Hallo,
ich habe von einem der Händler, die hier für den Umbau der DBox2 empfohlen werden, eine Nokia DBox2 AVIA500 2xI im Debux-Modus mit 2 Jahren Garantie gekauft. Leider habe ich seitdem Probleme. Bei der ersten Box ging es ja noch: Zwei Spalten im Display fehlten zunächst völlig und erschienen dann mit der Benutzung immer häufiger, bis das Display schließlich meistens funktionierte. Wegen Knacksern im Ditigalton und Übertragungsproblemen mit der Ethernet-Schnittstelle habe ich das Ding dann dennoch getauscht, obwohl das mit dem Display eigentlich noch erträglich war. Es kam eine andere Box, auf den Portokosten (über 8 EUR) blieb ich sitzen, der Händler konnte den Fehler der alten angeblich nicht nachvollziehen.
Mit der neuen Box gingen die Probleme dann erst richtig los: Das Schaltnetzteil (Übertrager) macht tickende, knacksende, quietschende Geräusche. Mal mehr, mal weniger laut. Je nachdem, welcher Sender eingestellt ist etc. Das Display zeigt ein dunkles, vertikal durchlaufendes Wellenmuster, wenn die Box etwas warmgelaufen ist. Das Hauptproblem: Schon mit der BN 2.01 stürzte die Box immer wieder ab! Ich habe dann verschiedenste Neutrino-Linux-Versionen aufgespielt, verschiedene ucodes ausprobiert etc.: Die Box stürzt mit jeder Version ab, wenngleich die Häufigkeit je nach Version und Einstellungen etwas zu variieren scheint. Läuft ein TV-Programm, so reagiert die Box dann plötzlich einfach nicht mehr auf die Fernbedienung oder die Tastatur. Ist sie im Standby-Modus, bleibt die Uhr einfach stehen und die Box reagiert nicht mehr. Beim letzten Absturz war ein Neutrino 1.7 aufgespielt, das mir jemand zum Testen geschickt hat, weil es bei ihm angeblich absturzfrei läuft. Die Box befand sich im Standby-Modus und stürzte um 09 Uhr ab. Der Händler bot an, die Box noch einmal zu tauschen, wenn ich das Porto übernehme.
Ich möchte die Box erst zurückschicken, wenn ich mir sicher bin, daß sie auch wirklich defekt ist und überlege, ob ich sie nicht besser anderweitig repariere. Falls es z.B. die Sekundärelkos des SNT sind, dürften die vermutlich billiger sein, als das Porto und ich bekäme nicht wieder eine Gammelbox mit neuen Defekten. Andererseits bin ich eigentlich der Meinung, der Händler müßte die Portokosten übernehmen, wenn die Box defekt ist und ich möchte die Garantie nicht verlieren!
Ich poste hier mal zwei Logs mit etwas älteren Versionen um den Absturzzeitpunkt herum und bitte die Experten, ihre Meinung über die Hardware kundzutun.
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 16:9)
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (16:9 -> 4:3)
Machine check in kernel mode.
Caused by (from SRR1=1032): Transfer error ack signal
Oops: machine check, sig: 7
NIP: C38B10AC XER: 20000000 LR: C38B1088 SP: C0160E90 REGS: c0160de0 TRAP: 0200
Not tainted
MSR: 00001032 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
TASK = c015f050[0] 'swapper' Last syscall: 120
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: 00000000 C0160E90 C015F050 00000001 00000000 00000001 C0221F28 FFFFFC18
GPR08: C0175690 C38B9000 C38B0000 C38B9000 44303038 1002C904 01FE6B00 00000000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 007FFEC0 007FFF00 00001032 00160F20 00000000 C00027C0
GPR24: C00039B4 00800000 C1EAE400 C0170F20 00000000 00000080 00000000 C1EAE400
Call backtrace:
00000100 C38B1884 C0003954 C0003A10 C00027C0 C0003F40 C0003F5C
C0002258 C017256C C0002138
PCR discontinuity: PCR: 0x0932E6F28, OLDPCR: 0x0932D5AF2, Diff: 70710
Kernel panic: Aiee, killing interrupt handler!
In interrupt handler - not syncing
<0>Rebooting in 180 seconds..
[controld] videoOutput off
[controld] SAAIOSMODE: Invalid argument
[controld] SAAIOSWSS: Invalid argument
avia_av_wdt_thread: video decoding stopped ==> restart
Machine check in kernel mode.
Caused by (from SRR1=1032): Transfer error ack signal
Oops: machine check, sig: 7
NIP: C38B30AC XER: 20000000 LR: C38B3088 SP: C011BE90 REGS: c011bde0 TRAP: 0200
Not tainted
MSR: 00001032 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
TASK = c011a050[0] 'swapper' Last syscall: 120
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: 00000002 C011BE90 C011A050 00000001 000002AC C011BF30 C011C2EC FFFFFC18
GPR08: 00000000 C38BB000 C38B0000 C38BB000 44303038 100602EC 01FFB500 00000001
GPR16: FFFFFFFF 007FFF00 01FF5A4C 00000000 00001032 0011BF20 00000000 C00027C0
GPR24: C00039B4 00000000 C1F02240 C01299C0 000002AC 00000000 00000000 C1F02240
Call backtrace:
00000000 C38B3768 C0003954 C0003A10 C00027C0 C0003F40 C0003F5C
C0002258 C012A56C C0002138
PCR discontinuity: PCR: 0x1B81CE6A0, OLDPCR: 0x1B81BD485, Diff: 70171
Kernel panic: Aiee, killing interrupt handler!
In interrupt handler - not syncing
<0>Rebooting in 180 seconds..
Das mit dem Rebooting klappt dann nie. Ist das jetzt ein Softwareproblem, haben andere das auch gelegentlich, oder sollte ich meine Box tauschen/reparieren?
DBox2 Nokia defekt?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 5. August 2004, 22:37
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 5. August 2004, 22:37
Liontamer hat geschrieben:Da liegt mit 95%iger Sicherheit ein Hardwaredefekt vor. Evtl. CPU, kann aber auch alles andere sein.
Tausch um das Teil!
Danke für deine Antwort!
Habe den Händler sofort noch einmal angeschrieben, aber der hat bisher nicht reagiert.
Soweit ich inzwischen heraus gefunden habe, ist das Displayflimmern ein eigenständiges Problem, das heißt, ob da irgend welche Wellen herauf oder herunter rollen, hängt alleine von der Telperatur des Displays selbst ab, nicht vom Netzteil. Meine Hoffnung, eine zentrale Ursache, wie z.B. einen ausgetrockneten Alko zu finden, der für alle drei Probleme ursächlich und durch das Displayflimmern leicht zu finden ist, hat sich damit leider vorerst erledigt. Ich werde noch einmal versuchen, den Händler zu kontaktieren und fragen, in wieweit er noch tauschen kann. Ich hasse Fehler, die nur ab und zu auftreten und dann vom Händler angeblich nicht gefunden werden.