tja, da habe ich doch ein echtes Problem - und jetzt bin ich am Ende mit meiner Weisheit.
Zur Grundausstattung:
1 voll funktionsfähiges Netzwerk (8 PC's W2k, 1 Linux-Server, 1 DBox2

Alles kennt sich, alles spricht miteinander (ping, telnet, ftp,....), Filme werden von der Box wiedergegeben (mit "VLC media player" als Server), der DBOxII Boot-Manager läuft und ist aktiv (auch das flashen über's Netz hat wunderbar gefunzt)
Wenn ich via Movieplayer auf den "Filme-Server" zugreife, sehe ich alle Verzeichnisse (von C:\ bis ..WINNT\SYSTEM32\...)
Also eigentlich alles gut

Nun zum Problem:
wenn ich auf der Box versuche, laut Anleitung eine Freigabe auf dem W2k-PC zu mounten, dann erhalte ich immer:
no such file/directory
Erweiterte Erläuterung zum "Movie- & MP3-Server":
IP: 192.168.1.3, Freigaben: mp3, Benutzer: dbox, KW: dbox
folgende Eingaben/Versionen habe ich versucht:
1. über's DBox-Menü
a. NFS-Betrieb (sollte ja funzen, wenn der Boot-Manager läuft)
Einstellung im BM: c:\dbox2
eine "Extrafreigabe" im Verz. c:\dbox2 auf den Namen "mp2" (nicht 3, weil 3 ja schon vergeben ist
Pfadversuche: "c/dbox2/","c/dbox2", "" (nix), "c/dbox2/mp2/", "/mp2", /mp2/"
sowie dbox-Verz. "/var/mp3" (wird ja im Menü so eingestellt)
b. CIFS-Betrieb
mit IP-Angabe und "mp3", "/mp3", "c/mp3", "/c/mp3", "/c:mp3"... und was sonst noch so einfällt (also z.B. mit abschließenden "/").
sowie dbox-Verz. "/var/mp3"
Hilft alles nix
2. Telnet:
a. mount //192.168.1.3/mp3 /var/mp3
b. mount \\192.168.1.3\mp3 /var/mp3
c. mount //192.168.1.3/mp3/ /var/mp3
d. mount \\192.168.1.3\mp3\ /var/mp3
Leider immer die gleiche Meldung: Verzeichnis existiert nicht.
Gegenprobe mit W2k (anderer oder gleicher PC).
Explorer auf, Adresse "\\192.168.1.3\mp3" und Feuer >> Benutzer/Kennwort-Abfrage, Eingabe "dbox","dbox" und?
Alles gut, funktioniert.
So, und nach dem ganzen Gelaber jetzt die alles entscheidene Frage:
WARUM KANN DIE DBOX DAS NICHT?


Weiß jetzt noch jmd. Rat?
PS: das Verz. /var/mp3 existiert natürlich!!!!!!
Grüsse, FoB