Sagem dBox 2 oder 1?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Sagem dBox 2 oder 1?

Beitrag von m0dDa »

Hi,
hab hier ne alte dbox rumstehen, sie is von Sagem, sieht halt älter aus...

sie is grau... falls euch das hilft. könnt ihr mir sagen ob es sich um eine dbox 1 oder 2 handelt?

kann ich sie auch mit der mhc methode flashen?

danke m0dDa

edit:

sie hat 1x Intel
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Mit der MHC-Methode kann man nicht flashen.
Befindet sich die Box im debug Modus?
Das Display müßte beim Starten dann so aussehen:
Bild

Gruß Nachtvogel
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

das is mir klar, ich frag ja ob man die dbox mit der mhc methode in den debug modus bringen kann... is sie ja grade nicht....


deswegen frag ich ja
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du has nach flashen gefragt :wink:
Klar kann man die Box mit der MHC-Methode in den debug bringen.

Gruß Nachtvogel
Bild
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Laut dieser Anleitung:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Funktioniert die MHC Methode nur für die Nokia Bmon 1.0 2 x Inten NICHT...
Das bedeutet nach meiner Auffassung das es mit allen anderen Boxen gehen sollte.

Oder was liest du aus dem Text?

;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

ja gut, also klappt die methode auch bei einer dbox 1?

wie erkenn ich denn genau obs ne 1 oder 2 is?

danke m0dDa
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Von Sagem gab es keiner DBox1.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

ok dann machen wir uns nun ran ans umbauen und flashen ^^


danke
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

hi jungs,
folgendes hab ich getut:

also ich hab gelötet, n kabel anen flashreset, dann hab ich noch n kabel ngelötet zum speicherzugriff...

so hab dann halt bootmanger gestartet und dbox angemacht...

mit pfeiltaste nach oben, dann bei zeichenfolge losgelassen und kurzschluss...

danach kam 1 balken und ging halt nimma weiter... wie auch bei meinen 2 philips dboxen, die ich erfolgreich umgebaut habe...

dann hab ich auf dietmars page halt gelesen dass man danach den speicherzugriff freischalten muss, hab ich auch gemacht ....

aber da bin ich mir net so sicher obs gefunkt hat...

hab die box resettet und siehe da, kein debug modus...

habs öfer mal getestet aber fehlanzeige....


hilfe m0dDa ^^
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Etwas ungenau was Du da schribst.
Hast Du die MHC-Methode verwendet? Da gibt es kein kurzschluß.
Hast Du den befehl setenv product? 0 [Enter] eingegeben.

Gruß Nachtvogel
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

also,

ich hab die mhc methode verwendet...

dann hab ich wies auf dietmar-h steht, n kabel anen flash rst angelötet... und dann noch zusätzlich an dem punkt um den speicher freizuschalten ^^...

sooo dann hab ich die box gestarte, bootmanager natürlich an, pfeiltaste auch gedrückt gehalten, dann erschien die zeichenfolge... ich also lass los und halt das kabel was mit flash reset verbunden ist an GND... so alles schön und gut... die dbox hängt sich nach dem ersten balken auf... also bleibt stehen... wie bei meinen 2 philipsboxen... sooooooo

dann geb ich im bootmanager "icache" ein : es folgt: icache is on....

auch richtig ;)

dann geb ich setenv product? 0 ein und der hängt sich auf, reagiert nimma...

nur wollt ich jetzt wissen, wie ich das genau mit dem schreibschutz aufheben machen muss...

ich glaub nämlich dass ich da was falsch gemacht habe... so wenn ich die box resette dann kommt nix debug mode....

komisch...

danke schonmal

m0dDa
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn Du setenv product? 0 eingibst muß der Schreibschutz aufgehoben sein.
Bild
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

ok aber wie genau mach ich das? mir ist das net so ganz klar wies auf dietmar_h steht ^^

edit:
nur zum verständnis, wie heb ich den schutz aufd?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Verbindet den hier mit Schreibschutz bezeichneten Punkt mit GND.
Der Punkt muss dauerhaft solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss mit GND verbunden sein, ein kurzes Antippen genügt nicht.
Was verstehst Du hier nicht?
GND = Masse (Gehäuse)
Bild
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

ja gnd is mir klar...

nur muss ich wenn ich die dbox starte und noch net im debug modus bin das schon mit gnd verbinden? also quasi die ganze zeit verbunden haben?

dann schön debuggn und anschließend die befehle testen? dann wenns klappt BR sichern , ucodes exrahieren , linux druf und ucodes wieder druf?

so ? danke m0dDa
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Steht doch genau beschrieben wann der Schreibschutz aufgehoben werden muß.
Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.


Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.


Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.
also bevor Du setenv product? 0 [Enter] eingibst
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

ok meine letzt frage:

einfach während des betriebs, nachdem ich aufm display 1 balken sehe und ICACHE IS ON ausgespuckt bekommen habe, den punkt mit GND verbinden und dann <b>setenv product? 0 [Enter]</b> ???????
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ja genau.
Bild
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

danke danke dann mach ich mich mal ran ^^
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

noch ne frage:

bin jetzt im debug modus...

jetzt meine frage: muss ich das mitm schreibschutz noch irgendwann mal machen?

oder kann ich das jetzt rauslöten?

danke m0dDa
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ich hätte es erst gar nicht rein gelötet :wink:
Du kannst jetzt flashen so oft Du möchtest, der schreibschutz muß dabei nicht mehr aufgehoben werden.
Aber bitte sichere Dir Dein BN Image

Gruß Nachtvogel
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

jo danke...

hab jetzt insgesagt 3 boxen erfolgreich mit linux ausgestattet...

der rest wa mir ja klar... nur das mit dem schreibschutz wollte net so richtig in mein hirn ^^
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

Das mit Linux hat alles geklappt...hab jetzt YADI Image druf !

Aber ein Problem gibs noch:

Ich kann keine Sender empfangen.

Muss ich noch irgentwas installieren oda einstellen ??

Is übrigens ne KABEL DBOX !

Danke schonma

m0dDa
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Dann poste mal Deine UCodes (d-box Taste -> Service -> UCodes überprüfen).
In den Diversen Einstellungen mal HW-Sections ausschalten und Box neu starten.

Gruß Nachtvogel
Bild
m0dDa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 12:09

Beitrag von m0dDa »

Code: Alles auswählen

Avia 500 : avia500v093
Avia 600: avia600vb017
Ucode : ucode_B107
Cam-Alpha : cam_01_01_005D
was is HW-Section und was soll ich da deaktivieren und wie ? ? ?

Gruß

m0dDa


has jetzt gefunden... aber fehlanzeige klappt net...

kanbn ich noich was anderes testen?


danke m0dDa