FritzBox Fon WLAN und D-Box II

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

FritzBox Fon WLAN und D-Box II

Beitrag von WinniePoow »

Habe seit heute eine FritzBox Fon Wlan und habe versucht die D-Box mit dieser zu verbinden.Leider gelingt mir dies nicht,kann die Box nicht connecten.Mit dem Crossoverkabel geht es garnicht,da zeigt die Fritz,das LAN nicht aktiv ist,mit einem normalen LAN Kabel zeigt die Fritz "LAN aktiv".
Aber trotzdem kann ich die Box nicht erreichem,und die Fritz zeigt auch nur einen Computer,und das ist das Laptop mit dem ich ins Netz gehe.
Desweiteren habe ich das Problem,das gespeicherte Einstellungen nicht gespeichert bleiben.Woran könnte das liegen????

:-?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Ohje...

... da ist erstmal ein Basis-Grundkurs Netzwerk-Technik allererster Güte notwendig.

z.B.:
- Wann brauche ich ein Cross-Kabel und wann nicht
- Wozu nutze ich einen Switch.
- Warum funktioniert die Netzwerk-Umgebung unter Windows nur mit Windows-Rechnern.
- Warum verhindert ein Einwahl-Router (die mit der 08/15-Lamer-Konfig "ich bin auch im Internet") das Flashen der dbox, etc.
- etc. etc.

Da man hier Romane schreiben koennte und das Projekt zumindest ein Minimals-Wissen voraussetzt (immer noch!), empfehle ich einfach mal google (o.ae.) und ein paar Artikel zur Netzwerk-Infrastruktur (moeglichst welche, die kein M$-Schmockes als das Netz der Netzwerk bezeichnen).
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Danke rassci oder so,hilft mir ungemein.....sonst noch einer ne Antwort??Vielleicht auf Frage 2?????


:cry:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

MannMannMann... Was wolltest Du hören?

Frage 2 ist die wo das Problem liegt?
Das Problem liegt vermutlich an deinem Netzwerk.

Nur mal ehrlich.
Wieso probierst du an einem Switch mit einem Cross-Kabel?
Bzw. was bedeutet an der "Fritz" "Sie zeigt nur einen Computer" (ich kenn die "Fritz" nun mal nicht und einige andere hier wohl auch nicht....)?

Genauso wenig hast du irgendwie geschrieben, was fuer eine Box mit welcher Software das ist (ist da noch die Original drauf?), bzw. was du ueberhaupt versucht (lies bitte einfach mal das FAQ dazu).


Und eigentlich weiss ich gar nicht, warum ich hier schreiben, weil schlau werde ich aus deiner Frage irgendwie nicht, ausser dass du Sachen mit dem Netzwerk machst, die sehr supekt klingen...

Wenn dir hier irgendjemand irgendwie helfen soll, musst du vielleicht ein paar mehr Infos rausruecken... Also, was erwartest du?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo rasc!
Ich glaube das war die zweite Frage:
WinniePoow hat geschrieben:Desweiteren habe ich das Problem,das gespeicherte Einstellungen nicht gespeichert bleiben.Woran könnte das liegen????
Welche Einstellungen werden nicht gespeichert?
Die der FritzBox oder die der D-Box?
Bild
usul

Re: FritzBox Fon WLAN und D-Box II

Beitrag von usul »

WinniePoow hat geschrieben:Habe seit heute eine FritzBox Fon Wlan
Ein Guter Anfang wäre erstmal zu schauen ob ein Ping vom Notebook zur DBOX funktioniert. Dumußt die immer schrittweise an Probleme herrantasten, ein "alles geht nicht" ist nie sehr hilfreich.


Meine Fritz Box (ohne Fon und WLAN) hat zum Beispiel die unveränderliche IP 192.168.78.1, wenn das bei dir auch so ist, solltest du die DBOX IP natürlich dementsprechen dazu passend einstellen oder die BOX auf IP automatisch ermitteln stellen. Wenn dann erstamel der Ping geht kannst du weitersehen.

BTW: Du solltest hier auch erstmal sagen wie du alles verkabelt hast. Hat die Fritz box den mehere Netzwerkanschlüsse oder hast du das Notebook über USB angeschlossen.

cu
usul
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

@Nachtvogel
Welche Einstellungen werden nicht gespeichert?
Die der FritzBox oder die der D-Box?
Die DBox mit Linux als Betriebssystem speichert keine Einstellungen ab.Ich kann zwar auf "Änderungen speichern" gehen,und es sieht auch so aus als ob sie was speichert,aber wenn ich die DBox das nächste Mal starte,ist alles so wie vor dem Speichern.Also keine Änderungen.Dies betrifft auch das Netzwerk.Wenn ich IP etc. ändere,speichere und neu boote (verzeih mir rasc,wenn das falsch sein sollte,vielleicht heisst es ja neu starte :gruebel: ),sind alle Änderungen wieder weg.

