Was ich schon kann, ist von dem einen Rechner mit VLC (als Server) den stream über LAN auf einen anderen Rechner mit VLC (als Client) zu schicken. Das ganz passiert mit TS und über UDP.
Grund:
Damit versorge ich meinen Laptop mit dem TV-Bild der TV-Karte, die in meinen Desktop-Rechner eingebaut ist. Klappt soweit ganz gut.

Nun möcht ich das Bild halt nicht mehr zum Laptop schicken, sondern die dbox2 soll stattdessen das TV-Bild anzeigen.

Geht das?
Wenn ja, wie?

TS und PES im Menü vom Movieplayer wollen ja auf eine Datei zugreifen, die irgendwo ins Filesystem der dbox2 eingehängt ist (zB. /mnt/..). Ich habe aber gar keine Datei, sondern schon einen Stream, der angeliefert wird und der nur noch dargestellt werden muss.
Das ist eigentlich der ganze knackpunkt, dass alle möglicheiten im movieplayer dazu ausgelegt sind, eine datei abzuspielen, ich aber einen stream als quelle habe.

Ach ja, falls es hilft: dbox2 von sagem, für Kabel, 1xI, yadi-image vom 30.05.2004

Bevor ihr nun fragt, was diese umständliche konstellation soll:

<Erklärung an>
Ich habe eine uralt-ferseher als 2. Fernseher, der keinen Scart hat. Ich habe ebenfalls einen alten Videorecorder mit defektem Tuner.
Ich habe nun die dbox2 über Scart an den Videorecorder angeschlossen, welcher das ganze über ein normales Koax-TV-Kabel zum alten TV schickt (das kann der Tuner im Video noch, mehr leider nicht).

Da ich nun Kabelkunde bin --> bekomme ich nur öffentlich rechtliche Sachen digital, also kein RTL, SAT, PRO7, usw.

Da der Fernseher halt nun schon so alt ist, dass er weder Scart hat, noch dass er Kabeltauglich ist (der Tuner kann die Speziellen Kabelkanäle nicht, nur das normale Band), kann ich logischerweise auch mit dem TV keine Sender schauen, die auf einem dieser speziellen Kabelkanäle liegen. Das betrifft hauptsächlich Pro7.

So, die überlegung ist nun halt, die TV-Karte im Rechner herzunehmen, um das TV-Bild der entsprechenden Sender mittels VLC an die dbox zu schicken, diese schickts zum Video, dieser schickts dann an TV.
So, wenn das nicht viele stationen sind. ;-)

Rechner -- > dbox --> Video --> TV

</Erklärung>

Das einzige Problem ist nun halt, wie ich die dbox2 (Movieplayer) dazu bringe, den TS Stream auch darzustellen. Der Rest geht dann.

Gruß
BlackSun
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Mal abgesehen davon, dass ich für Pro7 keinen Finger krumm machen würde, hast du doch die Möglichkeit, aus VLC einen TS-Stream als File zu exportieren, das wiederum kann die dbox2 abspielen, das Ganze geht auch on the fly, wie ich mal getestet habe.

Eine weitere Möglichkeit wäre die MoviePlayer-Modifikation von gmo18t, wo, wenn ich es recht verstehe ein FileDescriptor erzeugt wird, gedacht war das um einen Stream von einer Box auf eine andere zu schicken.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
blacksun software
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45

Beitrag von blacksun software »

essu hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich für Pro7 keinen Finger krumm machen würde, hast du doch die Möglichkeit, aus VLC einen TS-Stream als File zu exportieren, das wiederum kann die dbox2 abspielen, das Ganze geht auch on the fly, wie ich mal getestet habe.
wie soll das gehen? ich seh im vlc (0.7.2) keine einzige option zum abspeichern von irgendwas.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
wie soll das gehen? ich seh im vlc (0.7.2) keine einzige option zum abspeichern von irgendwas.
...natuerlich gibt's die unter Einstellungen/Streamausgabe oder so aehnlich.

cu,
peter
blacksun software
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45

Beitrag von blacksun software »

petgun hat geschrieben:hi,

...natuerlich gibt's die unter Einstellungen/Streamausgabe oder so aehnlich.
und wie soll das da gehen? kannst du mir das kurz erläutern.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

blacksun software hat geschrieben:und wie soll das da gehen? kannst du mir das kurz erläutern.
Streamausgabe->Einstellungen->Häkchen bei Datei machen und Dateinamen eingeben.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC