ich habe etwas ausprobieren wollen, aber als Anfänger (mit diversen Dbox2-Homepage-Leseerfahrungen) habe ich jetzt wohl etwas “vermurkstâ€.
Von Anfang an:
*Ich habe in ebay eine Dbox2(Nokia, Kabel, Avia500, 2x Flashes) mit AlexW1.6.10-Image ersteigert und wollte diese über die Expertenfunktion mittels FTP auf YADI1.10 updaten..
*Nach dem Update, welches ohne Probleme verlaufen ist, habe ich jedoch beim nachfolgenden Kanalsuchlauf bemerkt, daß Kanäle von 2 Frequenzen nicht mehr gefunden werden, die vorher aber funktioniert haben (weder cabel bruteforce, noch Kabelsignal (AUT))
*also habe ich mich nach einigen Versuchen mit den services.xml und den Bouquets entschlossen nochmal das YADI-Image zu flashen und die ucode.bin_b107 wegzulassen, damit die im Image vorhandene Version_014(built-in) verwendet wird (Ich wollte die HW-Sections verwenden und sehen, ob sich das auf die Kanalsuche auswirkt). Das Flashen hat wieder funktioniert, Ucodes überprüfen hat ergeben, daß nun die 014er Version.bin verwendet wird. LEIDER HATTE ES ABER KEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERSCHWUNDENEN FREQUENZEN (330 u. 354 MHz)
*Dann habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden wieder per Expertenfunktion eines der auf CD vom Verkäufer mitgelieferten Images(Fehler: leider nicht das, beim 1. Versuch gesicherte alte Image, welches drauf war) zu nehmen.
alexW2x_Nokia_1610_280703.img 8.388.608 Bytes
alexW2x_Nokia_169_230603.img 8.388.608 Bytes
alexW2x_PKN_Nokia_1610_280703.img 8.388.608 Bytes
alexW2x_PKN_Nokia_169_230603.img 8.388.608 Bytes
alexW2xBaseimageV1.6.9.img 8.257.536 Bytes
alexW2xImageV1.6.3_Nokia.img 8.388.608 Bytes
alexW2xImageV1.6.3_Nokia_PKN.img 8.388.608 Bytes
cdk.cramfs 7.159.808 Bytes
Ucodes : AVIA500_v110
ucode.bin_b107 ... habe ich alles gesichert
Die o.g. standen zur Auswahl, also habe ich gleich das oberste genommen (kann mir wer verraten, was „PKN“ heißt, die ucodes waren auch 2x auf der CD auch einmal mit dem Zusatz“PKN“umbenannt...?)
*Und dann die “Katastropheâ€: beim Hochfahren der Box kam noch –erfreulich- das alte Bootlogo auf dem TV und auf dem LCD auch das alte Linux-Logo ... und dann noch die Meldung “loading kernel†und ab da: NICHTS MEHR!!! Die Kiste plus Anzeige bleiben einfach stehen.
Also habe ich mich in das Verfahren : flashen mit Nullmodem und Bootmanager – eingelesen und das ist dabei rausgekommen, auch resetten geht zwar, aber es ändert nichts:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-83.eb.1b.07.00.00-f2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
Kann mir jemand behilflich sein?
Vielleicht auch bei der Aufklärung, warum das Yadi-Update ein paar Frequenzen des Kabelanbieters nicht mehr findet?
Vielen Dank
Lg
Lixxi