Premiere schwarz, die 100.

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
FlamingMoe
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 13:54

Premiere schwarz, die 100.

Beitrag von FlamingMoe »

Hallo zusammen,

hoffentlich kann ich mit meinem Problem mal wieder was Originelles beitragen.

Nach nem 2-wöchigen Urlaub hab ich Premiere angemacht und das Bild blieb schwarz. Klar, das ist ein altes PW Problem, aber auch nach 3 Stunden auf einem Kanal und diversen Signalen von Premiere blieb der Mist schwarz.

Damit wir uns richtig verstehen, davor lief alles korrekt.

Meine Daten:
Nokia D-Box2 mit AlexW Release 1.7 und P02 Karte
Avia500: avia500v110
Avia600: avia600vb022
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_01_005E

Kann das Problem denn überhaupt am Neutrino liegen oder ist vielleicht der Kabelnetzbetreiber schuld (Kabel&Medien Service München, aber die wissen von nix)?? Premiere will das Ganze durch ne neue Karte beheben, aber wieso sollte die alte nicht mehr gehen?

Ich hoffe auf Eure Hilfe,

Vielen Dank
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Deine cam-alpha ist veraltet, möglich, daß es daran liegt. Aktuell wäre cam_01_02_105E
Da müßtest Du Betanova mal auf die Box machen und aktualisieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
THE_ROCK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13

Beitrag von THE_ROCK »

ähm sorry wenn ich mich mal einmische aber ich würde ma gern wissen wie oft sagen wir im jahr muss man die camd2 den ersetzen durch eine aktuelle?ist das unterschiedlich oder geschiet das im geregeltem rythmus???und noch eine kleinigkeit:das geht immer so wie ich es letztens auch gemcht habe ja? camd2 aus dem ordner auf der box austauschen gegen die aktuelste version und dann mit der eingabeaufforderrung freihsclaten lassen stimmts?
Zuletzt geändert von THE_ROCK am Sonntag 12. September 2004, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
FlamingMoe
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 13:54

Beitrag von FlamingMoe »

@nachtvogel

Danke!

Werds probieren...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@THE_ROCK
Seit AlexW1.7.1 (glaube ich) gibt's die camd2 für die Premiere Unterstützung, die hat sich nicht geändert.
Das hier hat aber nichts mit der camd2 zu tun, weil FlamingMoe schreibt:
"Damit wir uns richtig verstehen, davor lief alles korrekt. " (vor seinem Urlaub)
THE_ROCK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13

Beitrag von THE_ROCK »

ah verstehe also kann das sein das ich die nichtmehr austauschen muss solang bis eine neue version erscheint?oder vielleicht sogar garnicht?versteh ich das richtig?


rocky
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nur wenn ein Komplettimage installiert wird, geht natürlich das jffs2 (/var) verloren und damit auch die gepatchte Version der cmd2.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
THE_ROCK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 18:13

Beitrag von THE_ROCK »

also wenn ich zb. ein neues yadi image auf die box spiele dann muss ich wieder austauschen nich war?


rocky
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei einem Komplettimage ja, bei mtd3-Update nein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Meikel71
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 22:58

Beitrag von Meikel71 »

Hi!

Ich nutze schon ziemlich lange Linux auf der dbox und hatte auch noch nie ein größeres Problem -- aber genau, was FlamingMoe beschreibt ist mir - gleichzeitig - auch passiert. 2wöchiger Urlaub (die dbox lief währenddessen, wie eigentlich sowieo die ganze Zeit) und als ich wieder kam, war alles schwarz. Alles einschlägige hab ich schon versucht, hab grade mal die Originalsoft draufgespielt - wenn das jetzt bis inner Stunde oder so nicht klappt, werd ich wohl die Damen und Herren von Premiere kontaktieren müssen.

Weiß jemand, ob es vorkommen kann, daß die Smartcard defekt ist? Schon jemandem passiert? Die freien Sender funktionieren prima.

Ach ja: Kabel (K02) und Sagem-Box sind mein eigen.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Meikel71 hat geschrieben:Weiß jemand, ob es vorkommen kann, daß die Smartcard defekt ist? Schon jemandem passiert? Die freien Sender funktionieren prima.
Möglich ist alles.
Wahrscheinlicher ist, daß Deine cam-alpha veraltet war und die Freischaltung nicht auf die Karte gekommen ist.
Wenn Du Betanova schon mal drauf hast solltest Du gleich mal ein Update machen, das Image auslesen und die UCodes mit dem Bootmanager extrahieren. Lasse aber BN solange auf der Box bis Premiere wieder hell wird. Sollte die Freischaltung nicht von alleine kommen, rufe bei Premiere Technik an und lasse die Karte neu initialisieren.

Gruß Nachtvogel
Meikel71
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 22:58

Beitrag von Meikel71 »

Ich glaub ich hab's! Ich hab soeben mit Premiere telefoniert und die Dame war recht hilfreich! (So was aber auch!)

Offensichtlich gab es in meinem Kabelanschluß eine Änderung --- in der Liste der Anbieter hatte ich früher ein DigiKabel-Bouquet -- jetzt ist da auf einmal visAvision! Wohlgemerkt: Ich bin der Eigentümer meiner Wohnung, habe mein Kabel vor urzeiten mal von der Telekom beantragt und bekommen und seitdem nie was ändern lassen.

Die Reaktion der Premiere-Hilfe war jedenfalls am telefon recht eindeutig: Für diesen Anbieter habe ich die falsche Karte, ich brauche statt meiner aktuellen blauen, eine rote Karte. Die Frau hat den Versand bereits eingeleitet. Hoffe, daß es das dann auch war.

Indirekt gab sie mir sogar (ungewollt) den Tip, was ich für Linux nachher wieder tun muss: Sie sagte, ich müsse 2x den Betanova-Startassi ausführen, damit alle neue Software drin sei. Nach dem ersten mal holt er sich wohl ein passendes neues cam-alpha, oder seh ich das richtig? danach werd ich wohl mein image neu auslesen müssen um dann dieses cam-alpha in die linux-dbox wieder reinzupopeln. wow. (wenn ich das richtig seh??)

jedenfalls ein ganz schön happiger aufwand, dafür daß spontan mein kabelbetreiber gewechselt hat, ohne daß ich das wollte... :-(

Vielleicht kann das ja ein Berufener hier im Forum an eine FAQ-Stelle schieben, denn ich vermute mal, daß das auch noch andere Leute betrifft. Bin ja wohl nicht der einzige Münchner Kabelkunde, oder??
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn Du Deine neue Karte in die Box steckst bekommst Du erst mal eine Fehlermeldung "Mit dieser Karte kann der Kanal nicht entschlüsselt werden" oder so ähnlich. Mach dann einfach eine Kanalsuche, anschließend kannst Du die Software aktualisieren. Dadurch werden alle UCodes aktualisiert (cam-alpha, Avia, Ucode). Danach wie gesagt, Image auslesen und UCodes extrahieren.

Gruß Nachtvogel