VCR-Steuerung mit YADI 1.10.1

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

VCR-Steuerung mit YADI 1.10.1

Beitrag von d-cool »

Hallo an alle!
Wollte heute mal die VCR-Steuerung in Gang bringen. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen: http://www.tuxbox.org/html/howto___.html#VCR und habe mir die zu meinem Recorder passende Datei unter http://lirc.sourceforge.net/remotes/ heruntergeladen. Jetzt wollte ich die "start_neutrino" bearbeiten, die ja in /var/tuxbox/ liegen soll. Da ist sie aber nicht :( (auch nicht mit dem TuxBoxCommander gefunden). Also habe ich die Suche bemüht, aber nur Hinweise zu älteren Images gefunden. Wo ist diese Datei im YADI 1.10.1? Ansonsten habe ich D-Box 2 Nokia, als FTP-Prog. FileZilla. Dann habe ich noch gelesen, dass die "start_neutrino" immer binär geöffnet / gespeichert werden muß. Gilt das auch für die start.lirc, stop.lirc und lirc.conf? Geht das mit WindowsXP-Bordmitteln oder brauche ich einen speziellen Editor? Wenn ja, könnt ihr mir einen -wenn möglich deutschsprachigen - empfehlen?

Schon mal DANKE im voraus!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Die "start_neutrino" muß nicht angepasst werden.
Hier eine aktuelle Anleitung.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/LIRC

Gruß Nachtvogel
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

Danke erstmal! Ich poste dann noch, ob es funktioniert :-?
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

So, da bin ich wieder mit einer guten und einer schlechten Nachricht.

Dateien erstellen, hochladen, Box neu starten - alles o.k. Sie sendet auch :D , aber der Recorder bleibt still :( Also habe ich mal Box und Recorder gegenüber gestellt - und siehe da, es funktioniert. Aber so kann ich das nicht stehen lassen, d.h., die ganze Arbeit war umsonst. Mit der FB kann ich auch in die entgegengesetzte Richtung zielen und es geht trotzdem, aber mit der Box halt nicht. Schaaaade :( :( :(
Oder :gruebel: nein, das geht bestimmt nicht. Ich dachte grade daran, die Sendediode nach aussen zu legen. Was sagt ihr dazu?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich habe meine Box direkt über dem Videorecorder stehen.
Vielleicht sendet die Box auch nicht lange genug.
Poste mal Deine record.lirc und stop.lirc

Gruß Nachtvogel
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

Das mit dem übereinander stellen wäre möglich, aber dann müsste ich meine ganze HiFi-Anlage und Fernseher und alles mögliche umräumen. Das wollte ich vermeiden. Ich kann mir aber denken, worauf du hinaus willst. Ich soll eifach mal die "Sendezeiten" der FB-Befehle verlängern. Könnte ich mal probieren. Hier trotzdem die gewünschten Infos:

record.lirc
WAIT 1000
SONY_RMT-V288-11bit vcr_power 1000
WAIT 1000
SONY_RMT-V288-11bit vcr_input_select 1000
WAIT 1000
SONY_RMT-V288-11bit vcr_rec 1000
stop.lirc
WAIT 1000
SONY_RMT-V288-14bit vcr_stop 1000
WAIT 500
SONY_RMT-V288-11bit vcr_input_select 1000
WAIT 500
SONY_RMT-V288-11bit vcr_input_select 1000
WAIT 500
SONY_RMT-V288-11bit vcr_power 1000
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

So, habe die Werte mal auf 3000 gesetzt, leider ohne Erfolg. Um auf meine andere Variante zurückzukommen: Wenn ich mich richtig erinnere, sind ja zwei IR's in der Box. Welche davon sendet und welche empfängt, das müsste ich vorher noch rauskriegen. Die zweite Alternative wäre natürlich einen großen Spiegel in meinen Fernsehsessel zu stellen, wenn ich nicht da bin :lol:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Stelle Deine Videorecorder mal so hin, daß er auf eine glatte Fläche im Raum zeigt.
Die Box hat auch hinten einen Anschluß für die VCR Steuerung, ich glaube da kann man einen IR Sender anschließen.

Gruß Nachtvogel
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

Da waren sie wieder, meine 3 Probleme...

Ich will dir jetzt kein Foto unserer Wohnung schicken, aber so wie jetzt alles steht sollte es bleiben. Der Aufwand wäre zu groß, da programmiere ich eben weiter den Recorder manuell. Aber die Variante mit der VCR-Steuerung am Anschluss der Box ist gut. Jetzt brauche ich nur jemanden, der weiß wie man das macht. Die Umsetzung wäre für meinen Sohn wohl kein Problem.

Nochmals danke für deine Unterstützung!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

Danke! Das isses doch! Wird sich mein Sohn freuen, dass er was zum Basteln hat.
Ich melde mich wieder, wenn alles läuft oder auch nicht...
Danke!
Zuletzt geändert von d-cool am Donnerstag 21. Oktober 2004, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

Nur mal kurz ein Zwischenergebnis: Mit dem direkten Anschluss einer IR-Sendediode an den VCR-Steuer-Ausgang der Box funktioniert es. Einziger Nachteil - die Sendediode muss sehr nah an der Empfängerdiode sein. Aber da arbeiten wir dran....
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Wenn ich bei meinem Recorder die Zeit auf 1sek stelle dann reagiert er auch nicht. Maximal 200ms, länger darfs bei meinem Philips D-VHS Recorder nicht sein.
Gruß Gorcon

PS: Bei mir stehen die Geräte auch übereinander. Wenn in einer Entfernung von max. 3m sich ein Reflektor (helle Wand oder ähnliches) befindet, klappt die übermittlung auch problemlos.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo Gorcon!

Das hat in dem Fall nichts mit der Zeit zu tun.
d-cool schrieb:
d-cool hat geschrieben:Also habe ich mal Box und Recorder gegenüber gestellt - und siehe da, es funktioniert.
Gruß Nachtvogel
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Fertig!

Beitrag von d-cool »

Hallo zusammen!
Das Endergebnis sieht wie folgt aus:
Nachdem wir ja schon festgestellt hatten, dass das mit dem direkten Anschluss der IR-Sende-LED funktioniert haben wir überlegt, wie wir das ganze so unauffällig wie möglich machen könnten. Da kam mein Sohn auf die Idee, die Sende-LED in den Recorder einzubauen. Also Cinchbuchse an die Rückseite des Recorders gebaut, mit der Sende-LED verbunden, Sende-LED in unmittelbarer Nähe der Empfangs-LED mit Heißkleber befestigt, die neue Cinch-Buchse am Recorder mit einem normalen Cinch-Kabel mit dem VCR-Ausgang der D-Box verbunden - fertig. Kabellänge etwa 1 m, im Recorder noch mal 30 cm. Ich glaube, dass das die eleganteste Lösung ist.
Noch Fragen?
P.S.: Bitte nicht nach dem Typ der Sende-LED fragen - wir kennen die genaue Bezeichnung nicht :-?