Hallo zusammen,
ich habe mal versucht, meine DBox auf den Leibe zu rüclen. Wie schon inm meinen vorherigen Thread angesprochen, hab ich nicht gerade viel Ahnung in solchen Dingen.
Ich habe die Methode Flashen ohne Nullmodem-Kabel ausgewählt, da ich kein Nullmodemkabel habe.
Ich habe also den Booitmanager installiert, und die ppcboot wie in der Anleitung angegeben im Ordner gepackt.
Dann bin ich der Anweisung gefolgt. Wenn ich aber im Bootlader auf Start drücke, bekomme ich noch die Meldungen:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Aber danach tut sich gar nichts mehr. Die IP Adressen habe ich im Netzwerk eingegeben. Vorher hatte es nicht richtig funktioniert und der Bootlader ist auch gar nicht erst soweit gekommen und hat immer die Meldung ausgegeben, das die IP Adressen nicht stimmen.
Also stimmt das schon mal.
Was ich aber jetzt gesehen habe, die Netzwerkkarte von meinen Firmenlaptop scheint keine 10 MBit zu können.
Hier die Bezeichnung der Karte:
Intel(R) PRO/1000 MT Mobile Connection
Ich habe mal auf 10 MBit halbduplex gestellt und dann bekam ich den Bootlader gar nicht mehr gestartet.
Könnt ihr mir sagen, was da nicht funktioniert?
Eine Frage hätte ich dann auch noch. Wie kann ich mit dem ftp Programm (totalcommander) vorher meine ucodes bzw. kompl. images sichern. Bekomme keine ftp verbindung, was natürlich mit den oben genannten problemen zusammen hängen dürfte.
Vielen Dank und Gruß
Brunsti
Intel(R) PRO/1000 MT Mobile Connection
Flashen ohne Nullmodem-Kabel
-
- Interessierter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 10:56
-
- Interessierter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 10:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Schau doch mal ins Wiki, vielleich findest Du da was hilfreiches.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Hauptseite
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Hauptseite

-
- Interessierter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 10:56
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 19:00
Hi hatte das gleiche Problem. Hab mir dann von http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php den DBox Imageflashingassistent geladen (Ist nix anderes wie ne GUI für den DBOX Bootmanager). Dort gibt es nur 3 Einstellungen: Wo ist das Image ? Welche Netzwerkkarte soll verwendet werden ? Ist ein Nullmodemkabel angeschlossen (in diesem Fall -NEIN). Der Assistent öffnet dann im Hintergrund den DBOX2Bootmanager. Sobald das geschehen ist, kannst Du die Box einstecken, das flashen beginnt sofort. Wenn flashen fertig, Box wieder ausstecken und einstecken und voila, fertig (Zumindest bei mir).
Für so Experten wie uns beide wohl das richtige...

Für so Experten wie uns beide wohl das richtige...
-
- Interessierter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 10:56
Hallo gargl,
Super. Ich danke Dir für das Programm. Ich habe jetzt ein 200409072250_yadi_squashfs_head_2x.img image auf meiner Dbox. Ausserdem habe ich alle ucodes neu draufgepackt. Kann aber erst heute abend die Box ausprobieren, da ich jetzt noch im Büro sitze und da leider keinen Anschluss und Fernseher habe.
Zwei Fragen hätte ich aber noch.
Bei mir in der Box habe ich den Avia 500 Chip drinnen. Ich habe irgendwo auf der Seite gelesen, da ich auch nur den ucode für den avia500 nutzen soll. Den 600er soll ich weglassen. Ist das richtig? Ich habe ihn draufgepackt, denn vorher hatte ich auch einen drauf.
Ausserdem habe ich bei mir in dr box folgenden Chip gefunden:
AviaGTX - Kann mir einer sagen, was das für ein Chip ist? Und wofür der ist? Die Box ist vom Jahr 2000 bzw. da habe ich die mit meinen Premiere Packet gekauft.
Ich hoffe, es kann mir emand weiterhelfen?
Gruß
Brunsti
Super. Ich danke Dir für das Programm. Ich habe jetzt ein 200409072250_yadi_squashfs_head_2x.img image auf meiner Dbox. Ausserdem habe ich alle ucodes neu draufgepackt. Kann aber erst heute abend die Box ausprobieren, da ich jetzt noch im Büro sitze und da leider keinen Anschluss und Fernseher habe.
Zwei Fragen hätte ich aber noch.
Bei mir in der Box habe ich den Avia 500 Chip drinnen. Ich habe irgendwo auf der Seite gelesen, da ich auch nur den ucode für den avia500 nutzen soll. Den 600er soll ich weglassen. Ist das richtig? Ich habe ihn draufgepackt, denn vorher hatte ich auch einen drauf.
Ausserdem habe ich bei mir in dr box folgenden Chip gefunden:
AviaGTX - Kann mir einer sagen, was das für ein Chip ist? Und wofür der ist? Die Box ist vom Jahr 2000 bzw. da habe ich die mit meinen Premiere Packet gekauft.
Ich hoffe, es kann mir emand weiterhelfen?
Gruß
Brunsti
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,Brunsti hat geschrieben:Zwei Fragen hätte ich aber noch.
Bei mir in der Box habe ich den Avia 500 Chip drinnen. Ich habe irgendwo auf der Seite gelesen, da ich auch nur den ucode für den avia500 nutzen soll. Den 600er soll ich weglassen. Ist das richtig? Ich habe ihn draufgepackt, denn vorher hatte ich auch einen drauf.
wie schon Nachtvogel natürlich vollkommen richtig schrieb, benötigst Du nur den Treiber, der zu dem Chip in Deiner Box gehört. Wieviel Sinn macht es, wenn man zum Beispiel bei einem PC einen Treiber in das Treiber-Systemverzeichnis kopiert, für den es garkeine Hardware im PC gibt und der auch durch das System garnicht gestartet wird?
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Ucodes
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... lexer_ChipBrunsti hat geschrieben: Ausserdem habe ich bei mir in dr box folgenden Chip gefunden:
AviaGTX - Kann mir einer sagen, was das für ein Chip ist? Und wofür der ist?
Gruß
mash