Kabelbox mit 2xAMD im Debug nimmt kein mehr Imagefile an

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von Hollo »

Hallo
Habe folgendes Problem. Konnte gestern noch auf meine Kabel mit 2AMD das 20er Image
raufkopieren und jetzt will sie nicht mehr.
Mit 2xIntelbox wird es ohne Probleme mit den gleichen Einstellungen geflasht.
Bitte um Hilfe
Danke

AMD Nokia Kabel:
BOOTP broadcast 6
TFTP from server 192.168.121.1; our IP address is 192.168.121.2
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: [debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-06.79.ce.06.00.00-74
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.121.1, My IP 192.168.121.2
debug: Sending TFTP-request for file C/image/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-8c-11-e8-4a
FLASH: 8 MB
FB driver (AVIA-GTX) initialized
FB logo at: 0x85DEF (0xDDD2 bytes)
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/image/17_2xI.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.121.1; our IP address is 192.168.121.2
Filename '/C/image/17_2xI.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done
lo: 0x120000
dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
unprotecting 4
unprotecting 5
unprotecting 6
unprotecting 7
unprotecting 8
unprotecting 9
unprotecting a
unprotecting b
unprotecting c
unprotecting d
unprotecting e
unprotecting f
unprotecting 10
unprotecting 11
unprotecting 12
unprotecting 13
unprotecting 14
unprotecting 15
unprotecting 16
unprotecting 17
unprotecting 18
unprotecting 19
unprotecting 1a
unprotecting 1b
unprotecting 1c
unprotecting 1d
unprotecting 1e
unprotecting 1f
unprotecting 20
unprotecting 21
unprotecting 22
unprotecting 23
unprotecting 24
unprotecting 25
unprotecting 26
unprotecting 27
unprotecting 28
unprotecting 29
unprotecting 2a
unprotecting 2b
unprotecting 2c
unprotecting 2d
unprotecting 2e
unprotecting 2f
unprotecting 30
unprotecting 31
unprotecting 32
unprotecting 33
unprotecting 34
unprotecting 35
unprotecting 36
unprotecting 37
unprotecting 38
unprotecting 39
unprotecting 3a
unprotecting 3b
unprotecting 3c
unprotecting 3d
unprotecting 3e
unprotecting 3f
unprotecting 40
unprotecting 41
unprotecting 42
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot>

<font size=-1>[ This Message was edited by: Hollo on 2001-08-29 22:48 ]</font>
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von Hollo »

Habe alle Bootloaderfiles überschrieben und dann hat es geklappt.
Aber eine Frage habe ich doch noch.Bei mir
taucht bei der Box mit den AMD`s immer die Fehlermeldung "*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***" auf.Ist das nomal oder haben die mir ne fehlerhafte Box verkauft.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

das ist normal , das kommt bei jeder dbox
dss ist normal ...
yankeedoodle
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von yankeedoodle »

core has silicon bugs....
das heißt nichts anderes als das der PPC Proz interne Bugs in seinem Core hat und Du die Errata des Herstellers, sprich Erläuterungen im Chip-Manual, lesen sollst um sie eventuell bei der Software Programmierung zu berücksichtigen.
Ist aber bei vielen Prozessoren so, siehe Pentium, und meistens nicht Weltbewegend!!!
buster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00

Beitrag von buster »

Hi, hollo ich habe das selbe problem . wie bekommt man das hin ? währe für jede hilfe dankbar .. thx

<font size=-1>[ This Message was edited by: buster on 2001-09-01 16:32 ]</font>
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von Hollo »

Habe das Flashfile als 13.img umgeschrieben und dann bei Image flashen auf ja gehen. Danach auf Start und Box resetten.
Manchmal klappt es manchmal nicht .Weiss auch nicht so recht warum es manchmal geht und manchmal nicht .
Die Nokiabox mit Intelchips macht überhaupt keine Probleme.