@rasc
Wieso probierst du an einem Switch mit einem Cross-Kabel?
Weil ich nun mal kein Experte bin,sonst müsste ich mich nicht von "Usern" wie dir so klein machen lassen und müsste nicht solche - für dich - blöden Fragen stellen.Und ein Cross-Kabel nehme ich,weil ich es ja auch brauche,wenn ich die DBox mit dem Rechner verbinde,denn ein normales,hat mir ein erfahrener User in einem Board gesagt,geht nicht.

Die FritzBox WLAN hat einen Netzwerkanschluss,daran hängt die DBox mit einem normalen Netzwerkkabel,über WLan gehe ich mit dem Laptop ins Netz.Die DBox zeigt mir alle angeschlossenen Computer im Netzwerk an,aber nicht die DBox.Schliesse ich die DBox an die Fritz mit einem Crossoverkabel an die Fritz,steht in dem Konfigmenü der Fritz,das der LAN Anschluss nicht aktiv ist.Schlieese ich die DBox aber mit einem normalen Netzwerkkabel an,dann steht da LAN aktiv.ABer anpingen geht nicht,da die Fritz ja die DBox im Netzwerk nicht erkennt,vermute ich mal.Denn die DBox hat die IP 192.168.0.100,die Fritz aber hat die 192.168.178.1.Könnte das evtl. sein????WElche IP müsste die Box dann haben???Mein Laptop hat die 192.168.178.20.
Dann müsste ich ja die IP der DBox ändern,aber das geht ja nicht,weildie Einstellungen nicht gespeichert werden.
So ,sonst noch Fragen?????Das meine ich ernst,ich möchte doch die DBox nur mit ins Netzwerk integrieren,über die Fritz DSL WLan.
Also könnte mir einer bitte weiterhelfen???

:cry:
usul

Beitrag von usul »

WinniePoow hat geschrieben:
Wieso probierst du an einem Switch mit einem Cross-Kabel?
Weil ich nun mal kein Experte bin,sonst müsste ich mich nicht von "Usern"
Müsste aber in der Anleitung der Fritz Box stehen.
WinniePoow hat geschrieben: Die DBox zeigt mir alle angeschlossenen Computer im Netzwerk an,aber nicht die DBox.
Ich nehme an due meist die Fritz Box zeigt die die Angeschlossenen Computer an?

Da wirst du die DBOX aber niemals finden. Das brauchst du auch garnicht weil unerheblich.
WinniePoow hat geschrieben: Denn die DBox hat die IP 192.168.0.100,die Fritz aber hat die 192.168.178.1.Könnte das evtl. sein????WElche IP müsste die Box dann haben???Mein Laptop hat die 192.168.178.20.
Wie wäre es mit der 192.168.178.30? Oder du stellst die BOX auf IP automatisch beziehen wie ich es schon mal vorgesclagen habe, dann erreichst du die Box unter "dbox" (wenn ich das richtig in erinerung habe, kann gerade nicht nachschauen), also "ping dbox" oder "http://dbox" für das Webinterface.
WinniePoow hat geschrieben: Dann müsste ich ja die IP der DBox ändern,aber das geht ja nicht,weildie Einstellungen nicht gespeichert werden.
Flash mal ein neues komplett Image!

Und wenn der Bootmanager in der momentanen Situatuin nicht geht (weil zum Beispiel der DHCP(?) server der Fritz Box dazwischenfunkt) stöpsle zum Flaschen das Notebook per Crosoverkabel direkt an die BOX. Indem fall achte aber darauf das im Notebook der Netzwerkkarte eine Feste IP zugeordnet ist.

Fals du mit den einstellungen Probleme hast stell deine Fragen erstmal Google (die suche in den Newsgroups ist auch immer ne Gute idee)

cu
usul
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn sich in der D-Box nichts speichern lässt, ist die jffs2 Partition voll. Da hilft nur neu flashen.
Crossover Kabel benötigst Du nur bei direkt Verbindung. Sobald was dazwischen ist brauchst
Du ein normales Netzwerk Kabel.
Die IP's müssen alle in den ersten drei Gruppen übereinstimmen.

Dein Beispiel jetzt:
FritzBox: 192.168.178.1
Laptop: 192.168.178.20
D-Box: 192.168.178.30 (oder eine andere aus dem 178er Bereich die noch nicht vor kommt)
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Danke Nachtvogel,das mit dem Image Flashen muss ich machen lassen,habe da keine Ahnung von.Aber egal.
Aslo müsste ich erstmal neu flashen,dann kann ich der DBox die IP 192.168.178.30 geben (z.B) ,neu booten (die DBox) und dann könnte ich mit ping 192.168.178.30 die DBox theoretisch anpingen.Ist das korrekt so????

Also per Crossoverkabel schaff ich es ja auch,die DBox mit dem Laptop zu verbinden,ich möchte halt alles zusammen im Netzwerk haben,das ist mein Ziel.

Danach werde ich mich mal mit dem Flashen der DBox beschäftigen,um mal ein neues Images draufzubekommen.Im Moment ist das 1.7 drauf,weiss allerdings nicht,wie aktuell das ist.Naja egal.

Danke nochmals an alle die mir mehr oder weniger geholfen haben.


:D
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Das flashen ist gar nicht schwer.
Eine Ausführliche Anleitung findest Du unter: http://www.yadi.org/

Das Netzwerk kannst aber jetzt schon testen.
Stelle die IP der Box ein und gehe dann auf "Netzwerk Einstellungen jetzt zuweisen"
Box nicht neu starten sonst sind die Netzwerk Einstellungen wieder weg.
usul

Beitrag von usul »

WinniePoow hat geschrieben:kann ich der DBox die IP 192.168.178.30 geben (z.B) ,neu booten (die DBox) und dann könnte ich mit ping 192.168.178.30 die DBox theoretisch anpingen.Ist das korrekt so????
BTW: Die 192.168.178.30 könnte problematisch sein wenn noch ein weiterer Rechner ans Netzwerk kommt. Der bekommt den von der Fritz box diese IP. Im Handbuch seht aber welche IP zu festvergabe frei sind.
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Also habe der DBox die IP 192.168.178.30 gegeben,lt. Handbuch kann ich IP frei wählen von 192.168.178.2-250.
Standardgateway 192.168.178.1
Nameserver ebenfalls.
Dann auf Netzwerkeinstellungen zuweisen,und dann noch mal auf speichern.Aber unter "ping 192.168.178.30" kommt nur Zeitüberschreitung,also haut da was noch nicht hin.Aber ich vermute das das am nicht speichern liegt,oder???

Mal was zum Flashen: Ich habe am Laptop nur einen Printerport,müsste also ohne Nullmodemkabel flashen.Ist das problematisch??????Habe auf folgender Seite eine gute Anleitung gefunden,http://wiki.tuxbox.org/Installation,auch ohne Nullmodemkabel.Ich werde das mal versuchen,hab zwar etwas schiss,aber was solls,müsste sonst 100km zum flashen fahren,kann ich immer noch,wenn es nicht funktioniert.Diese Ucodes muss ich also erst per FTP-Proggi von der Box runterladen,um sie nach erfolgreichem Flashen wieder auf die DBox zu spielen.soweit richtig??????
Ich hoffe das ich es hinbekomme.Ist das "Yadi Squashfs Komplettimage 1.10.0.2" das neuste Image????Und vor allem das richtige???

EDIT: Habe unter http://www.yadi.org/images.php die richtigen Images glaub ich gefunden,und zwar das 1.8.1.0 Tuxbox Head - SquashFS 2x ,da am Anfang beim booten "DBox mit 2xIntel steht,ich glaube das ist wichtig......

:gruebel:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ist das "Yadi Squashfs Komplettimage 1.10.0.2" das neuste Image????Und vor allem das richtige???
Dieses Image giebt es nicht.
Flashe das Yadi Squashfs Komplettimage 1.10.0.1, danach das Yadi mtd3 Update auf 1.10.0.2
Bild
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

So,hab es heute Vormittag geschafft,mein Image auszulesen,mit Bootmanager,aber wenn ich auf "Dateien extrahieren" gehe,kann ich auch ein Verzeichnis meiner Wahl gehe,aber dann kommt die Fehlermeldung,das die Dateien cam-alpha.bin etc nicht gefunden werden konnten ,und das extrahieren wir beendet???
Ich habe per FTP auch schon die :
avia500.ux
avia600.ux
cam-alpha.bin
cam-alpha-kabel.bin
cam-alpha-sat.bin

gesichert.Aber die ucode.bin finde ich nirgens,wo ist diese denn?????

Musste übrigens die Box erst resetten,dann konnte das Image ausgelesen werden.
Nun könnte ich das Komplettimage also aufspielen per Bootmanager,und dann die o.g. Dateien wieder per Bootmanager auf die Box bringen.Richtig????
Muss ich noch was beachten????

