Soll ich es wirklich tun?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
Soll ich es wirklich tun?
Ersteinmal ein Hallo an die D-Box-Gemeinde!
Seit einer Woche ist eine D-Box2 in meinem Besitz.
Und seit einer Woche weiß ich das das nicht alles sein kann was die Box zu bieten hat.
Habe mich innerhalb der letzten Tage auf eine "Umprogrammierung" in eigenarbeit vorbereitet. Jetzt habe ich alles an Kabel zusammen....
Fehlt nur noch die Software!
Der Booter ist schon installiert, nur bekomme ich nirgendwo im Netz die Neutrinosoftware.
Habe eine AlexWBaseimageV1.6 gefunden (ist es das was ich benötige?), allerdings ist sie schon zwei Jahre alt, und da Premiere seit dem etwas geändert hat bin ich mir nicht sicher ob die Karte dann noch funktioniert.
Mir wird eh ganz anders wenn ich sehe was für eine Installation alles zu machen ist, da scheint das Kurzschließen und Aufheben des Speicherschutzes zwar gefährlich aber letztlich das geringste Problem zu sein.
Lohnt sich der Versuch? Wie stehen die Überlebenschancen der Box? Und wo bekomm ich nur eine offitielle, saubere und stabile Neutrino-Version her?
Schonmal danke an jeden, der sich meinem Post annimmt!!
Seit einer Woche ist eine D-Box2 in meinem Besitz.
Und seit einer Woche weiß ich das das nicht alles sein kann was die Box zu bieten hat.
Habe mich innerhalb der letzten Tage auf eine "Umprogrammierung" in eigenarbeit vorbereitet. Jetzt habe ich alles an Kabel zusammen....
Fehlt nur noch die Software!
Der Booter ist schon installiert, nur bekomme ich nirgendwo im Netz die Neutrinosoftware.
Habe eine AlexWBaseimageV1.6 gefunden (ist es das was ich benötige?), allerdings ist sie schon zwei Jahre alt, und da Premiere seit dem etwas geändert hat bin ich mir nicht sicher ob die Karte dann noch funktioniert.
Mir wird eh ganz anders wenn ich sehe was für eine Installation alles zu machen ist, da scheint das Kurzschließen und Aufheben des Speicherschutzes zwar gefährlich aber letztlich das geringste Problem zu sein.
Lohnt sich der Versuch? Wie stehen die Überlebenschancen der Box? Und wo bekomm ich nur eine offitielle, saubere und stabile Neutrino-Version her?
Schonmal danke an jeden, der sich meinem Post annimmt!!
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net <- ganz viel Dokumentation und Anleitungen
http://www.yadi.org - http://update.tuxbox-cvs.sourceforge.net <- Images
http://www.yadi.org - http://update.tuxbox-cvs.sourceforge.net <- Images
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Bitte FAQ lesen!!!
Lies mal den FAQ-Bereich in diesem Forum, da steht drin wo man aktuelle Images herbekommt und auch einige, sonstige Fragen werden da beantwortet.
Greetz von DrStoned

Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
Es ist soweit....
Der Punkt der Verzweiflung ist nah....
Jadi Image habe ich per Boot-Manager draufgeladen.
Hat alles gefunzt, echt super!
Nur jetzt müssen da wohl noch die UCodes drauf.
Die habe ich aus dem Original ausgelesen und der B-Manager ist zufrieden damit. Nur leider fällt erst jetzt auf das ich keine Verbindung für den FTP-Transfer bekomme.
Die Karte ist auf 10 Half-Duplex, die Adressen sind abgestimmt, der Win-Patch ist installiert, aber keine Verbindung möglich. Das ist doch ärgerlich, jetzt wo man kurz vor dem Ende ist!
Der Punkt der Verzweiflung ist nah....
Jadi Image habe ich per Boot-Manager draufgeladen.
Hat alles gefunzt, echt super!
Nur jetzt müssen da wohl noch die UCodes drauf.
Die habe ich aus dem Original ausgelesen und der B-Manager ist zufrieden damit. Nur leider fällt erst jetzt auf das ich keine Verbindung für den FTP-Transfer bekomme.
Die Karte ist auf 10 Half-Duplex, die Adressen sind abgestimmt, der Win-Patch ist installiert, aber keine Verbindung möglich. Das ist doch ärgerlich, jetzt wo man kurz vor dem Ende ist!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Meados hat geschrieben:Versuche es mit LeechFTP....
Kann keine Verbindung herstellen
Hat die Box eigentlich eine Feste IP? Wo wird die eingestellt?
ich nehme einfach die aus den Settings des Boot-Managers.
Vielleicht liegt auch da der Fehler
Sicherlich,
beim ersten Reboot der Box wirst du doch gebeten eine IP-Adresse ein zu tragen.
Hast du das gemacht? Wenn ja, nutze diese IP-Adresse.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
Ich denke da ist mächtig was schief gelaufen, oder die Box ist noch nicht so weit.
Ich denke ich habe etwas Grundlegendes vergessen.
Habe nach dem Kurzschluss und der Schreibschutzaufhebung direkt ein Jadi_Image geflasht. Nach Beenden des Flashs dachte ich die Kiste wäre so weit fertig. Naja, nun bin ich so weit das ich die fehlenden Dateien aus dem Original-Image bemerkt habe. Zusätzlich steht in der Readme des Boot-Programmes etwas von einer "ppcboot" Datei. Nie gesehen das Ding. Ist das für eine Verbindung notwendig? Das Image ist ja schon per seriellen Anschluss übertragen worden.
Wüsste nicht das die Box nach einer IP im Display gefragt hat. Die muss doch jetzt schon eine haben?! Und wenn nicht, wie bringe ich ihr das jetzt bei?
Ich denke ich habe etwas Grundlegendes vergessen.
Habe nach dem Kurzschluss und der Schreibschutzaufhebung direkt ein Jadi_Image geflasht. Nach Beenden des Flashs dachte ich die Kiste wäre so weit fertig. Naja, nun bin ich so weit das ich die fehlenden Dateien aus dem Original-Image bemerkt habe. Zusätzlich steht in der Readme des Boot-Programmes etwas von einer "ppcboot" Datei. Nie gesehen das Ding. Ist das für eine Verbindung notwendig? Das Image ist ja schon per seriellen Anschluss übertragen worden.
Wüsste nicht das die Box nach einer IP im Display gefragt hat. Die muss doch jetzt schon eine haben?! Und wenn nicht, wie bringe ich ihr das jetzt bei?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Ja, hatten wir Dir nicht gesagt, Du sollst Dir die entsprechenden Links genau durchlesen. Im Endeffekt hast Du Dir jetzt Deine Box soweit unbrauchbar gemacht, indem Du Deine Originalsoftware nicht ausgelesen und die Ucodes extrahiert hast. Da da ein Copyright drauf ist wird Dir hier im Board niemand helfen können. Da kann Dir nur noch googeln in den unergründlichen Weiten des Internets helfen.Ich denke da ist mächtig was schief gelaufen, oder die Box ist noch nicht so weit.
Ich denke ich habe etwas Grundlegendes vergessen



Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57
Nee nee, ganz so blöde bin ich ja nun auch wieder nicht. Die Dinger habe ich ausgelesen und sie ruhen sicher auch zwei verschiedenen Platten.
Das scheint allein per Serialverbindung gegangen zu sein.
Die Cross-Link-Verbindung mach Probleme.
Wie es scheint wird die IP vom Bootmanager vergeben, wie man sie oben einträgt....
keine Ahnung
Die ganzen Links hier wiederholen sich hundertfach, aber wirklich schlau wird man aus ihnen nicht. Kann weder in Erfahrung bringen was die ppcboot-datei ist und woher sie kommt, noch was bootp ist, was abgeblich für die Vergabe der IP Adresse verantwortlich ist.
Einigen muss die wiederholte Fragerei schon ziemlich auf die Nerven gehen, aber ein eingegebener Suchbegriff hilft selten weiter.
Also nochmals Danke für die Hilfe!
Das scheint allein per Serialverbindung gegangen zu sein.
Die Cross-Link-Verbindung mach Probleme.
Wie es scheint wird die IP vom Bootmanager vergeben, wie man sie oben einträgt....
keine Ahnung
Die ganzen Links hier wiederholen sich hundertfach, aber wirklich schlau wird man aus ihnen nicht. Kann weder in Erfahrung bringen was die ppcboot-datei ist und woher sie kommt, noch was bootp ist, was abgeblich für die Vergabe der IP Adresse verantwortlich ist.
Einigen muss die wiederholte Fragerei schon ziemlich auf die Nerven gehen, aber ein eingegebener Suchbegriff hilft selten weiter.
Also nochmals Danke für die Hilfe!
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Lies noch mal alles zu dem Thema auf http://www.dietmar-h.net/ und auf http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Hauptseite
Greetz von DrStoned

Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:43
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 16:57