Nach aufspielen von enigma startet box nicht mehr !

Domestos & Derivate
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Nach aufspielen von enigma startet box nicht mehr !

Beitrag von satfreundklaus »

Hallo, Hilfe ich bin ein Newbie, nachdem ich von Neutrino auf Enigma umgesattelt habe, läuft meine Philips dbox2 nicht mehr hoch. Bleibt bei loading Kernel stehen - habe auch kein Netzwerk Kontakt mehr zu ihr. Kann ich sie noch retten ??
Gruß Klaus
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Hm, da müsstest du schon ein bisschen mehr Info rauslassen. Welches Image, wie geflasht, am besten noch Bootlog, sonst lässt sich deine Frage nicht beantworten, zumindest nicht, warum sie bei loading kernel stehen bleibt.

Retten kannst du sie wahrscheinlich schon. Wenn du ein Komplettimage flasht sollte sie wieder gehen, aber auf jeden Fall solltest du deine ucodes gesichert haben
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Also die original Dateien meiner Box sind gesichert. Wie kann ich die Netzwerkadresse meiner Box herausfinden um diese wieder mit einem FTP Programnm aufzuspielen. Benötige ich dazu den dbox Bootmanager ?
Was sind Ucodes ? Danke für replies
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Habe mich gerade schlau gemacht. Also die Ucodes sind gesichert. Jetzt heißt es nur wie bekomme ich Kontakt zu meiner Box um wieder ein Komplett Image aufzuspielen ?
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Mit dem BootManager, eine IP brauchst du nicht, den Kontakt stellt der BM her
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

wie konfiguriere ich denn Bootmanager, daß das Image wieder einspielen kann ? Gibt es für den Bootmanager eine Bedienungsanleitung ??
Tschuldigung, wenn ich nerve. Gruß Klaus
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

satfreundklaus hat geschrieben:Tschuldigung, wenn ich nerve. Gruß Klaus
Tschuldige, wenn ich dir so antworte: Dazu gibt es hier im Forum x Beiträge, benutze mal die Suchen-Funktion. Weiter kann ich dir http://dietmar-h.net empfehlen
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Der Bootmanager hat auch eine ReadMe die man lesen kann.
Bild
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

So nachdem ich nun eine Testverbindung hergerstellt habe wie es bei der Beschreibung zum Bootmanager steht ,bekomme ich folgende Meldung :
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2B:C1:32 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:2B:C1:32
BootP> Answer sent!
Das wars - wie gehts weiter - biite helft mir doch ein wenig
Gruß Klaus
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Fehlt noch der TFTP> Started TFTP-Transfer for...
Virenscanner/Firewall oder ähnliches aktiviert?
Mehrere Netzwerkkarten im PC?
Der TFTP-Request kommt jedenfalls nicht an,
und das liegt dann an deinem Netwerk/PC..
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Habe einen router dazwischen gehabt. Ich habs jetzt mal direkt und mit dem programm DBOX2 Image-Flashing-Assistent probiert. Folgendes Log habe ich erhalten

;debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP redebug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
--------------------------------------------------------------------------------------nach den 10 erfolglosen Versuchen und einem Reset der Box !! dann die nachstehende meldung

--------------------------------------------------------------------------------------

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0008
debug: Got Block #0012
debug: Got Block #0016
debug: Got Block #0020
debug: Got Block #0024
debug: Got Block #0028
debug: Got Block #0032
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . | / - done.FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 1 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

jo, bleibt immer noch bei "boot net failed"
Kannst du evt. einen anderen PC benutzen?
Liegt wohl am Netzwerk oder installierter Software.
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Sorry, und was bedeuten die letzten Zeilen ??

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0008
debug: Got Block #0012
debug: Got Block #0016
debug: Got Block #0020
debug: Got Block #0024
debug: Got Block #0028
debug: Got Block #0032
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . | / - done.FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 1 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>

ist das keine Verbindung ??
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

nö, da hat die Box das alte Image aus dem Flash gebootet.
weil booten vom Netzwerk
debug: debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
ist damit fehlgeschlagen..
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Hallo, nachdem ich nun den rechner gewechselt habe und das Programm DBOX2 Image-Flashing-Assistent installiert habe sehe ich auf dem LCD Feld der Box2 Flshingassistent - folgendes Protokoll -

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP redebug: Got Block #0250
debug: Got Block #0300
debug: Got Block #0350
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2b-c1-32
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.6; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'E/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: *##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.6; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'E/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: *####################################
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
'bootd' recursion detected

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /tftpboot/flash.imgBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.6; our IP address is 192.168.0.202
Filename '/######...
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107FFFFF...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Hat das flashen nun geklappt?
Weil bis dahin ist alles ok, allerdings sollte da
noch das erase und flashen im Log stehen..
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

nun das tut es nicht, dauert das lange ? Tatsache ist, daß edie Box nach wie vor noch mit der gleiche Fehlermedlung kommt. Woran könnte das liegen ? Danke für Eure Hilfe
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Versuche einfach nochmal zu flashen, notfalls auch mit dem Bootmanager.
Poste dann hier mal das Ende vom Flash-Log.
Interessant ist, ob das wieder nach dem protect off abbricht.
Normalerweise sollte da mindestens ne Meldung kommen..
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

Habe es noch einige Male probiert, aber immer das selbe Proble - die letzten Meldungen erase + flash kommen nicht. Kann es sein, daß mein Flash Speicher kaputt ist ??
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Vermutlich eher ein Problem mit der seriellen Schnittstelle.

Drück einfach mal RETURN, wenn sich nix mehr tut, meist läuft es dann weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

@satfreundklaus, ist das nötig gleich in zwei Boards um Hilfe zu bitten?
Test
satfreundklaus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 18. September 2004, 16:07

Beitrag von satfreundklaus »

@gurgel - wieso nicht ? @ the others, vielen Dank an den der mir den Flasassstennten hat zukommen lassen - hat leider auch nichts gebracht. Nachdem ich sämtliche hardware aus meinem PC gerupft habe ausser der Netzwerkkarte habe ich noch einmal einen Versuch gestartet - leider hört das programm mit "dbox" auf - auf dem LCD Fenster bleibt der Hinweis zum Flashingassisten stehen - wer weiß vielleicht stundenlang, wenn ich nicht vorher den Strom kappe. wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich dankbar. Gibt es noch eine Möglichkeit über die serielle Schnittstelle ? Ansonsten werde ich das Projekt vertagen oder beenden ! Danke an alle die bereitwillig Auskunft gaben.