SPTS eingeschaltet: bei bestimmten Kanälen kein Bild

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

SPTS eingeschaltet: bei bestimmten Kanälen kein Bild

Beitrag von heinzi »

Hallo,
habe XP, Nokia DBox2, Yadi Image 1.10.0.2. Die Kanäle vom Satelliten habe ich neu geladen.
Wenn ich den SPTS Mode einschalte bekomme ich kein Bild bei ZDF und diverse andere Kanäle. Der Ton und Videotext funktionieren bei diesen Kanälen.

Für TS-Direktaufnahmen benötige ich ja SPTS.

An was könnte das liegen?

Heinzi
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Poste mal ucodes, und die Werte vom Satfind rot blau.

Greetz von drStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Anbei:
--------------------------------
Auszug von services.xml
------------------------------
</transponder>
<transponder id="0437" onid="0001" frequency="11953500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="6d66" name="ZDF" service_type="01"/>
<channel service_id="6d67" name="3sat" service_type="01"/>
<channel service_id="6d68" name="KiKa" service_type="01"/>
<channel service_id="6d69" name="Eurosport" service_type="01"/>

----------------------------------
Auszug von Bouquets.xml
---------------------------------
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<Bouquet name="Elisabeth" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="6dca" name="Das Erste" tsid="044d" onid="0001" sat_position="192"/>
<channel serviceID="6d66" name="ZDF" tsid="0437" onid="0001" sat_position="192"/>
<channel serviceID="6dcb" name="Bayerisches FS" tsid="044d" onid="0001" sat_position="192"/>
<channel serviceID="002e" name="SAT.1" tsid="0021" onid="0085" sat_position="192"/>
<channel serviceID="0383" name="KABEL1" tsid="0021" onid="0085" sat_position="192"/>
<channel serviceID="2ee3" name="RTL Television" tsid="0441" onid="0001" sat_position="192"/>
------------------------------------------------------------------------
Ucodes verwende ich die Originale:

avia600.ux
cam-alpha.bin
ucode.bin


Heinzi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die Werte von Sat find bitte. (rote Taste -> blaue Taste BER, SNR und SIG)
UCodes (Service -> UCodes überprüfen alles was da angezeigt wird)
Bild
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Die nachstehenden Werte sind bei laufendem Kanal ZDF ermittelt (Pro7 funktioniert z.B. auch nicht).

Werte von SAT
--------------
Auflösung: 720x576 (sPTS aus)/ 0x0 (SPTS an)
Bitrate: 1875000 bits/sec (sPTS aus)/ 0x0 (SPTS an)
Verhältnis: 4:3 (sPTS aus) / unbekannt (SPTS an)
Audiotyp: unbekannt (sPTS aus) / unbekannt (SPTS an)
ONid: 0x0001
Sid: 0x6d66
TSid: 0x0437
Freq: 11952.426 MHz(h)
Vpid:0x006e
Apid(s): 0x0078.07d.079
VTXTpid:0x0082
Provider/Sat: Astra 19.2E
Empfangssignal:
---------------
Ber: 26214
SNR: 38000
Sig: 44204

UCodes:
---------
Avia500: not found
Avia600: avia600vb022
UCode: ucode_B107
cam-Alpha: cam_01_02_105E

Heinzi
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

Da stimmt doch was nicht mit Deiner Sat-Anlage...

Schüssel richtig ausgerichtet? LNB in Ordnung? usw.

Bei Sat sollte der BER-Wert max. 100 betragen.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Vielen Dank für die schnelle Info.
Wenn es an der Ausrichtung der Schüssel liegt dann wird es etwas komplizierter bis ich die wieder eingestellt habe.
Mich wundert es nur das bei ausgeschaltetem SPTS alles funktioniert. Aber vielleicht hängt das mit der Empfangsleistung zusammen.

Wie müssen denn alle Werte normalerweise sein?
Ber: 0-100 ???
SNR: ???
Sig: ???

Wo kann ich denn nachlesen was Ber, SNR, Sig bedeuten?

Heinzi
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

BER=Bit Error Rate, Fehlerrate, liegt im Idealfall bei 0

SNR Signalrauschen oder so, sollte bei 65.000 +/- liegen

Sig ist die Signalstärke und hängt von der Box ab.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

SNR min. 50000
Sig min. 50000
Bild
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Danke Treito und Nachtvogel.
Demnach wartet Arbeit auf mich. SAT Überprüfung und Nachstellung.

Aus euren Antworten halte ich fest:
DBox Fernbedienung: rote dann blaue Taste "Techn. Information"
SAT Anlage ist ordnungsgemäß eingestellt wenn:

BER: Bit Error Rate (Fehlerrate) = 0 max 100
SNR: Signalrauschen = min 50000
Sig: Signalstärke = min 50000
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

DBox Fernbedienung: rote dann blaue Taste "Techn. Information"
SAT Anlage ist ordnungsgemäß eingestellt wenn:

BER: Bit Error Rate (Fehlerrate) = 0 max 100
SNR: Signalrauschen = min 50000
Sig: Signalstärke = min 50000
Genauso ist es richtig.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

ja, aber 50000 sind minimum, besser ist natürlich 65000 :wink:
Bild
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

Nachtvogel hat geschrieben:ja, aber 50000 sind minimum, besser ist natürlich 65000 :wink:
Hmm, ist das nur bei Sat so?
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

bevor du an deiner Sat-Anlage rumfummelst, kannst du mal die avia600vb028 probieren. Ich erinnere mich dunkel, dass es mit Dolby Digital mal Probleme mit einigen Ucodes und SPTS gab.
Philips Sat
Astra 19.2°
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Treito hat geschrieben:
Nachtvogel hat geschrieben:ja, aber 50000 sind minimum, besser ist natürlich 65000 :wink:
Hmm, ist das nur bei Sat so?
Bei Kabel sind die Werte in der Regel nicht so gut. BER bis 200 sind normal. Ich hab bei manchen Sendern bis zu BER 500 und keine Probleme.
Bild
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Hi Sepp776,

das wars! Ich habe avia600vb028 auf die Box geladen. Die Probleme sind behoben.

=========
bevor du an deiner Sat-Anlage rumfummelst, kannst du mal die avia600vb028 probieren. Ich erinnere mich dunkel, dass es mit Dolby Digital mal Probleme mit einigen Ucodes und SPTS gab.
==========

Die Sat Einstellungen muß ich irgendwann verbessern. Aber da muß ich nun nicht sofort ran.

Heinzi
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Falls Du irgendwann wieder die andere avia benötigst, da gibts bei http://www.dbox2.info/download.php?fileID=126 ein Plugin das je nach Bedürfnis die eine oder andere Version des Teibers lädt.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Danke DrStoned.
Das funktioniert gut über das Menü.
Nun eine Frage:
Wann besteht die Notwendigkeit bei Dir zwischen den beiden ucodes umzuschalten?

Heinzi