TS vom PC über dBox2: Wie??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

TS vom PC über dBox2: Wie??

Beitrag von misterten »

So, ich muss jetzt mal nachfragen, denn ich habe nun mehrere Posts gelesen, und irgendwie sind alle Aussagen widersprüchlich.

Ich nehme alles fleißig im TS-Format auf, weil, kann ja damit super-praktisch mal DVD erzeugen. So weit so gut. Nun liegen aber diese Dateien etwas länger auf meiner HD, und ich möchte sie mir doch mal anschauen, bevor ich sie brenne. Problem: Ich kann TS nicht über den Movieplayer widergeben!

Und an diesem Punkt habe ich von den einen gelesen, dass das auch gar nicht geht, und andere sagen widerum, dass es einwandfrei funkzt. Was mache ich falsch??

Ich kann über VLC MPEGs schauen, aber ich sehe im Dateibrowser über der dBox2 keine TS-Dateien. also gehe ich davon aus, dass das nicht mi VLC geht.

Nun gibt es ja die Funktion "TS abspielen". Ich habe mal ein Verzeichnis vom PC gemounted, und ich konnte im Dateibrowser dann auch TS-Dateien sehen, aber der Movieplayer hat sie nicht wiedergegeben.

Mache ich was falsch? Gibt es andere Varianten?
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Es geht tatsächlich mit der Funktion 'TS abspielen'.

Was heisst denn 'der Movieplayer kann sie nicht abspielen' ? Bleibt alles schwarz, ruckeln die Filme, hörst du Ton? Gemounted scheint das Verzeichnis ja zu sein. Hast jemals versucht, dir die TS-Dateien auf dem PC anzuschauen, einige Programme können die Neutrino-Streams ohne zu mucken abspielen (Suche benutzen!)
Last but not least ist Lesen schwieriger als Schreiben (Warum eigentlich?). Wenn mein Netzwerk auf 100Mbit/Halfduplex steht, kann ich z.B. schreiben (NFS), manchmal bricht aber die Wiedergabe sang- und klanglos ab
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
steffenmaier
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 81
Registriert: Montag 6. September 2004, 20:27

Beitrag von steffenmaier »

Also bei mir übrigens auch mit der Funktion TS abspielen kommt gar nix.

Hab das neuste Image von DitmarH.

Und meine Netzwerkarte läuft auf 100/volldublex

Edit hat sich erledigt jetzt wo ich über jtg mpg es aufnehmen kann
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

@essu:
Ja, nun, Bild bleibt schwarz, und es kommt kein Ton. Nach 10 bis 20 Sekunden zeigt sich dann das Menü wieder. Das ist alles, was passiert, wenn ich Option "TS abspielen" und ein File wähle.

Habe grad versucht die TS-Streams aufm PC zu gucken, muss aber feststellen, dass weder die aktuelle VLC-Version noch der aktuelle Media Player classic (ausm K-Lite Codec Pack) dieses Format nicht erkennen (rendern) können. Ich dachte, ich wäre mit diesen beiden Playern prima abgedeckt... :gruebel:
Ich werde gleich mal einen geeigneten Player suchen und ausprobieren.

Mein Netzwerk ist auf 10Mbit/Halfduplex eingestellt.



OOOH, ÄHH, Nachtrag: Mir kommt es grad ein wenig seltsam vor, dass das TS-File nur 5 MB hat... :-? So ein Scheiß. Das Problem liegt also doch bei File. Damit stellt sich die Frage: Was habe ich bei JtG falsch eingestellt, dass ich dieses Ergebnis erhalten habe... ?
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

So, okay, Stream ist unten, MPC kann ihn einwandfrei widergeben. Die Funktion "TS abspielen" im Movieplayer funktioniert aber nicht problemlos: Das Bild ruckelt wie Sau, und teilweise gibt's noch nicht einmal Ton zu hören. :cry:
aba
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 15:29

Beitrag von aba »

was muss ich eigentlich tun um ein auf dem PC mit projectx als TS gespeichertes File auf der dbox im Movieplayer bewundern zu dürfen? In der Fileauswahl wird die Datei nicht angezeigt.
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

HAAAAALLOOOOOOO!
Ich habe heute mehrere Neutrino-Images ausprobiert, und bei allen ruckelt die Wiedergabe von TS-Dateien übers Netzwerk. :(

Ich habe auch zwischen 10 und 100 Mbit hin und hergewechselt, ohne eine Veränderung festgestellt zu haben. Eine Veränderung der rsize hat nichts gebracht. Wo liegt das Problem??? MPEGs werden bei mir völlig Ruckelfrei (über VLC) abgespielt.