Wenn bei der Flashabfrage nicht die Zeit bei
5 anfangt sondern gleich bei 0 ist

(Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0 )

wird die Box auch nicht geflasht.

Hollo



<font size=-1>[ This Message was edited by: Hollo on 2001-09-01 21:14 ]</font>
buster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00

Beitrag von buster »

hmm .. also ich hab nun mind. 20 mal versucht zu flashen .. nix passiert immer die selbe ausgabe <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif"> vielleicht gibts noch nen anderen weg ...
lembnau
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von lembnau »

win oder lin
Alles wird Gut!!
buster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00

Beitrag von buster »

windows
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Hi
Ich habe auch eine N 2xAMD Box und flashe mit dem PCPboot was bei dem Neutino Image zu bekommen war.

ftp://ftp.berlios.de/pub/tuxbox/flash/

Wenn man im selben Verzeichnis dann das Image mit dem Namen 13.img kopiert ( also von 20 I2x.img -> 13.img umbenennen) kann man im Bootlader das Bootfile auswählen und nach dem Start und Reset erscheint "flashing" auf der Box. Dauert eine Weile wird aber auf der Konsole angezeigt. Nach "flashing done" dann stoppen und reseten. Anschließend via ftp die ucodes uppen und fertig
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Hi
Ich habe auch eine N 2xAMD Box und flashe mit dem PCPboot was bei dem Neutino Image zu bekommen war.

ftp://ftp.berlios.de/pub/tuxbox/flash/

Wenn man im selben Verzeichnis dann das Image mit dem Namen 13.img kopiert ( also von 20 I2x.img -> 13.img umbenennen) kann man im Bootlader das Bootfile auswählen und nach dem Start und Reset erscheint "flashing" auf der Box. Dauert eine Weile wird aber auf der Konsole angezeigt. Nach "flashing done" dann stoppen und reseten. Anschließend via ftp die ucodes uppen und fertig
buster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00

Beitrag von buster »

wie komme ich dazu im bootlopader was auzuwählen.
naja ich habs nun geschaff un konnte etwas flashen .. allerdings kommt nach gewisser zeit immer folgende zeile im terminal :
kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k binfmt-0000, errno = 8
die zeile kommt dauernd hatte mal 30 min laufen lassen hab dann abgebrochen...
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

@ buster
Im Windows dbox_boot wird ein pcpboot file unter dem Eintrag "BootP / TFTP Server starten" ausgewählt.
Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »


Wenn bei der Flashabfrage nicht die Zeit bei
5 anfangt sondern gleich bei 0 ist

(Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0 )

wird die Box auch nicht geflasht.

Hollo



<font size=-1>[ This Message was edited by: Hollo on 2001-09-01 21:14 ]</font>
Bei meiner Philips ist es z.b. genau andersherum, wenn er die zeit von 5-0 runterzählt und das flashing im display erscheint, bricht er irgendwann mittendrinne ab, wenn er aber direkt anfängt zu flashen und nicht bis 0 runterzählt erscheint kein flashing im display sondern er bleibt bei lade stehen und flashed das file komplett ohne fehlermeldung !! Warum es auch immer so ist,das 17er image kriege ich nur wie oben beschrieben geflashed, <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif"> das 16er und 20er klappt ganz normal mit flashing im display <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">


<font size=-1>[ This Message was edited by: Generation3000 on 2001-09-02 11:25 ]</font>
buster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00

Beitrag von buster »

danke ich habs nun geschafft .. lag an der ppcboot .. <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »

welches ppcboot haste denn benutzt ? das was auf dem ftp mit bei den images lag ?
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

nur das ppcboot das bei den images liegt
kann auf diese art ein image flashen ...
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Genau dieses von derget beschriebene habe ich benutzt
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

also es ist auch so

wenn mann bevor das ppcboot oder während es geladen wir ausversehen mal ne taste in dem seriellen terminal drückt , dann kommt dieser tasten druck beim ppcboot an und das bricht dann ab ....

ich werde das mal ändern