@Nachtvogel
Welche Einstellungen werden nicht gespeichert?
Die der FritzBox oder die der D-Box?
Die DBox mit Linux als Betriebssystem speichert keine Einstellungen ab.Ich kann zwar auf "Änderungen speichern" gehen,und es sieht auch so aus als ob sie was speichert,aber wenn ich die DBox das nächste Mal starte,ist alles so wie vor dem Speichern.Also keine Änderungen.Dies betrifft auch das Netzwerk.Wenn ich IP etc. ändere,speichere und neu boote (verzeih mir rasc,wenn das falsch sein sollte,vielleicht heisst es ja neu starte

),sind alle Änderungen wieder weg.
@rasc
Wieso probierst du an einem Switch mit einem Cross-Kabel?
Weil ich nun mal kein Experte bin,sonst müsste ich mich nicht von "Usern" wie dir so klein machen lassen und müsste nicht solche - für dich - blöden Fragen stellen.Und ein Cross-Kabel nehme ich,weil ich es ja auch brauche,wenn ich die DBox mit dem Rechner verbinde,denn ein normales,hat mir ein erfahrener User in einem Board gesagt,geht nicht.
Die FritzBox WLAN hat einen Netzwerkanschluss,daran hängt die DBox mit einem normalen Netzwerkkabel,über WLan gehe ich mit dem Laptop ins Netz.Die DBox zeigt mir alle angeschlossenen Computer im Netzwerk an,aber nicht die DBox.Schliesse ich die DBox an die Fritz mit einem Crossoverkabel an die Fritz,steht in dem Konfigmenü der Fritz,das der LAN Anschluss nicht aktiv ist.Schlieese ich die DBox aber mit einem normalen Netzwerkkabel an,dann steht da LAN aktiv.ABer anpingen geht nicht,da die Fritz ja die DBox im Netzwerk nicht erkennt,vermute ich mal.Denn die DBox hat die IP 192.168.0.100,die Fritz aber hat die 192.168.178.1.Könnte das evtl. sein????WElche IP müsste die Box dann haben???Mein Laptop hat die 192.168.178.20.
Dann müsste ich ja die IP der DBox ändern,aber das geht ja nicht,weildie Einstellungen nicht gespeichert werden.
So ,sonst noch Fragen?????Das meine ich ernst,ich möchte doch die DBox nur mit ins Netzwerk integrieren,über die Fritz DSL WLan.
Also könnte mir einer bitte weiterhelfen???