HILFE
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

HAAAAALLOOOOOOO!
Ich habe heute mehrere Neutrino-Images ausprobiert, und bei allen ruckelt die Wiedergabe von TS-Dateien übers Netzwerk.
Probier mal folgendes aus:
1. Mit ProjectX den aufgenommenen TS demuxen.
2. Die entstanden Dateien .mpv und .mp2 wieder in PX laden.
3. Mit to TS wieder als TS umwandeln.
4. Jetzt nochmal mit dem movieplayer der Dbox abspielen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

hummmm,
gemäß dem, es würde funktionieren, dann wäre das doch ein wenig umständlich, wenn ich dass mit jedem Stream machen müsste, damit ich ihn mir anschauen kann.... :gruebel:

Ich werde das gleich mal machen, und melde mich nachher nochmal.

NACHTRAG: So, toll das ProjectX... Ich habe ein File demuxt und wollte daraufhin wieder ein TS erstellen. Aber irgendwie ist das Ding außer Stande, mir ein TS zu erzeugen. Ich wähle für Video eine MPV und für Audio die dazugehörige AC3, und ich bekomme die beiden Dateien quasi kopiert nochmal, aber leider kein TS... :gruebel:
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

ProjektX kann nicht muxen. Zwischenschritt mit Mplex oder Muxxi zu MPG ist nötig. Dies dann in PX wieder in TS wandeln.
cu
Jens
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Ah, und wieso gibt es da dann den Verweis "To TS"??
Nicht, dass ich dir nicht glauben würde, aber immerhin hatte es der Doktor vorgeschlagen... ;)
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

To TS funktioniert ja auch, nur muß man hierfür eine gemuxte Datei (z.B. MPG) haben, da PX wie erwähnt, halt nicht muxen kann.
cu
Jens
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Gut, also heißt das, dass mir niemand sagen kann, warum das Bild bei der TS Wiedergabe ruckelt, und ich somit ein Gucken unmöglich ist. :cry:
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

NACHTRAG: So, toll das ProjectX... Ich habe ein File demuxt und wollte daraufhin wieder ein TS erstellen. Aber irgendwie ist das Ding außer Stande, mir ein TS zu erzeugen. Ich wähle für Video eine MPV und für Audio die dazugehörige AC3, und ich bekomme die beiden Dateien quasi kopiert nochmal, aber leider kein TS...
Entschuldigung: Da hatte sich bei ein Fehler eingeschlichen. :oops: :oops: :oops: .mpv und m2p müssen vorher mit einem Muxer wieder zu einem .mpg gemuxt werden. Dann erst mit PX zu .ts wandeln.
P.S: Hat bei mir aber geholfen, die Ruckler im Movieplayer wegzukriegen, wenn ich eine TS-Datei von der Platte abspielen will.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Gut, dann hast du grad noch so deinen Kopf aus der Schlinge gezogen... :wink:

So, wer kann nun sagen, woran das liegt?

Denn, wenn ich mir ein MPG mache, dann brauche ich kein TS mehr draus zu machen, weil, dann kann ich das MPG auch mit VLC übern Movieplayer laufen lassen. Aber gerade diesen Schritt wollte ich mir ersparen.
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Das Problem ist, daß Neutrino im TS-Modus TS-Streams ohne PMT erstellt, durch das demuxen mit ProjectX werden diese PMT's neu erstellt. Frag mich jetzt nicht was PMT genau heißt hat irgendwas mit der Synchronisation und dem Timecode zu tun. Ich persönlich habe halt die Erfahrung gemacht, daß der Movieplayer mit den TS-Streams besser umgehen kann, als mit MPG (kein Puffern). Wenn man die Streams demuxt und wieder muxt, laufen sie eigentlich problemlos, und man kann auch drin vor- und zurückspringen. Wer auf DVD archivieren will, kann sich die Umwandlung in TS sparen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Aha, gut.
Mir ist mittlerweile eine Neuigkeit widerfahren. Und zwar folgendes: Ich hatte die Tage mehrere Sendungen als TS aufgezeichnet, und ich hatte bei allen Probleme. Der Einfachheit halber habe ich dann die Problemsuche nur noch mit einer Sendung durchexerziert. Dieses war eine Sendung von Pro7.

Heute habe ich plötzlich festgestellt, dass einige Dateien doch einwandfrei gespielt werden, auch die die vor einigen Tagen noch rumgezickt haben. (Warum auch immer...) Schon mal ein Teilerfolg. :)

Die eine Sendung von Pro7 zickt aber immer noch. Ich habe nun weitere Fehlersuche angestellt, und dabei festgestellt, dass diese Sendung von Pro7 nur im AC3-Ton aufgenommen wurde. Eine Überprüfung der anderen TS-Files ergab, dass ich nun nur noch Probleme (Bildruckeln) bei TS-Files habe, die nur über die AC3-Tonspur verfügen! :o

Was könnte das jetzt sein? Nun als Konsequenz werde ich natürlich auch andere Tonspuren aufzeichnen, aber mich interessiert schon, wo das nun herrührt!? Ist evtl. der Datendurchsatz mit AC3 höher, und meine Netzwerkverbindung kriegt das nicht gebacken??