MHC - Methode

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
andy.an
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 23:38

MHC - Methode

Beitrag von andy.an »

Hallo zusammen,

habe gerade versucht mit Hilfe von MHC in den Debug-Modus meiner Sagem - Box zu kommen.

Also bis zum Flashreset habe ich das auch geschafft. Doch jetzt bin in an dem Punkt, wo ich die Befehle über das Com-Terminal eingeben muß.

Das mit der Eingabe klappt aber nicht, ich kann nämlich nichts eingeben.
Hab zwar gelesen, dass man dort nur die Antworten lesen kann, aber selbst das "blinde eingeben" hat nicht funktioniert!

Liegt es am Nullmodemkabel?
Die Einstellungen von Software und Hardware sind auf jeden Fall richtig.


vielen dank
gruß
andre
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Möglich, daß Dein Nullmodemkabel gar kein Nullmodemkabel ist.
Wie die Belegung sein muß kannst Du hier nachlesen: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Die Geschwindigkeit im Bootmanager hast Du auf 9600 eingestellt?

Gruß Nachtvogel
Bild
andy.an
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 23:38

Beitrag von andy.an »

Moin,

tja, das lag tatsächlich am Kabel,....

Wo der Fehler genau lag, will ich jetzt nicht sagen, weil das noch viel peinlicher ist, als den Stecker in den falschen Port zu stecken. ;)

Melde Debug-Modus erfolgreich erreicht!

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
andre
holger_s
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18

Beitrag von holger_s »

Jetzt bin ich aber Neugierig - was ist denn noch peinlicher??
Ist das Leben nicht wunderbar?
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

holger_s hat geschrieben:Jetzt bin ich aber Neugierig - was ist denn noch peinlicher??
<glaskugelmodus> Das Kabel gar nicht anschließen *duck* </glaskugelmodus>

Gruß
mogway