:gruebel:
usul

Beitrag von usul »

WinniePoow hat geschrieben: Dann auf Netzwerkeinstellungen zuweisen,und dann noch mal auf speichern.Aber unter "ping 192.168.178.30" kommt nur Zeitüberschreitung,also haut da was noch nicht hin.Aber ich vermute das das am nicht speichern liegt,oder???
Kannst du bei der Fritz Box einstellen ob sie als Router oder als DSL Modem arbeitet?

Eventuell ist sie ja als modem konfiguriert. Wie gesagt ich kenne nur die Fritz Box ohne Wlan und dort kann man sie so einsellen das evtl, das Netzwerk untereinander nicht geht.
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Also unter Einstellungen steht:

Nutzung von FRITZ!Box wie ein DSL-Modem, auch wenn FRITZ!Box über Internet-Zugangsdaten verfügt.

Da ist aber kein Häkchen davor,also arbeitet sie als Router.
Ich glaube es liegt daran,das ich der DBox nicht die richte IP zuweisen kann,da Einstellungen,vor allem was das Netzwerk betrifft,nicht gespeichert werden und bleiben.
Ich mache erst einmal ein Image neu drauf ,mal sehen ob es was bringt.
Muss ich nochwas beachten,auch bezüglich der ucode.bin ???

Edit: HAbe gerade mal unter Service die Ucodes überprüfen lassen,da steht bei der ucode.bin in klammern dahinter: built in !!!! Heisst das,das die ucode bin evtl ein Bestandteil des Images ist????Ist das bei Komplettimages der neuesten Generation,sprich neuste Komplettimages,das ich die nicht mehr brauche???


:gruebel:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

built-in passt meistens.

ist eine dmx.so Datei da, wenn ja das Readme des dbox2Bootmanagers dazu lesen?
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

ist eine dmx.so Datei da..
Wo soll die denn sein,ich meine in welchem Verzeichnis????

Ansonsten meine Frage:

Ist in den neuen Images die ucode.bin ebenfalls enthalten????


:gruebel:
usul

Beitrag von usul »

WinniePoow hat geschrieben:Also unter Einstellungen steht:

Nutzung von FRITZ!Box wie ein DSL-Modem, auch wenn FRITZ!Box über Internet-Zugangsdaten verfügt.

Da ist aber kein Häkchen davor,also arbeitet sie als Router.
Sofern du "Zugangsdaten verwenden (FRITZ!Box arbeitet als DSL-Router)" angehark hast und die Box über Zugangsdatenverfügt (d.h. du dich mit deinem Notebook _nicht_ extra per DFÜ Netzwerk oder anderer Software einwählen mußt) ja.

cu
usul
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

WinniePoow hat geschrieben:
ist eine dmx.so Datei da..
Wo soll die denn sein,ich meine in welchem Verzeichnis????

Ansonsten meine Frage:

Ist in den neuen Images die ucode.bin ebenfalls enthalten????


:gruebel:

die dmx.so steht da, wo deine cam-alpha, etc. extrahiert wurde...
Wenn sich die Datei nicht extrahieren laesst, welcher Fehler kommt dann?
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Das ist ja das Problem,ich habe das jetzige Linux-Image ausgelesen,und wollte das extrahieren,mit Bootmanager,und das steht dann das in der Imagedatei keine avia500 etc gefunden werden konnten.Also nicht eine einzige von den Dateien,auch keine ucode.bin.......
Die Dateien
avia500.ux
avia600.ux
cam-alpha.bin
habe ich mittels FTP-Prog aus der DBox übertragen,und auf Festplatte gesichert.Nur die ucode.bin fehlt mir,und ich dachte,da unter "Service" in der DBox bei "Ucodes überprüfen" hinter ucode.bin in Klammern "built in" steht,das im neuen Komplettimages diese evtl immer dabei ist,ich sie also nicht extra brauche.


:gruebel:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Die ucode_0014 ist in den aktuellen Images enthalten.
Die originalen UCodes (Avia500 Avia600 Ucode.bin Cam-Alpha.bin) bekommst Du aus dem original BN2.01 (Betanova) Image.
Mit dem Bootmanager lassen sich die UCodes aus einem Linux Image nicht extrahieren.

Gruß Nachtvogel
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Also jetzt mal Nägel mit Köpfen:

Wenn ich mich also ans Imageaufspielen mache,und das per Bootmanager abgeschlossen ist,muss ich folgende Dateien aufspielen:
avia500.ux
avia600.ux
cam-alpha.bin

Und dann läuft die Box wieder mit einem Premiere Sport-Abo ????
Ich weiss,garantieren tut mir das keiner!!!!!Aber ich meine,ohne die ucode.bin geht es auch,da diese ja im Image integriert ist.
Ich bin irgendwie unsicher..... :( :-?

:gruebel:
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Keiner ne Antwort parat???? :(