flash auslesen..

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

flash auslesen..

Beitrag von nukey »

Hatte bis jetzt ne dbox1 und hab mir nun endlich ne 2er zugelegt..

Da ich ja alles richtig machen will, wollte ich zunächst das original Image auslesen...

Also den Bootmanager besorgt und installiert.. hatte dann das Problem "bla bla ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!"

Firewall ausgemacht, dann kam ich weiter.. nun hab ich wohl das timingproblem mit den beiden Netzwerkkarten (Recher, Dbox)

Dazu die Methode mit der Standby und Up Taste versucht bis ich dann "boot net" in die Console eingeben kann.. aber dann kommt das
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-49.82.dc.06.00.00-54
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.4, My IP 192.168.0.5
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Hab schon viel probiert.. aber komme nich mehr weiter :cry:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.198.0.4, My IP 192.168.0.5
Die IP's passen nicht zusammen, die ersten drei Gruppen müssen übereinstimmen.
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Hab die ip geändert.. kommt dieselbe meldung

Hab den Rechner neu gemacht (Image neu raufgemacht mit ghost) auch nix.. sonst funktioniert das netzwerk tadellos :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie sind die IPs jetzt?

Firewall/Virenscanner deinstallieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Versuche es mal mit dem D-BOX Imageflashingassistent von Hallenberg:
http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php
Bild
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Netzwerkkarte zum DSL Router (192.168.0.1) hat 192.168.0.2 Lappy hat 192.168.0.3 und die Netzwerkkarte zur Dbox verbunden mit Crossover hat 192.168.0.4.. Firewall is aus, Virenscanner hab ich eben ausgemacht, aber immer noch dasselbe
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Windows mit mehr als 1 Netzwerkkarte ist grundsätzlich mal schwierig bei solchen Aktionen.

Und 2 Netzwerkkarten im selben Class-C-Netz ist noch schlimmer.

Gib der "Dbox-Karte" eine IP in einem eigenen Class-C-Netz (z.b. 192.168.1.0, DBox 192.168.1.4).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Wenn ich der Karte zu Box die IP 192.168.1.0 geben will, meckert er wegen der Subnet Mask (Die Kombination der IP-Adresse und Subnetzmaske ist ungültig. Alle Werte der Hostabschnitte der IP Adresse wurden auf 0 gesetzt. Geben sie eine gültige Kombination fir die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein.)

@Nachtvogel, das tool ist wie ich grad seh nur zum einspielen eines Images.. nich zum auslesen..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Subnetmask muß 255.255.255.0 sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
JensFZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 12:41

Beitrag von JensFZ »

Hiho

Als Subnet musst du 255.255.255.0 eingeben.
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Hab ich ja hmm.. bzw. stand ja schon drin, wollte ja nur die ip ändern..
JensFZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 12:41

Beitrag von JensFZ »

Hiho

gib mal in der Eingabeaufforderung "ipconfig /all" ein (ohne die ") und poste dann mal den text
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Counterstrike
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C1-26-07-8C-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-65-93-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
JensFZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 12:41

Beitrag von JensFZ »

An die Netzwerkkarte "VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter" muss die Box ran. ändere dann von dieser nochmal die IP Adresse zu 192.168.1.4 und als Subnet gibbste 255.255.255.0 ein (auch wenn dass schon da steht)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und das DefaultGateway bei der Karte evtl. noch rausnehmen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Wenn ich die IP änder und die Subnetmask neu eingeb und auf OK geh, kommt.. "Sie haben eine ungültige Subnetzmaske eingegeben. Die Subnetzmaske muss fortlaufend sein. Geben sie eine gültige Maske ein." :gruebel:

Standartgateway hab ich auch rausgenommen.. kommt dasselbe..
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

ahh erledigt, die ip is geändert.. hatte den bootmanager noch an.. lag viel. daran.. meld mich gleich

Bericht:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-49.82.dc.06.00.00-54
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.4, My IP 192.168.1.0
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
:gruebel:

ipconfig /all gibt mir nun:

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C1-26-07-8C-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-65-93-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Es ist und bleibt ein Problem von Firewall/Virenscanner - das Netzwerk wird blockiert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
JensFZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 12:41

Beitrag von JensFZ »

Bei dir steht doch im log:
IP 192.168.1.4, My IP 192.168.1.0
wenn ich es richtig deute, hast du 192.168.1.0 als IP für deine Box vorgesehen. Ändere das mal in 192.168.1.1, da eine 0 hinten nicht erlaubt ist.
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

Haha nach deiner resoluten behauptung hab ich mir gedacht, dem zeig ichs.. firewall war ja deaktiviert und sophos anscheinend auch.. aber den noch deinstalliert und nun gehts : - )))
nukey
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 09:45

Beitrag von nukey »

wie extrahier ich nun die ucodes aus dem 8.192Kb grossen image ?

edit: erledigt :lol: